• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    Rasen nach dem winter fit machen maehen vertikutieren duengen rasenbewaesserung commaik.de 020 1 - Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    Es ist Anfang März und der Winter zieht sich langsam zurück. Es wird Zeit das ich mich um meinen Garten kümmere und ihn aus dem Winterschlaf hole. Heute möchte ich mich um meinen Rasen kümmern. Gerade im Frühjahr gibt es einiges zu tun. Rasen Mähen, Rasen Düngen, Rasen Nach säen sind neben dem Vertikutieren und dem Aerifizieren nur einige Dinge die ich heute angehen möchte. Auch meine Wasserzapfstellen und meine Rasenbewässerungsanlage muss ich nach dem Winter reaktivieren.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein Anthbot genie Rasenmähroboter sitzt auf einer grünen Wiese in der Nähe eines Steinhauses und eines Gartens, mit Pflastersteinen auf der rechten Seite, und zeigt seinen cleveren Anwendungszweck für die moderne Gartenpflege. www.commaik.de

    Anthbot Genie Mähroboter im Test: Perfektes Rasen mähen ohne Kabel!?

    25. April 2025
    Garage fuer Rasenroboter selber bauen a - Garage für Rasenroboter einfach selber bauen

    Garage für Rasenroboter einfach selber bauen

    8. März 2020
    Ein großes, selbstgebautes Holzregal mit zwei Fächern steht im Freien auf Erde und hält gestapelte Holzbretter. Im Hintergrund sind weitere Holzstapel und ein kleines Vogelhaus zu sehen, das an einer anderen Konstruktion befestigt ist. www.commaik.de

    Das zweite Brennholzregal entsteht

    16. August 2013
  • Palmen für den Pool – Urlaubsstimmung im eigenen Garten

    winterharte palmen an den pool pflanzen 33 a - Palmen für den Pool - Urlaubsstimmung im eigenen Garten

    In diesem Blogeintrag widme ich mich der Integration von Palmen in unseren Garten, insbesondere rund um unsere Pooloase. Palmen im Garten? Geht das überhaupt in Deutschland? Und wie überstehen sie den Winter? Durch die Wahl der richtigen Palmenart, wie der Wagnerpalme, und mit entsprechenden Pflegemaßnahmen, kann auch ein deutscher Garten in mediterranem Flair erstrahlen. Hier teile ich meine Erfahrungen und Tipps für die erfolgreiche Kultivierung von Palmen im heimischen Garten.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    trockenlegen abtransport erde 18 a - Altes Haus selber Trockenlegen - Planung und Vorbereitung

    Altes Haus selber Trockenlegen – Planung und Vorbereitung

    13. April 2014
    fassade am sued turm 1 a - Sanierung der Ost-Fassade

    Sanierung der Ost-Fassade

    12. Februar 2016
    3 brennholzlageregal mit poolsolarheizung 43 a - Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool selber bauen

    Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool selber bauen

    5. Oktober 2017
  • Projekt Poolterrasse – Vorbereitung und Start

    Ein teilweise installierter Pool im Hinterhof, umgeben von Erdhaufen und Baumaterialien, mit einer grünen Matte und einer Leiter neben dem Pool, einem Holzschuppen im Hintergrund und Platz für eine zukünftige Poolterrasse. www.commaik.de

    Die Gestaltung einer ansprechenden Poolterrasse war der Schlüssel zu einem perfekten Poolerlebnis. Unser neuer Stahlwandpool stand nun schon einige Tage und wurde auch ausgiebig genutzt. Nun wurde es Zeit, sich der Entwicklung des umgebenden Areals anzunehmen. Unser Ziel war es, eine Poolterrasse um den Pool herum anzulegen, welche sich dann nach Osten hin über unsere alte Gabionenterrasse erstrecken sollte. Dort sollte ein Pavillon oder ein kleines Gartenhäuschen die Wohlfühloase abrunden. Bis dahin war es aber noch ein weiter Weg. Der Aushub der Baugrube lag zum großen Teil noch immer, wo er lag. Zugangswege zum Pool fehlten und letztendlich hatten wir nicht einmal Platz für eine Poolliege. Dies musste sich nun…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    WPC Terrasse reparieren sanieren neu bauen www.commaik.de 105 a - Sanierung der Gartenterrasse: Der Wechsel von Holz zu WPC und Alu-Profilen

    Sanierung der Gartenterrasse: Der Wechsel von Holz zu WPC und Alu-Profilen

    17. März 2024
    unterkonstruktion bpc wpc poolterrasse 20 a - Freistehende Poolterrasse - Unterkonstruktion selber bauen

    Freistehende Poolterrasse – Unterkonstruktion selber bauen

    4. Juni 2017
    Teilweise gebaute Gartenküche mit hellen Gasbetonblöcken, offenen Wänden und unvollendeten Säulen auf einem Betonfundament. Im Hintergrund sind Bäume und ein Drahtzaun zu sehen. www.commaik.de

