-
Carport selber bauen – Hang mit Gabionen abfangen
Unser Doppelcarport war nun endlich aufgebaut. Das Dach ist dicht, und auch die Farbe wurde mehrfach aufgetragen. Mit dem Einbau der Elektrik, LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder und Überwachungskamera war auch das Innenleben so gut wie fertig. Der kleine Hang in welchen der Carport gebaut wurde, war ebenfalls abgefangen und gesichert wurden. Die Schalsteinmauer auf der West- und Ostseite sorgte für eine Abgrenzung…
-
Carport mit LED Lichtband ausleuchten – Kamera und Bewegungsmelder installieren
Der Carport war endlich fertig aufgebaut. Das Dach war dicht und auch der Schutzanstrich wurde mehrfach aufgetragen. Nun konnte ich mich der Elektrik widmen. Neben einer Beleuchtung welche entweder per Bewegungsmelder geschaltet werden müsste, sollten auch mindestens 2 Steckdosen im Carport unterkommen. Um zukünftig auch Lautsprecher anschließen zu können, brauchte ich natürlich auch hierfür die passenden Kabel.
-
Projekt Carport #6 – Easycarport – Carport selber bauen
Der Carport konnte endlich aufgebaut werden! In den vergangenen Wochen wurde der Untergrund vorbereitet und die H-Pfostenanker in die KG Rohre eingelassen. Der Hang wurde mit einer Wand aus Schalsteinen abgesichert und eine dicke Lage an Schotter bildete den Untergrund für die Stellplätze unter dem Carport. Carport selber aufbauen – Pfosten in die Pfostenanker Mit ausreichender Manpower konnte der…
-
Projekt Carport #5 – Aufbau des Carport – Pfostenlängen berechnen und notwendige Werkzeuge
Der Bausatz für den Carport wurde geliefert und das Wetter wurde täglich besser. Der Aufbau des Carports war nun in greifbarer Nähe. Damit der Aufbau reibungslos verlaufen konnte, mussten die Arbeiten gut durchgeplant sein. Neben der Verpflegung des Bauteams sollte auch alles benötigte Werkzeug vorhanden sein.
-
EasyCarport – Lieferung des Selbstbausatz
Nachdem der Untergrund und die Pfostenanker gesetzt waren, mussten wir nur noch auf die Lieferung des Bausatzes warten. Der Carport der Firma “Easy Carport” wurde online zusammengestellt und geordert. Bei der Auftragserteilung hatten wir einen Wunschtermin 3 Monate in der Zukunft gesetzt. Da die Baupläne und Pfostenanker umgehend zu gesendet wurden, hatten wir so genug Zeit für die Vorbereitung. …
-
Rasenbewässerung Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van
Meine Rasenbewässerungsanlage wurde in den letzten Jahren umfassend umgebaut und auf eine Erweiterung vorbereitet. Der kleine Rasen vor dem Büro auf der Ostseite sollte zeitnah in die bestehende Rasenbewässerungsanlage eingebunden werden. Die Position der Sprenger hatte ich bereits berechnet. Die Fläche ist mit ca. 10 x 10 Metern relativ klein. Eine Bewässerung mit den bisher verbauten Hunter i20 Rasensprengern erschien…
-
Carport selber bauen – Pfostenanker setzen
Innerhalb weniger Wochen hatten wir die Baugrube für unseren zukünftigen Doppelcarport vorbereitet. Auch die Stützmauer am Hang wurde mit Schalsteinen gebaut und bereits wieder hinterfüllt. Die Erde musste nun absacken und der Frost aus den Wintermonaten musste sich zunächst verziehen. In der Zwischenzeit konnten wir uns in aller Ruhe um die Bestellung des Carports kümmern. Anforderungen an den Carport…
-
Carport selber bauen – Hang mit Schalsteinen sichern
Der Hang hinter dem Carport musste gesichert werden. Zum einen würde sonst die Erde permanent in den Carport hinein rutschen und zum anderen sah der Hang optisch einfach nur bescheiden aus. Mein Ziel war es den Hang mit einer Mauer aus Schalsteinen abzufangen und dahinter eine Art Hochbeet anzulegen. Fundament für die Schalsteinmauer vorbereiten Nachdem ich die Baugrube für den…
-
Carport selber bauen – Bauplatz vorbereiten
Ein Carport auf unserem Grundstück sollte schon lange den Fahrzeugen den nötigen Schutz geben. Grundsätzlich gab es auf dem Grundstück zwei mögliche Bauplätze an welchen der Bau eines Doppelcarport realisierbar war. Direkt an der Einfahrt wäre die praktische Umsetzung jedoch schwierig. Durch die Hanglage nach Süden und die Schräger der Einfahrt wäre der Aufwand, diese Fläche zu begradigen, einfach zu…
-
Hang mit Gabionen sichern – 2. Korbreihe montieren
Über einen Zeitraum von einigen Wochen habe ich die erste Gabionenreihe auf einer Länge von ca. 30 Metern aufgebaut. Nach einem relativ geraden Teilstück folgte die Ausbildung einer leichten Kurve. Durch das Ineinander stellen der Gabionen konnten ich an der Süd-Ost-Seite eine Ecke ausbilden. Zum Ende hin wurde der Höhenunterschied zur bereits bestehenden Gabionenmauer über eine Gabionen-Terrasse ausgeglichen. Die…