-
Reolink Kamera einrichten
Die Reolink Überwachungskameras bieten viele Funktionen. Doch welche Einstellungen muss ich vornehmen um die besten Ergebnisse zu erzielen? Und wo liegt der Unterschied zwischen den Einstellungen am Netzwerk-Video-Rekorder (NVR) und der Kamera? Das Setup und die Einrichtung meiner Reolink PoE IP Kamera möchte ich im folgenden Beitrag näher beschreiben. Gern könnt ihr euch den gesamten Installationsprozess auch
-
Balkonkraftwerk – Solarman App einrichten
Mit einem Balkonkraftwerk ist es möglich den Grundverbrauch an Strom im Haushalt abzudecken. Doch wie überwacht man die Stromerzeugung? Woher weiß ich ob sich die Anlage tatsächlich rechnet? Ganz klar: Mit einem Programm zur Analyse, Auswertung und Überwachung der PV-Stromerzeugung. Balkonkraftwerk – PV-Module und Wechselrichter In meinem Blogeintrag 800W Balkonkraftwerk einfach selber installieren & optimieren habe ich den Aufbau und den Anschluss eines 800W Balkonkraftwerk ausführlich beschrieben. Das passende Video gibt es dort ebenfalls zu sehen. Während die PV-Module das Sonnenlicht lediglich in Gleichstrom umwandeln übernimmt der Wechselrichter neben der Transformation auf 220V Wechselstrom weitere Aufgaben. Der Wechselrichter schreibt die Daten, mittels Datenlogger, zur Stromerzeugung intern mit. Mit diesen…
-
800W Balkonkraftwerk einfach selber installieren & optimieren
Zur Abdeckung der Grundlast habe ich schon seit längerem ein kleines 300W Balkonkraftwerk installiert. Ich konnte einige Erfahrungen sammeln und die Eigennutzung des Sonnenstroms optimieren. Nun ersetze ich mein 300W Balkonkraftwerk durch ein neues 800W Balkonkraftwerk. Neben den neuen PV-Modulen erneuere ich die Unterkonstruktion, den Mikrowechselrichter und natürlich auch den Anschluss an das Hausnetz. Bei meinem Umbau kamen so einige Fragen auf, die ich mit diesem Eintrag und meinem Video beantworten möchte: 👉 Aus welchen Bauteilen besteht ein Balkonkraftwerk? 👉 Wie befestige ich ein Balkonkraftwerk? 👉 Wohin richte ich es aus um den optimalen Ertrag zu haben? 👉 Was muss ich beim Anschluss an das Stromnetz beachten?
-
Reolink RLN36 NVR installieren | Festplatte einbauen und Kamera einrichten
Zur Überwachung meines Grundstücks hatte ich ein Kamera Überwachungssystem aufgebaut. Neun Kameras der Marke Hikvison und Trendnet überwachten jeden Winkel auf dem Gelände. Die Speicherung der Daten erfolgte auf einem QNAP NAS. Das System lief sauber und stabil – allerdings auch an der Kapazitätsgrenze. Die Datenmengen der Kameras waren einfach zu groß und ich musste mir Gedanken machen wie ich mein Überwachungssystem zukunftssicher machen konnte. Ich habe mir daher entschieden ein Reolink Kamerasystem aufzubauen und die Daten auf einem NVR, einem