    Gartenküche selber bauen – Wände mit Gasbeton mauern und kleben

    13. November 2021
  • Technikhaus für den Pool: Planung, Bau und Installation der Pooltechnik

    Ein kleines Technikhaus mit einem flachen, mit Teerpappe gedeckten Dach steht neben einem Erdhügel und Baumaterialien, umgeben von Bäumen und einer unvollendeten Landschaftsgestaltung. www.commaik.de

    Beim Bau meines Pools stand ich vor der Herausforderung, ein passendes Technikhaus für die gesamte Pooltechnik zu planen und umzusetzen. In diesem Beitrag beschreibe ich mein Vorgehen, vom Bau des Technikhauses über die Installation der Pooltechnik bis hin zur sicheren Verlegung der Versorgungsleitungen. Die Planung und Umsetzung zahlreicher Details, wie die Abdichtung und Belüftung, waren dabei entscheidend, um ein funktionales und langlebiges Ergebnis zu erzielen.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Garten fuer den Winter fit machen a - Rasen und Bewässerungsanlage perfekt Einwintern

    Rasen und Bewässerungsanlage perfekt Einwintern

    11. November 2020
    winterharte palmen an den pool pflanzen 33 a - Palmen für den Pool - Urlaubsstimmung im eigenen Garten

    Palmen für den Pool – Urlaubsstimmung im eigenen Garten

    8. Juli 2018
    Batteriespeicher fuer PV Inselanlage Allpowers R1500 Powerstation www.commaik.de 041 a - LiFePo4 Powerstation – mobiler Speicher für die PV-Inselanlage

    LiFePo4 Powerstation – mobiler Speicher für die PV-Inselanlage

    5. Januar 2024
  • Herausforderungen beim Poolbau: Unwetter, Hochwasser und der richtige Einsatz von Bewehrung

    pool schacht und mauerarbeiten 46 a - Herausforderungen beim Poolbau: Unwetter, Hochwasser und der richtige Einsatz von Bewehrung

    Beim Poolbau wurde ich mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert: Unwetter und Hochwasser setzten die Baustelle zeitweise komplett unter Wasser. Im Text berichte ich, wie ich trotz dieser Widrigkeiten die Stützmauer des Pools erfolgreich errichtete, warum eine sorgfältige Planung unerlässlich war und welche Rolle die Bewehrung für die Stabilität spielte. Der Poolbau geht weiter und die neuen Stützmauern aus Betonschalsteinen werden gemauert. Ein großes und starkes Unwetter setzt aber plötzlich die gesamte Baustelle unter Wasser. Mit dem Gießen und anschließendem Austrocknen der Bodenplatte war die Phase 2 unseres Projektes Poolbau abgeschlossen. Nun konnte Phase 3 folgen: Der Einbau der Stützmauern für Pool und Technikhaus. Bereits im Vorfeld hatte ich die Bodenschienen des…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    palme und neuer rasen am pool 9 a - Carrara Kies und Palme am Pool

    Carrara Kies und Palme am Pool

    2. Oktober 2017
    pflastersteinweg zum pool 16 a - Poolterrasse selber bauen - Platz schaffen für den neuen Rasen

    Poolterrasse selber bauen – Platz schaffen für den neuen Rasen

    29. Oktober 2017
    Carport Elektrik 3 a - Carport mit LED Licht optimal ausleuchten - Kamera und Bewegungsmelder installieren

    Carport mit LED Licht optimal ausleuchten – Kamera und Bewegungsmelder installieren

    27. September 2020
  • Baugrube und Bodenplatte – Unser Poolprojekt schreitet voran

    Eine Baustelle mit einer rechteckigen Grube, die an ein Schwimmbecken erinnert und jetzt mit einer Betonbodenplatte gefüllt ist, umgeben von Erdhaufen. Ein kleiner gelber Bagger ist in der Nähe geparkt, und Baumaterialien sind auf der Baustelle verstreut. www.commaik.de

    Der Bau unseres Pools begann mit dem Ausheben der Baugrube und dem Gießen der Bodenplatte – ein wichtiger Schritt, um die Stabilität des gesamten Poolbaus zu gewährleisten. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie ich die Baugrube vorbereitet, den Beton mit einer Betonpumpe verarbeitet und die Bodenplatte fachgerecht gegossen habe. Dabei teile ich meine Erfahrungen und gebe hilfreiche Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen während des Projekts. Der neue Pool sollte natürlich stabil und sicher stehen. Hierfür musste zu Beginn des Poolbau eine Baugrube ausgehoben und eine stahlbewehrte Bodenplatte gegossen werden.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    buero im keller bauen25 a - Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller - Kundentoilette selber bauen

    Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller – Kundentoilette selber bauen

    2. März 2014
    spuehlbecken partyraum im keller 5 a - Spülbecken im Partyraum selber einbauen

    Spülbecken im Partyraum selber einbauen

    25. März 2014
    Nahaufnahme von schwarzen Solarpaneelen für die Poolheizung, die auf einem schrägen Dach installiert sind. Gerippte Rohre in parallelen Reihen maximieren die Sonneneinstrahlung, während im Hintergrund eine Gebäudestruktur zu sehen ist. www.commaik.de

    Poolbau – Solarheizung selber bauen

    1. März 2017
123

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch