Kellerdecke sanieren – Stahlträger austauschen
Inhaltsverzeichnis
Unsere Jugendstilvilla wurde im Jahr 1900 erbaut und ist voll unterkellert. Unter dem Keller befindet sich jedoch ein weiterer Keller. Dieser wurde in der Vergangenheit als Gemüsekeller und Luftschutzbunker genutzt. Das Klima ist daher kühl und feucht.
Im Laufe der Jahre haben undichte Rohre auf der Außenseite zu großen Wasserschäden in diesem Bereich geführt. Über Jahre hinweg lief das Regenwasser von einer mehr als 100qm großen Dachfläche direkt in das Mauerwerk.
Das hat die Bausubstanz natürlich erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Stahlträger in der Kellerdecke sind stark verrostet und der Boden ist auf gesprengt.
Keller Trockenlegen – Zwischendecke muss saniert werden
Um den Raum zukünftig nutzbar zu machen muss der gesamte Bereich Trocken gelegt werden. Die Regenfallrohre wurden bereits repariert. Die Mauern auf der Außenseite wurden freigelegt und der gesamte Sockelbereich wurde trockengelegt.
Da sich der Unterkeller bis zu einer Tiefe von 6 Metern unter die Erde erstreckt, war eine Freilegung des Sockels in diesem Bereich nicht möglich. Das Risiko, das die Grundmauern wegbrechen könnten war einfach zu groß. Daher muss hier von Innen vorgegangen werden.
Produktliste
Alle Produkte in meinen Amazon-Warenkorb legen* Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2023 um 03:21 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Der Preis ändert sich für dich jedoch nicht.
Auch die Kellerdecke muss saniert werden. Hierzu muss die alte Kellerdecke entfernt und komplett neu aufgebaut werden. Dies musste alles in mühsamer Handarbeit erfolgen da es keinen Zugang für schwere Technik gibt.
Kellerdecke austauschen und sanieren – Mein Video zum Projekt
Zwischen den Stahlträgern ist die Zwischendecke mit Betonestrich ausgegossen. Eine Bewehrung sorgt für zusätzliche Stabilität. Schließlich diente dieser Unterkeller zu Kriegszeiten auch als Luftschutzbunker. Der Abriss war daher sehr mühsam.
Kellerdecke abreißen – Druckluftwerkzeuge helfen
Neben Hammer und Meißel habe ich auf meine bewährten Druckluftwerkzeuge gesetzt. Nach dem ersten Segment war der erste Druckluftmeißel dann zerstört. Der Beton war einfach zu hart. Um mit der Arbeit fort zu fahren, habe ich mir einen neuen Meißel bestellt und am nächsten Tag konnte der Abbruch fortgesetzt werden.
Dennoch hat es über 3 Tage gedauert die ca. 15qm große Zwischendecke zu entfernen. Letztlich habe ich es aber dennoch geschafft.
- Einsatzbereich: Mit seinem 50 Liter Kessel und seinen 412 L/min Ansaugleistung verfügt der Kompressor stehts über genügend Reserven für Anwendungen in Haus und Garage. Durch die Schnellanschlusskupplungen kann der Kompressor je nach Bedarf einfach umgerüstet werden
- Kraftvoll: mit einer Leistung von 2200 Watt kann man den Kompressor hervorragend für verschiedene Zwecke einsetzen. Des weiteren ist ein Druckminderer für optionale Regulierung des Arbeitsdrucks vorhanden
- Variabel und langlebig: der Kompressor ist geeignet für Arbeiten wie zum Beispiel: Reifen befüllen, das Arbeiten mit Nagelpistolen oder auch für Lackierarbeiten
- Lieferumfang: 1 x scheppach Kompressor HC53DC, Gewicht: 42,6 kg
Nun kann der Einbau der neuen Zwischendecke erfolgen.
Weitere Videos zu diesem Projekt findet ihr in der Playliste Oder schaut einfach mal in meinen Youtube-Kanal.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
Deutsch
One Comment
Pingback: