-
Projekt Poolterrasse – Bau der Unterkonstruktion und Verlegen der BPC Dielen
Mit dem Bau der freistehenden Unterkonstruktion für die Poolterrasse war bereits ein gutes Stück geschafft. Nun musste ich nur noch die Unterkonstruktion auf meiner ab gerüttelten Drainageschicht aufbauen und das Verlegen der BPC Dielen konnte beginnen. Auch wenn das Wetter im Herbst suboptimal war, musste es mit dem Bau der Pool Landschaft weitergehen. Materialauswahl und Planung der Poolterrasse Wie ich bereits schrieb hatte ich mich bei der Unterkonstruktion ebenfalls für Plastik-Kanthölzer entschieden. Diese konnte ich direkt auf dem Boden auflegen ohne Gefahr zu laufen das Holz zeitnah durch Schimmel oder Fäulnis zu verlieren. Die Höhe von 30mm war ebenso vorbestimmt da ich mit der BPC-Dielenstärke von 25mm genau auf…
-
Projekt Poolterrasse – Bau der freistehenden Unterkonstruktion für die BPC Dielen
Seit dem Aufbau unseres Stahlwandpools und der Vorbereitung der Aussenanlagen waren nun einige Monate vergangen. Die Badesaison war bereits beendet und die Herbstferien standen vor der Tür. Zeit also nochmal einen großen Einsatz zu starten. Der erste Teil der BPC-Dielen unserer Poolterrasse sollte verlegt werden. Welche Terrassendiele eignet sich für den Pool? Wie bereits bei unserer WPC Gartenküchenterrasse hatten wir uns für ein Angebot von “Plastikholzdielen“ des Onlinehändlers Holzprofi24.de entschieden. Nach längerer Suche fanden wir dort eine schöne Diele in anthrazit. Erst während der Bestellung bemerkte ich das es sich nicht um WPC (Wood-Plastic-Composites) sondern um BPC (Bamboo-Plastic-Composit) handelte. Der Unterschied besteht in der Zusammensetzung der Holzbestandteile. Während WPC…
-
Bau des Pflastersteinweg zur neuen Poolterrasse
Die letzten Einträge drehten sich komplett um die Planung und den Bau unseres Pools. Dem launischem Wetter zum Trotz gingen die Arbeiten recht gut voran. Mit der Anlage der Poolterrasse und des Rasen sollte auch ein schönes und pflegeleichtes Areal um den Pool herum geschaffen werden. Es fehlten aber noch Zugangswege denn bisher befand sich die zukünftige Badelandschaft mitten auf der freien Fläche hinter unserem Haus. Dies sollte sich jedoch nach und nach ändern. Pflastersteinweg rund um das Haus – Beginn im Osten Grundsätzlich bietet unser Grundstück zwei Zugänge zum Pool. Der Weg an der Westseite, vorbei an unserer Gartenküche und der WPC Terrasse konnte noch nicht befestigt werden.…
-
Projekt Poolterrasse – Vorbereitung und Start
Unser Pool stand nun schon einige Tage und wurde auch ausgiebig genutzt. Nun wurde es Zeit sich der Entwicklung des umgebenden Areals anzunehmen. Unser Ziel war es eine Poolterrasse um den Pool herum anzulegen welche sich dann nach Osten hin über unsere alte Gabionenterrasse erstrecken sollte. Dort sollte dann ein Pavillon oder ein kleines Gartenhäuschen die Wohlfühloase abrunden. Bis dahin war es aber noch ein weiter Weg. Der Aushub der Baugrube lag zum großen Teil noch immer wo er lag. Zugangswege zum Pool fehlten und letztendlich hatten wir nicht einmal etwas Platz für eine Poolliege. Dies sollte sich nun ändern. Poolterrasse anlegen – Wie groß soll die Terrasse werden? Um…
-
Projekt Poolbau – Neue Pläne – Neu durchdacht
Bereits 2104 haben wir ja mit unserem Poolbau auf der kleinen Poolterrasse begonnen. Damals war es der Plan auf dem Plateau der Gabionen eine Terrasse aufzubauen auf welcher dann ein QuickUp Pool im Sommer aufgestellt wird. Die Details hierzu gibt es in den beiden Beiträgen hier und hier. Diese Lösung war für die damalige Zeit absolut in Ordnung. Allerdings hatten sich unsere Pläne als auch Ansprüche im Laufe der Zeit verändert. Und so kam es wie es kam: ein “echter Pool” sollte in unserer Gartenlandschaft entstehen. Welcher Pool soll es werden? Nun gibt es diesbezüglich die verschiedensten Varianten. Von massiv gemauerten Schwimmbecken, mit Beton verfüllten Schalsteinen gebaute Pools, Stahlwandpools…