• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Hunter Hydrawise Bewässerungscomputer installieren und programmieren – Schritt für Schritt

    Rasenbewaesserung mit hydrawise www.commaik.de - Hunter Hydrawise Bewässerungscomputer installieren und programmieren - Schritt für Schritt

    Die automatische Gartenbewässerung mit dem Hunter Hydrawise Steuergerät bringt mehr Komfort, Effizienz und Kontrolle in meine Rasen-, Beet- und Heckenbewässerung. In diesem Beitrag zeige ich den kompletten Umstieg vom klassischen Hunter X-Core zur smarten Hydrawise Steuerung – inklusive WLAN-Einrichtung, Zonenprogrammierung, Sensorintegration und wetterbasierter Anpassung mit Solar Sync und Predictive Watering. Ich beschreibe, wie meine bestehende Anlage erweitert und modernisiert wurde, welche Funktionen den Unterschied machen und worauf bei der Installation zu achten ist. Ein Erfahrungsbericht mit vielen technischen Details – aus der Praxis, für die Praxis.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Hunter Rasenbewaesserung winterfest machen Druckluft ist die Loesung yt1 - Rasenbewässerung sicher Einwintern und frostsicher machen

    Rasenbewässerung sicher Einwintern und frostsicher machen

    27. Oktober 2019
    Rasenbewaesserung planen und installieren a - Rasenbewässerung selber planen und installieren 2 – Berechnung Wasseranschluss

    Rasenbewässerung selber planen und installieren 2 – Berechnung Wasseranschluss

    13. Mai 2020
    Bewaesserung mit RainBird XFD Tropfschlauch bauen 022 a - Zierbeet mit automatischer Rain Bird Tropfrohr Bewässerung selber bauen

    Zierbeet mit automatischer Rain Bird Tropfrohr Bewässerung selber bauen

    2. Februar 2024
  • Funk Rauchmelder über mehrere Etagen vernetzen: So schützt X-Sense Link+ dein ganzes Haus!

    X-Sense Rauchmelder, Sensoren und ihre Verpackungen liegen auf einer Holzwerkbank mit Klebepads. Ein Feuerlöscher steht rechts aufrecht, im Hintergrund hängen verschiedene Schraubenschlüssel an der Wand. www.commaik.de

    X-Sense Funkrauchmelder im Test: In meinem mehrstöckigen Altbau mit dicken Wänden war klar – normale Rauchwarnmelder reichen nicht aus. Ich habe das System X-Sense Link Plus mit funkvernetzten Rauchmeldern und CO-Meldern installiert und auf Herz und Nieren geprüft. Im Artikel zeige ich, wie sich Rauchmelder mit Funk in der Praxis schlagen, wie die Einrichtung mit und ohne App funktioniert und welche Variante sich für welches Einsatzszenario eignet. Dazu gibt’s Infos zur Rauchmelderpflicht in Deutschland, zur Technik hinter den Geräten und meinen detaillierten Praxistest mit Video.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    untergrund sonnendeck an der pool terrasse 16 a - Projekt Pool-Terrasse – Der Untergrund für die Sonnenterrasse

    Projekt Pool-Terrasse – Der Untergrund für die Sonnenterrasse

    3. August 2014
    Poolterrasse aus BPC bauen So gelingt die Unterkonstruktion am Hang www.commaik.de 060 - BPC und WPC Terrasse am Hang bauen – Meine neue Poolterrasse mit recycelten Dielen

    BPC und WPC Terrasse am Hang bauen – Meine neue Poolterrasse mit recycelten Dielen

    14. Mai 2025
    Gartenkueche bauen–Elektrik einbauen Strom Netzwerk Audio Dosen setzen commaik.de 02 a - Gartenküche selber bauen - Elektrik planen und installieren

    Gartenküche selber bauen – Elektrik planen und installieren

    19. März 2024
  • Poolterrasse mit Steinplatten in Hanglage selber bauen

    4464967 - Poolterrasse mit Steinplatten in Hanglage selber bauen

    Eine Terrasse am Pool in Hanglage zu bauen, ist eine echte Herausforderung – besonders wenn kaum Platz für eine klassische Unterkonstruktion bleibt. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich mit Schalsteinen, Verlegekies, Split und Terrassenplatten ein stabiles, langlebiges Plateau geschaffen habe. Vom Aushub über das Setzen der Schalsteine bis hin zum Verlegen der Platten dokumentiere ich den gesamten Bauprozess detailliert – inklusive aller Tipps zur Materialwahl, Höhenanpassung und Fugenverfüllung. Ideal für alle, die ihren Poolbereich im Garten funktional und optisch aufwerten wollen.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Bypass und Amboss im Vergleich Finde die perfekte Gartenschere fuer deine Pflanzen - Bypass und Amboss im Vergleich - Finde die perfekte Gartenschere für deine Pflanzen

    Bypass und Amboss im Vergleich – Finde die perfekte Gartenschere für deine Pflanzen

    10. März 2025
    5 Diesel Standheizungen im Vergleich Welche passt zu dir www.commaik.de - 5 Diesel Standheizungen im Vergleich: Welche passt zu dir?

