• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Toilette im Keller selber bauen | Trockenbau mit Gipskarton

    Eine kleine Toilette mit einer Wandtoilette, einem runden weißen Waschbecken mit freiliegenden Rohren, einem Toilettenbürstenhalter auf dem Boden, braunen Wänden, Holzfußboden und einem Teil einer freiliegenden Ziegelwand. www.commaik.de

    Eine zusätzliche Toilette mit Waschbecken im Keller ist eine perfekte Lösung wenn die Wege aus dem Garten kurz sein sollen. Bisher mussten wir immer durch das ganze Haus in die 2. Etage. Im Keller gab es aber noch einen Raum der in der Nähe der notwendigen Wasser und Abwasserrohre lag. Dieser alte Kellerraum sollte nun zu einem WC mit Waschbecken umgebaut werden. Durch den Nebeneingang war der Weg sehr kurz und dreckige Schuhe oder schmutzige Hände von der Gartenarbeit waren hier nicht so kritisch wie im Wohnbereich. Doch wie baut man aus einem alten Keller mit 60 Zentimeter dicken Außenwänden und alten Gussrohren eine schicken Toilettenraum?

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Treppe aus rotem Backstein führt einen kleinen Hang hinauf, der von Gabionenwänden mit gestapeltem Brennholz begrenzt wird. In der Nähe gibt es eine Rasenfläche, Mulch und einige Baumaterialien. www.commaik.de

    Eine Pflastersteintreppe wird in den Hang zum Parkplatz gebaut

    19. Oktober 2014
    Ein großes, leeres, rundes Schwimmbecken ist umbaut, in dessen Mitte eine große Rolle Poolfolie aufrecht steht und eine Holzleiter an die Beckenwand gelehnt ist. www.commaik.de

    Pool umbauen – Rückbau alter Stahlwandpool

    8. März 2021
    Ein Napoleon-Gasgrill ist im Freien abgebildet, mit einem Stromkabel und einem Stecker auf dem Deckel. Große Textüberlagerungen zeigen: Napoleon PHANTOM, 220V | 110V upgrade, mit einem Pfeil, der auf den Stecker zeigt. www.commaik.de

    Gasgrill Napoleon PHANTOM auf externe Stromversorgung umbauen

    14. Mai 2021
  • Maklerbüro im Keller selber bauen

    Ein modernes Büro mit dunklen Wänden, einer weißen Tür, einer Garderobe, schwarzen Stühlen, einem Bücherregal mit Büchern und Dekoration und einem bunten abstrakten Gemälde an der Wand. www.commaik.de

    Parallel zur Renovierung des Kundenbads habe ich mich dem Ausbau eines Maklerbüros im Keller meines Hauses gewidmet, welches ich größtenteils selber baute. Mein Ziel war es, einen Raum zu entwerfen, der nicht nur als Büro dient, sondern auch über eine kleine Küchennische für die Kaffeepausen und eine gemütliche Beratungsecke verfügt, um Kunden in angenehmer Atmosphäre empfangen zu können. Die Herausforderung bestand darin, aus einem einfachen Keller einen multifunktionalen Arbeitsbereich zu gestalten, der alle Anforderungen eines modernen Maklerbüros erfüllt.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein modernes Versicherungsmaklerbüro mit einem Holzschreibtisch, zwei schwarzen Stühlen, einem Computermonitor, einer Lampe und Büromaterial. Bunte abstrakte Kunst schmückt die grauen Wände. In Sylvia Florians Büroräumen im Keller hängen links ein Kalender und ein Terminplan. www.commaik.de

    Versicherungsmaklerbüro Sylvia Florian/ Büroräume im Keller werden ausgebaut

    25. Februar 2014
    Eine Nahaufnahme einer ALLPOWERS Powerstation zeigt 74 % Akku, 499 W Leistung und 50,2 V. Auf der Vorderseite sind verschiedene Anschlüsse, Schalter und Kabel zu sehen. www.commaik.de

    LiFePo4 Powerstation – mobiler Speicher für die PV-Inselanlage

    5. Januar 2024
    Ein Garten mit einem runden, oberirdischen Swimmingpool, umgeben von grünem Gras, weißem Kies und einem kleinen Palmen in der Nähe, mit einem Steinhaus und einem blauen Schuppen im Hintergrund. www.commaik.de

    Palmen für den Pool – Urlaubsstimmung im eigenen Garten

    8. Juli 2018
  • Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller – Kundentoilette selber bauen

    Wand-WC-Installationsrahmen für den Keller- oder Trockenbau mit freiliegenden weißen und grauen Rohren, orangefarbenen Schläuchen und einem blauen Metallrahmen vor einer teilweise unvollendeten Ziegelwand. www.commaik.de

    In meiner aktuellen Blog-Serie nehme ich euch heute mit hinter die Kulissen des Trockenbaus im Maklerbüro, das sich im Keller unseres Hauses befindet. Nachdem der Raum vollständig entkernt war, begann die Planungsphase. Der etwa 20 Quadratmeter große Hauptraum sollte später als Büro dienen, während ein angrenzender, rund 9 Quadratmeter großer Nebenraum durch den Einbau einer Wand zur Kundentoilette umfunktioniert werden sollte.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Schwarz-weißer architektonischer Grundriss des ersten Stocks eines Hauses, beschriftet mit Raumnummern und Quadratmeterangaben. Die Abmessungen sind am Rand markiert, und in der rechten unteren Ecke ist ein Schriftfeld zu sehen. www.commaik.de

    Planung am Reissbrett

    5. Juni 2009
    Ein kleiner Pool im Hinterhof, frisch ausgewintern, glitzert mit klarem blauen Wasser und ist von einer Steineinfassung umgeben. Terrassenmöbel stehen unter einer überdachten Pergola, mit einer Palmenpflanze im Vordergrund und einem Schuppen im Hintergrund. www.commaik.de

    Pool Auswintern – Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    29. Januar 2024
    Ein kleines hölzernes Gartenhaus steht auf einem erhöhten Betonfundament auf einer Baustelle, umgeben von Erde, Holzbrettern und Baumaterialien, mit Grünflächen und einer Straße im Hintergrund. www.commaik.de

    Gartenhaus mit Vogelvoliere selber bauen

    12. August 2021
  • Vom Abstellkeller zum Maklerbüro – Der alte Keller

    Eine vollgestopfte Kellerwerkstatt mit Werkzeugen, die an Regalen hängen, Regalen mit Kisten und Behältern, einer Werkbank, die mit Material bedeckt ist, und mehreren orangefarbenen Eimern und Farbdosen, die auf dem Boden verstreut sind. www.commaik.de

    Im Rahmen meiner Blogreihe „Vom Abstellkeller zum Maklerbüro“ möchte ich nun das Umbauprojekt im Ostbereich unseres Kellers vorstellen, welches bereits vor über einem Jahr erfolgreich abgeschlossen wurde. Bisher hatte ich jedoch noch keine Gelegenheit gefunden, darüber zu berichten. Das Ziel dieses Projekts war die Umwandlung eines Teils des alten Kellers in ein Büro für meine Frau die sich als freie Versicherungsmaklerin Sylvia Florian ein weiteres Standbein aufgebaut hatte. Um einen umfassenden Einblick in die erfolgten Arbeiten und notwendigen Maßnahmen zu bieten, starte ich diese Serie mit einem Beitrag zum Thema „Vor Baubeginn“.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein Dachfenster in einer schrägen Decke lässt natürliches Licht herein. Auf einem kleinen Sims unter dem Fenster stehen ein paar Gegenstände, während draußen Bäume mit Herbstlaub zu sehen sind. www.commaik.de

    Der Einbau der Dachfenster-Einbau der Dachfenster

    24. September 2009
    Ein großes, altes, graues Steinhaus mit einem runden Türmchen und mehreren Fenstern, umgeben von grünem Gras und Bäumen unter einem bewölkten Himmel. Die Website www.commaik.de ist in weißer Schrift unten rechts zu sehen. www.commaik.de

    Der Wunsch vom eigenem Haus

    10. Juni 2008
    Ein großer Stapel gespaltenen Brennholzes, ordentlich aufgestapelt unter einem hölzernen Unterstand mit einem Planendach, der im Freien neben grünem Gras und Bäumen im Tageslicht steht. www.commaik.de

    Bau des Brennholz-Lagerregales im Garten

    22. August 2010
  • Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt

    Ein Raum im Bau mit drei großen Rundbogenfenstern, unvollendeten Gipskartonwänden, freiliegenden Holzstützen und auf dem Boden verstreuten Baumaterialien. www.commaik.de

