Projekt Pool-Terrasse – Der Untergrund für die Sonnenterrasse
Die letzten beiden Wochen waren wir zeitlich komplett eingespannt so das es erst jetzt an unserer Pool-Terrasse weitergeht. Wie ich im letzten Beitrag schrieb wurde der Bereich innerhalb der Gabionen egalisiert und dort zunächst unser aufblasbarer Pool aufgestellt. Weiterhin hatte ich begonnen (und damit bin ich auch fast fertig) den restlichen Bereich um den Pool auf eine Ebene zubekommen.
Vor 2 Wochen konnte ich dann den Bereich des Sonnendecks vom Pool-Bereich abgrenzen. Hier soll sich später ein Höhenunterschied von ca. 30-40 cm ergeben. Und damit die Erde nicht durch Regen und Wind wieder nach rutscht habe ich hier 8m Borde gesetzt. Hierzu war es zunächst nötig den gesamten Bereich um die Bordenlinie aus zuschachten. Leider zeigte sich dann auch schnell das die Gabionen innerhalb der rund 7m Breite ein Gefälle von gut 50cm aufwiesen. Die Borden standen folglich also zum Teil komplett in der Erde und auf der anderen Seite gute 30 cm in der Luft.
Von der Westseite beginnend setzte ich die Borden Stück für Stück nach Osten. Hierfür wurde jede Borde zunächst einzeln ausgerichtet und mit Steinen und Hölzern fixiert. Anschliessend füllte ich an die Übergänge zwischen die Borden jeweils 30-40 kg Betonestrich ein. Der Bereich in der Mitte der Borde blieb frei damit dort sich anstauhendes Regenwasser ablaufen könnte. Damit mir die Sonne den Beton nicht zu schnell ausbrannte (das Thermometer zeigte 33°C) deckte ich alles mit alten Malervlies ab und hielt den Bereich feucht.
Gestern konnten wir dann den Bereich des Sonnendecks an die Höhe der Borden anpassen. Zum Osten hin bedeutete dies das ich ungefähr 30cm auffüllen musste und zum Westen hin eher 20cm abtragen sollte. Bei der ganzen Buddelei kam ich mir vor wie einer der Planierer im Spiel „Die Siedler“ der extremes Terraforming betreibt.
Zunächst wurden hier alle Pflanzen in unser Pflanzenbeet neben der Einfahrt umgesiedelt. Anschliessend begann ich dann mit dem Auffüllen der Erde auf der Ostseite. Hier bot sich natürlich der Aushub von unserem anderen aktuellen Großprojekt – der Trockenlegung unseres Fundaments – an.
Also wurde die Erde wieder von einem Ort zum anderen gekarrt und ausgebracht. Anschliessend mit dem Rechen verteilt und abschliessend immer wieder mit der Rüttelplatte verdichtet. Da es auch an diesem Tag mehr als 30°C hatte mußten wir dann aber abbrechen. Aber ich denke das man auf den Bildern den Fortschritt – und vor allem das Ziel sehr gut erkennen kann.
[amazon_link asins=’B00W3GGBSY,B072LDLRNJ,B00FEKBKWI,B000FLRR0U,B01IRJ9YEI,B00005O1DZ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwcommaikde-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’fe793a89-d367-11e8-8f40-4dd90fbbe540′]
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
Deutsch