einbau der bpc wpc dielen poolterrasse 21 - Projekt Poolterrasse – Bau der Unterkonstruktion und Verlegen der BPC Dielen

Projekt Poolterrasse – Bau der Unterkonstruktion und Verlegen der BPC Dielen

Lesezeit 6 Minuten

Mit dem Bau der freistehenden Unterkonstruktion für die Poolterrasse war bereits ein gutes Stück geschafft. Nun musste ich nur noch die  Unterkonstruktion auf meiner ab gerüttelten Drainageschicht aufbauen und das Verlegen der BPC Dielen konnte beginnen.

Auch wenn das Wetter im Herbst suboptimal war, musste es mit dem Bau der Pool Landschaft weitergehen.


 

Materialauswahl und Planung der Poolterrasse

Wie ich bereits schrieb hatte ich mich bei der Unterkonstruktion ebenfalls  für Plastik-Kanthölzer entschieden. Diese konnte ich direkt auf dem Boden auflegen ohne Gefahr zu laufen das Holz zeitnah durch Schimmel oder Fäulnis zu verlieren.

Die Höhe von 30mm war  ebenso vorbestimmt da ich mit der BPC-Dielenstärke von 25mm genau auf den mir zur Verfügung stehenden Freiraum von 55-60mm zwischen Boden und Handlaufunterkante am Stahlwandpool kam.

Ursprünglich wollte ich die Dielen über den Beckenrand stehen lassen. Durch das Hohlkammerprofil ergab sich aber ein eher unschöner Anblick den ich auch durch  Blendkanten nicht hätte beseitigen können. So musste ich also unter dem Handlauf bleiben.


Update 2021: Ein Rückblick nach 4 Jahren Poolterrasse

Aus heutiger Sicht würde ich mir die Arbeit mit der Drainageschicht auch sparen und die gesamte Fläche  unter der Terrasse einfach tiefer abziehen. Mit einer dann möglichen Konterlattung aus Lärchenholz welche gut durchlüftet werden könnte hätte ich mir viel Arbeit beim eigentlichen Verlegen gespart.

Leider zeigte sich das Plastikkantholz nämlich als sehr spröde. Selbst mit Vorbohren bestand ein erhebliches Risiko das die Schrauben der Dielenfixierung einfach das Bohrloch im Plastik ausdrehten und somit kein Halt besteht.

Bei der Breite von 50mm hat man somit maximal 3 Versuche pro Ansetzpunkt. Solche Probleme hat man bei echtem Holz eben nicht. Aber für eine  Änderung der Unterkonstruktion war es bereits zu spät. Sollte es in Zukunft Probleme geben werde ich die Dielen nochmals abbauen und die Plastikkanthölzer durch Aluminium ersetzen.

Aktuell baue ich die gesamte Pool Landschaft um. Den Rückbau, und die Mängel die sich im Laufe der zeit ergeben haben, könnt ihr in diesem Video zum Rückbau der Pool-Terrasse sehen oder schaut einfach in die komplette Playliste zum Projekt Poolumbau.


 

BPC-Konterlattung auf dem Schotterbett

Vielmehr musste es weitergehen und so orderte ich nochmals einige Tonnen an Verlegekies welchen ich auf der Drainageschicht bündig mit  der Oberkante der Stützwand aber mit leichten Gefälle vom Pool weg aufbrachte.

In diesen Verlegekies setzte ich anschließend die Plastik Kanthölzer im Abstand von 50cm und richtete diese aus.  Die Kanthölzer auf der Stützmauer direkt an der Poolkante wurden zusätzlich noch im Beton verschraubt. Unebenheiten und bestehende Gefälle wurde mit Dachpappe und Schweißbahnresten  ausgeglichen.

 


 

BPC Terrassendielen am Pool verlegen

Nun konnten endlich die Dielen verlegt werden. Um ein ordentliches Bild zu bekommen begann ich an der Mitte des Pools direkt neben der Leiter die Dielen zu verlegen. Ich konnte  somit auch sicherstellen das die Bohrlöcher für die Poolleiter in der Mitte einer Diele waren und nicht am Rand.

Nach dem Ablängen der ersten Diele wurde diese dann mit einem Winkeleisen am  Pool ausgerichtet und mit den zum BPC-Dielensystem gehörenden Fixierungen verschraubt. Es folgte nun eine Diele nach der anderen zunächst in Richtung Westen.


 

Aluminium Rechteckrohr Aluprofil Vierkantrohr ALMgSi0,5 F 22 Oberfläche blank gezogen Abmessungen 60x30x2 mm Länge 1500 mm
Aluminium Rechteckrohr Aluprofil Vierkantrohr ALMgSi0,5 F 22 Oberfläche blank gezogen Abmessungen 60x30x2 mm Länge 1500 mm
von Vornwald Systems
  • Aluminium Rohr rechteckig / vierkant
  • Werkstoff: AlMgSi0,5, F22, gut schweißbar
  • Oberfläche: Roh, blank gezogen
  • Schnittkanten: Gesägt, nicht entgratet
  • Schnitttoleranz: /- 3 mm
 Preis: € 26,94 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2022 um 06:46 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Der Preis ändert sich für dich jedoch nicht.

 


Hinweise und Fehler bei der BPC Verlegung

An dieser Stelle möchte ich auch den einen oder anderen Tipp geben: Die Dielenfixierung habe ich zunächst immer nur geheftet und nicht ganz fest geschraubt. So bekommt man die Feder der Fixierung leichter in die Nut  der Diele.

Lag die Folgediele dann wunschgemäß habe ich die Fixierung dann mit der Schraubstufe 3 meines Makkita Akkuschraubers festgezogen. Hier empfiehlt sich ein langer schmaler Bit -in  meinem Fall Torx- um die Dielen nicht zu beschädigen.

Die Dielen Unterkonstruktion aus WPC ist aus meiner Sicht mehr als Mangelhaft. Das Material ist sehr weich. Häufig sind die Schrauben von der Dielenbefestigung durchgedreht und haben das Plastik heraus gezogen. Aus heutiger Sicht würde ich gleich auf Alu-Profile setzen!

Auch habe ich anfangs den Fehler gemacht vor der bereits fertig verlegten Diele zu knien. Ich schob also die neue Diele von mir weg in die Nut der bereits liegenden Diele. Durch das Andrücken wurde natürlich die gesamte Konstruktion Stück um Stück verschoben da ich die Terrasse zu diesem Zeitpunkt ja schwimmend verlegt hatte.

Nach einigen Dielen bemerkte ich die Abweichungen im Winkel zum Pool und rückte alles wieder gerade. Als sinnvoller erwies es sich auf der bereits verlegten Diele zu knien und die nächste  Diele zu sich heran in die Nut zu ziehen. So konnte nichts verschoben werden.

 


 

WPC und BPC sägen – Das richtige Sägeblatt ist entscheidend!

Das Sägen ist auch eine Angelegenheit für sich. Ich hatte mir vor Arbeitsbeginn extra noch ein Profi- Hartholzsägeblattset von Bosch für meine Stichsäge gekauft. Aber wie sich schnell zeigte, würde das nicht reichen.

Das BPC ist so zäh das die Blätter nur wenige Meter hielten und sehr schnell  stumpf wurden. Was beim Ablängen nicht wirklich schlimm war wurde dann aber zum unendlichen Alptraum beim Zuschnitt der langen Rundungen. Diese übrigens zeichnete ich, nachdem die Diele auf  die Maximallänge abgelängt wurde, nach Gefühl frei an und sägte diese dann mit der Stichsäge aus.


 

Bosch 10-teiliges Stichsägeblatt-Set, U-Schaft, für Holz, Metall, Kunststoff, 2607019460
Bosch 10-teiliges Stichsägeblatt-Set, U-Schaft, für Holz, Metall, Kunststoff, 2607019460
von Bosch
  • 10 leistungsstarke, perfekt auf den jeweiligen Werkstoff abgestimmte Sägeblätter.
  • Hohe Sägeleistung und lange Lebensdauer durch perfekte Materialauswahl und optimale Zahngeometrie.
  • Qualitätsprodukt, Made in Switzerland.
  • Für Stichsägen aller Elektrowerkzeugmarken mit U-Schaftaufnahme (Universalschaftaufnahme) geeignet.
  • Sicherheitshinweis: Bei Gebrauch bitte Schutzbrille, Staubschutzmaske, Gehörschutz und Arbeitshandschuhe tragen.
Prime  Preis: € 11,15 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2022 um 06:46 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Der Preis ändert sich für dich jedoch nicht.

 


Aus den kleinen Rundungen an meiner Ziersteinminigabione oder dem Oval am Stahlwandpool  wurden dann mit jeder neuen Diele immer größere Kurven. Nach dem Zusägen probierte ich die Passform und sägte bei Bedarf eben nochmals nach.

Im Fachmarkt habe ich späte auch spezielle WPC/ BPC Sägeblätter gesehen. Ob diese etwas taugen wird sich aber erst bei meinem nächsten Projekt heraus stellen. Stück für Stück ging es voran bis die westliche Seite  geschlossen war.


 

Videobericht Langzeiterfahrung mit meiner BPC Pool Terrasse

Ich habe einige Jahre nach dem Bau meiner WPC/ BPC Pool Terrasse einen Erfahrungsbericht auf meinen Youtube Kanal geladen. In dem Video gehe ich etwas tiefer auf die Vorteile aber auch die Nachteile des Materials und meiner Bauweise ein. Zum Thema Pool habe ich hier eine komplette Playliste angelegt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 

Pool Terrasse am Hang bauen

Nun ging es an die Ostseite welche sich ja auch über meine freistehende Unterkonstruktion erstrecken würde. Bis zum Beginn der Rundung am Oval lief dann alles wie gehabt. In  der Mitte des Ovals musste ich nun aber die Unterkonstruktion um zwei weitere Kanthölzer ergänzen.

Mit dem Verlauf der gesamten Dielenbreiten nebst den Zwischenräumen hatte ich jetzt das  Maß um die Öffnung für den Deckel zum Skimmer zu bauen.


 

Alle Produkte in meinen Amazon-Warenkorb legen

Zuletzt aktualisiert am 27. März 2022 um 06:46 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Der Preis ändert sich für dich jedoch nicht.

 


Die Hölzer wurden so montiert das die lange BPC-Diele auf dem einem Kantholz endete und der Deckel auf dem direkt daneben liegenden Holz beginnen konnte. Gleichzeitig musste ich auf mein Verlegemuster achten und dieses mit der Fixierung festhalten.

Die maximale Länge der Dielen betrug 4 Meter. Jedoch mussten  auf der Ostseite knapp 7 Meter in der gesamten Länge überbrückt werden. Die Dielenenden auf der Südseite lies ich zunächst einfach überstehen.

Mit einer Führungsschiene und einer  Handkreissäge wurde diese Dielen dann mit einem Schnitt auf eine gemeinsame Länge gebracht. Den Bereich direkt am Übergang zu Gabionen Terrasse musste ich schräg schneiden da mein  Winkel im ganzen nicht aufging und ich verhindern wollte das jemand die BPC-Dielen mangels Auflage durch tritt.

 


 

Skimmer in die Poolterrasse integrieren

Aktuell bin ich mir noch nicht schlüssig in welchem Verlegemuster ich die  BPC-Terrasse dann über die alte Gabionen Terrasse weiter verlegen werde. Ich tendiere aber zu einer kleinen Stufe direkt an der auf den Bildern zu sehenden Kante.


 

HORI® WPC-Terrassendielen Malta grau I Komplett-Set inkl. 28x50 mm Unterkonstruktion & Clips I Dielenlänge 3,20 m I Fläche 5 m²
HORI® WPC-Terrassendielen Malta grau I Komplett-Set inkl. 28x50 mm Unterkonstruktion & Clips I Dielenlänge 3,20 m I Fläche 5 m²
von HORI
  • HOCHWERTIGE WPC-TERRASSENDIELE – Dielenbreite 145 mm. Dielenstärke 21 mm , Längen in: 3,20 m ; 4,40 m; 5,40 m
  • PFLEGELEICHT & BARFUßFREUNDLICH – ca. 60% Holzanteil und ca. 40% Kunststoffanteil – splitterfrei, UV-beständig, resistent gegen Witterungseinflüsse
  • EXTRA FLACHE WPC-UNTERKONSTRUKTION - in 28 x 50 mm, Farbe anthrazit
  • RUNDUM-SORGLOS-PAKET – beinhaltet: Terrassendielen, Unterkonstruktion, Befestigungsclips, Randclips und Sicherungs – Verlegeband
  • BEQUEME LIEFERUNG: Zustellung mit vorheriger telefonischer Avisierung, kostenfreie Staplerentladung an Ihrer Wunschadresse
 Preis: € 577,90 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2022 um 06:46 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Der Preis ändert sich für dich jedoch nicht.

 


Gegen Ende meines  einwöchigen Urlaubs waren die Dielen dann verlegt und ich konnte mich Kleinigkeiten wie der Abdeckung des Skimmers widmen. Hierzu sägte ich 4 BPC Dielen auf das Maß der Öffnung  und fixierte diese dann auf separaten Kanthölzern.

Das ganze ergab dann eine Art BPC-Fliese die als ganzes einfach in die Öffnung gelegt wird. Die beiden zusätzliche eingebauten Konter Latten  tragen diese Fliese dann über die Breite von knapp 40cm ohne Probleme.

Von oben sieht man aber nicht das man die Terrasse an dieser Stelle öffnen kann da hier ja das Muster der angrenzenden  Dielen einfach durchläuft.

 

 

Nachdem ich am letzten Wochenende, jetzt Anfang März gut 6 Monate nach dem Bau der Poolterrasse, mit dem Frühjahrsputz im Garten und meiner  WPC-Gartenküchenterrasse begonnen habe stand natürlich auch eine Inspektion meiner neuen Poolterrasse an.

Und ich muss sagen das diese den letzten Winter wunderbar ohne Schäden  überstanden hat! Nun kann die neue Badesaison beginnen.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Mein Name ist Maik und betreibe dieses Bautagebuch nun schon seit 2008. Neben Familie und Beruf ist der Aus- und Umbau unserer Jugendstilvilla ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrungen wieder. Achtung: Bei den verlinkten Produktlinks handelt es sich teilweise um Affiliatelinks. Sofern ihr die Produkte über die Links bestellt, werde ich mit einer Provision unterstützt. Dies hat auf euren Preis aber keine Auswirkungen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.