    Nachdem nun im Wohnzimmer die Kabel für die Elektrik eingezogen waren, ebenso wie die Unterkonstruktion für die Gipskartonplatten konnte es nun ans Verplanken gehen. Hierzu mußte man im Wohnzimmer zwei Bereiche und somit zwei völlig verschiedene Techniken unterscheiden. Der Innenbereich bestand aus geraden Wänden sowie einer Holz und Metall-Unterkonstruktion. Der Rundbogen hingegen war, wie der Name schon sagt, rund – also gewölbt in seiner Ausführung. Beginnen möchte ich mit dem Innenbereich: Vom Prinzip her geht die Verplankung sehr schnell. Die Dachlatten waren ausgerichtet und so konnten die großen 250x125cm Platten wunderbar im Verbund angeschraubt werden. Verbund bedeutet hierbei übrigens

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein Raum im Bau mit unfertigen Trockenbauwänden, freiliegenden Holzrahmen, Steckdosen und sichtbarer Fugenmasse an den Nähten. Der Raum ist hell mit natürlichem Licht. www.commaik.de

    Gipswände verspachteln und Fachwerk einbinden in der Küche

    31. Dezember 2009
    Blick durch eine Tür in einen sonnenbeschienenen gelben Raum mit gewölbten Fenstern, der auf grüne Bäume und ein entferntes Gebäude hinausgeht. Das Sonnenlicht wirft ein helles Quadrat auf den Boden. Der Text der Website erscheint unten rechts. www.commaik.de

    Das Wohnzimmer vor Baubeginn

    21. Juli 2008
    Mehrere Stapel von Baumaterialien, darunter gelb verpackte Dämmstoffrollen und rechteckige Trockenbauplatten in Weiß und Grün, sind im Freien auf Holzpaletten in einem Hof angeordnet. www.commaik.de

    Das Material ist da!

    19. August 2008
  • Gipswände verspachteln und Fachwerk einbinden in der Küche

    Ein Raum im Bau mit unfertigen Trockenbauwänden, freiliegenden Holzrahmen, Steckdosen und sichtbarer Fugenmasse an den Nähten. Der Raum ist hell mit natürlichem Licht. www.commaik.de

    Nachdem nun die Fenster eingebaut, und die Wände alle mit Gipskarton verkleidet waren kamen wir in der Küche des Obergeschosses zum Finale. Die Fugen und Kanten der Gipswände mussten noch verspachtelt werden. Ebenso mußte das sichtbar bleibende Fachwerk in die neuen Wände eingebaut werden. Mit den Fliesen-, Maler- und Fussbodenarbeiten sollte unsere neue Küche dann fertig sein. Doch der Reihe nach:  Der Trempel als auch die Dachschrägen, ebenso die Decke, wurde ja mittels Gipskarton verplankt. Die Wände wurden daher schön gerade. An den Stoßkanten befanden sich nun aber die berühmten Spalten und Lücken. Also wurden die Stöße zunächst mit Fugenspachtel verfugt. Mit Kelle und reichlich Spachtelmasse ging es hierbei ans…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Heizbox bauen Standheizung installieren Vevor China Heizung 1 3 www.commaik.de 009 a - Diesel Standheizung für Tierhaus, Werkstatt und Camper: Mein Test der Vevor 8kW Heizung

    Diesel Standheizung für Tierhaus, Werkstatt und Camper: Mein Test der Vevor 8kW Heizung

    3. Januar 2025
    Ein hölzernes Brennholzlager wird auf unebenem Boden neben einer mit Pflanzen bewachsenen Mauer errichtet. Der erhöhte Rahmen ruht auf Betonblöcken, in der Nähe liegen Baumaterialien verstreut. www.commaik.de

    Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool selber bauen

    5. Oktober 2017
    Eine Nahaufnahme einer ALLPOWERS Powerstation zeigt 74 % Akku, 499 W Leistung und 50,2 V. Auf der Vorderseite sind verschiedene Anschlüsse, Schalter und Kabel zu sehen. www.commaik.de

    LiFePo4 Powerstation – mobiler Speicher für die PV-Inselanlage

    5. Januar 2024
12

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch