Dies und Das
Alles was anderswo nicht wirklich reinpasst
-
Aufblasbarer Whirlpool MSpa Alpine Tekapo – Erfahrungen nach 1 Jahr
Gut ein Jahr konnten wir unseren aufblasbaren Whirlpool, den MSpa Alpine, ausgiebig testen. Nun ist es an der Zeit ein Feedback zur Nutzung, Unterhalt, Vor- und Nachteilen zu geben. Einen ersten Beitrag zum Aufbau des Whirlpools habe ich hier verfasst.
-
Napoleon PHANTOM P500 – Aufbau und erster Eindruck
Mit dem Napoleon PHANTOM P500 ist nun endlich das Herzstück meiner neuen Gartenküche eingetroffen. Der Gasgrill soll fest im Arbeitsbereich verbaut werden und vom saftigen Steak bis zur knusprigen Pizza so einiges zubereiten. Doch beginnen wir von Vorn:
-
Neue Glide Gear OH100 Overhead Kamera Plattform
Für meine Videoproduktionen filme ich regelmäßig in meiner Werkstatt. Die Bauteile und Werkzeuge die ich verwende, möchte ich in meinen Filmen gut sichtbar präsentieren. Natürlich sollen auch die Arbeitsabläufe für den
-
MSpa Alpine Delight – Aufblasbarer Whirlpool für die Sauna
Um nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen und zu relaxen habe ich im Keller einen kleinen Spa Bereich geschaffen. Gerade im Winter können wir in der Sauna gut entspannen und gleichzeitig unsere Abwehrkräfte stärken. Auf ein erquickendes Bad mussten wir bisher verzichten da unser Gartenpool
-
Garten für den Winter fit machen – Rasen und Bewässerungsanlage einwintern
Es ist Herbst und der kalte Winter steht vor der Tür. Es wird höchste Zeit meinen Garten für den Winter fit zu machen. Hierzu werde ich heute meinen Rasen fit machen und meine Wasserstellen Einwintern. Auch meine automatische Rasenbewässerungsanlage wird heute frostsicher gemacht. Es hat in den letzten Wochen unwahrscheinlich viel
-
Carport selber bauen – Bauplatz vorbereiten
Ein Carport auf unserem Grundstück sollte schon lange den Fahrzeugen den nötigen Schutz geben. Grundsätzlich gab es auf dem Grundstück zwei mögliche Bauplätze an welchen der Bau eines Doppelcarport realisierbar war. Direkt an der Einfahrt wäre die praktische Umsetzung jedoch schwierig. Durch die Hanglage nach Süden und die Schräger der Einfahrt wäre der
-
Granit | Stein Waschbecken mit Armatur einbauen in der Teeküche
Vor einigen Jahren habe ich einen Teil des Kellers in ein Büro umgebaut. Seither betreibt meine Frau dort Ihr Versicherungsbüro als Versicherungsmakler-Florian. In den letzten Jahren und Monaten habe ich mich dann mehr um den Eingangsbereich rund um das Makler Büro gekümmert. Der Hang wurde zurückgesetzt und mit einer Gabionenmauer abgefangen. Auch das Hochbeet am Parkplatz wurde neu aufgebaut und sogar mit einer automatischen Bewässerung versehen. Über die Wintermonate konnte ich mich dann wieder den Büroräumen widmen. Spülbecken oder Spülmaschine? Gerade gegen Jahresende war der Kundenansturm im Maklerbüro besonders hoch. Das KFZ Geschäft sorgte für Termine im Stundentakt. Um den Kunden den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu…
-
Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage
Welcher Gartenbesitzer und Hauseigentümer liebt ihn nicht, einen schönen saftig grünen Rasen. Auch auch habe derzeit gut 500qm an Grünfläche kultiviert. Der Rasen wird wöchentlich gemäht und regelmäßig gelüftet, entfilzt und nach gesät. Neben dem automatischen Rasenroboter mache ich das auch häufig noch selber mit dem großen Rasenmäher. Die Arbeit und die Pflege in einem schönen Garten hat etwas herrlich entspannendes. Auch ein herrlich grüner Rasen lässt mich wunderbar abschalten. Warum ich eine Rasenbewässerungsanlage gebaut habe Leider ist der Boden hier alles andere als geeignet oder gar perfekt für einen guten „Golfplatzrasen“. Der Untergrund besteht aus solidem Lehm. Darüber liegt teilweise eine 20cm – 30cm dicke Schicht aus Schlacke…
-
Ein neuer Pflastersteinweg und Wäscheplatz entstehen
Noch immer betreibe ich das Terraforming in meinem Garten. Neben dem Pflasterstein Weg auf der Ostseite geht es nun an die Laufflächen auf der Westseite. Im Blogeintrag „Das vierte Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool wird gebaut“ habe ich den Bau eines Brennholzlagerregals inklusive der Solarheizung für den Pool beschrieben. Die Holzlagerregale befinden sich auf der Westseite des Grundstücks und sind mittels Rasen von der Poolfläche getrennt. Da ein Großteil der Erde vor den Brennholzregalen aufgeschüttet war, und zudem der Rasen überwiegend im Schatten stand, wollte dort keine feste und vor allem robuste Grasnarbe anwachsen. Zum einen ergab dies ein unschönes Bild, und zum anderen musste man zum Holz holen…
-
Eine Wohnung zur Vermietung wird frei
Da uns unsere beiden Mieter aus der ersten Wohnung aus familliären Gründen verlassen müssen, wird die Mietwohnung auf der Westseite des Hauses bald frei werden. Um potentiellen Nachmietern ein Bild der Wohnung geben zu können stelle ich hier im Blog einige Bilder ein. Achtung: Dieser Blogeintrag ist kein(!) Inserat sondern dient der Veranschaulichung der Wohnräume. Details, Miethöhe, Nebenkosten usw. sollten persönlich besprochen werden. Hierfür genügt ein Mail (siehe Kontakt) oder eine Antwort auf diesen Beitrag. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist zu den üblichen Zeiten natürlich auch möglich.