    5 Diesel Standheizungen im Vergleich: Welche passt zu dir?

    19. Februar 2025
    Pool auswintern 2023 Technik Reinigung Wasserwerte 032 a - Pool Auswintern - Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    Pool Auswintern – Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    29. Januar 2024
  • Dreame A1 Pro im Test – Kabelloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel & RTK

    Dreame A1 Pro im Test Kabelloser Maehroboter ohne Begrenzungskabel RTK www.commaik.de 049 - Dreame A1 Pro im Test - Kabelloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel & RTK

    Der Dreame A1 Pro Mähroboter ist ein kabelloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel, RTK oder externe Antennen – und ich konnte ihn mehrere Wochen lang ausführlich testen. In diesem Beitrag zeige ich, wie der Dreame Mähroboter A1 mit LiDAR-Navigation, App-Steuerung und intelligenter Hinderniserkennung funktioniert, wo seine Stärken liegen und an welchen Stellen noch Luft nach oben ist. Alle technischen Daten, meine Erfahrungen im Alltag und ein detaillierter Vergleich mit anderen Mährobotern – jetzt im vollständigen Testbericht.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Pool umbauen folie in den pool schweissen commaik.de 064 a - Poolfolie richtig verlegen, kleben und schweißen

    Poolfolie richtig verlegen, kleben und schweißen

    10. Februar 2024
    Pool auswintern 2023 Technik Reinigung Wasserwerte 032 a - Pool Auswintern - Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    Pool Auswintern – Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    29. Januar 2024
    zaun und hainbuchenhecke 3 a - Einfriedung mit Hainbuchenhecke und Zaun selber bauen

    Einfriedung mit Hainbuchenhecke und Zaun selber bauen

    16. Juni 2014
  • 6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

    rasenbewaesserung www.commaik.de 001 a - 6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

    Hunter Versenkregner, Getrieberegner und MP Rotatoren im Praxisvergleich: In diesem Beitrag zeige ich, welche Regner sich bei mir im Garten bewährt haben – von klassischen Hunter Getrieberegnern wie dem I-20 und PGP Ultra über den kompakten PGJ bis hin zu druckregulierten PRS40-Gehäusen mit MP Rotator Düsen. Ich teile meine Erfahrungen aus der täglichen Anwendung, vergleiche die Modelle untereinander und gebe Tipps zur Planung einer effizienten Rasenbewässerung. Wer seine Gartenbewässerung optimieren will, findet hier jede Menge hilfreiche Informationen – inklusive direkter Empfehlungen und einer übersichtlichen Vergleichstabelle.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Poolheizung Upgrade Von EPDM zu Ripp Rohr – effizient mardersicher www.commaik.de 074 - Poolheizung mit Ripp-Rohrsystemen - Solarheizung für den Pool selber bauen

    Poolheizung mit Ripp-Rohrsystemen – Solarheizung für den Pool selber bauen

    13. April 2025
    Mobile Heizbox selber bauen Diesel Standheizung fuer das Tierhaus a - Mobile Heizkiste selber bauen: Die beste DIY-Lösung mit einer 8kW Diesel Standheizung

    Mobile Heizkiste selber bauen: Die beste DIY-Lösung mit einer 8kW Diesel Standheizung

    6. Januar 2025
    Keller Trockenlegen Horizontalsperre mit Novustick herstellen www.commaik.de 027 a - Trockenlegung - Horizontalsperre nachträglich selber bauen

    Trockenlegung – Horizontalsperre nachträglich selber bauen

    24. Januar 2024
  • BPC und WPC Terrasse am Hang bauen – Meine neue Poolterrasse mit recycelten Dielen

    Poolterrasse aus BPC bauen So gelingt die Unterkonstruktion am Hang www.commaik.de 060 - BPC und WPC Terrasse am Hang bauen – Meine neue Poolterrasse mit recycelten Dielen

    BPC-Terrasse, Hanglage, Poolbau und Unterkonstruktion – in diesem Beitrag zeige ich, wie ich meine neue Poolterrasse mit recycelten BPC-Dielen, massiven Lärchenbalken und Aluminiumprofilen aufgebaut habe. Der Pool steht im Hang, was besondere Anforderungen an Stabilität, Gefälle und Tragfähigkeit stellt. Ich teile meine Erfahrungen mit BPC und WPC, erkläre die Unterschiede in der Verlegung und zeige, worauf es bei einer langlebigen, belastbaren Terrassenkonstruktion wirklich ankommt. Wer selbst eine Terrasse bauen will, bekommt hier jede Menge praktische Tipps und Einblicke.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Bewaesserung mit RainBird XFD Tropfschlauch bauen 022 a - Zierbeet mit automatischer Rain Bird Tropfrohr Bewässerung selber bauen

    Zierbeet mit automatischer Rain Bird Tropfrohr Bewässerung selber bauen

    2. Februar 2024
    Kroak TB2 Dieselheizung im Koffer fuer Werkstatt und Camping Unboxing Installation Test commaik.de - Kroak TB2 Diesel Standheizung 8kW: Unboxing, Test & Einsatzmöglichkeiten

    Kroak TB2 Diesel Standheizung 8kW: Unboxing, Test & Einsatzmöglichkeiten

    22. Januar 2025
    Rasenbewaesserung mit hydrawise www.commaik.de - Hunter Hydrawise Bewässerungscomputer installieren und programmieren - Schritt für Schritt

    Hunter Hydrawise Bewässerungscomputer installieren und programmieren – Schritt für Schritt

    24. August 2025
123

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch