-
Hang mit Gabionen sichern – #7 Zweite Korbreihe montieren
Über einen Zeitraum von einigen Wochen habe ich die erste Steinkorbreihe auf einer Länge von ca. 30 Metern aufgebaut. Nach einem relativ geraden Teilstück folgte die Ausbildung einer leichten Kurve. Durch das Ineinander stellen der Gabionen konnten ich an der Süd-Ost-Seite eine Ecke ausbilden. Zum Ende hin wurde der Höhenunterschied zur bereits bestehenden Gabionenmauer über eine Gabionen-Terrasse ausgeglichen.
-
Hang mit Gabionen sichern – #6 Steine richtig einbauen
Die Steinkörbe an meinem Erdhang hatte ich nun auf einer Länge von gut 30m aufgestellt. Auf 20m habe ich eine schöne Kurve gezogen und auf die restlichen Meter dann eine richtige Ecke mit einem Höhenversatz gebaut. Bevor ich nun die zweite Korbreihe montieren konnte, musste die erste natürlich erst einmal mit Steinen befüllt werden. Bei den Steinen habe ich mich für Granit im Format 80×125 entschieden. Ein Steinbruch in der Nähe hat mir hierzu ein wirklich gutes Angebot erstellt. Und so dauerte es nicht lange bis mir ein voll befüllter 40t LKW nebst Anhänger eine riesige Ladung an Steinen geliefert hatte. Diese Steine mussten nun von Hand in die einzelnen…
-
Hang mit Gabionen sichern – #5 Ecken und Kurven bauen
Die Steinkörbe für Gabionenmauer wurden innerhalb einiger Wochen auf einer Länge von gut 20 Metern aufgebaut. Beginnend von der Einfahrt in Richtung Südosten, konnte ich eine leichte Kurve bauen. Die Spiralen geben hierzu ein gewisses Spiel her – allerdings sind damit keine engen Kurven möglich. Ich musste nun also richtige Ecken mit den Steinkörben ausbilden.
-
Hangsicherung mit Gabionen – Hochbeet mit Gabionen bauen
Unterhalb des Stellplatzes direkt am Haus befindet sich ein Erdhang. Dieser ist gut 6m lang und knapp 2m in der Tiefe. Das gesamte Gelände ist an dieser Stelle abschüssig und so werden durch den Hang rund 1,5m Höhenunterschied ausgeglichen. Dies ist etwas steil, und bei starken Regenfällen rutscht der Hang Stück für Stück nach unten. In der Vergangenheit haben wir hier bereits viele Blumen, Sträucher und Bodendecker angepflanzt um den Erdhang zu sichern. Dies funktionierte aber nur bedingt. Auch optisch war der Zugang zum Büro kein echtes Highlight. Das sollte sich ändern. Nachdem ich bereits den großen Hang auf fast 25m Länge und bis zu 2m Höhe mit Gabionen, also…
-
Hang mit Gabionen sichern #3 Aufbau und Ausrichten der Steinkörbe
Nachdem ich in der Vorwoche den Erdhang zurückgebaut hatte und auch der Untergrund weitestgehend abgezogen war, konnte ich mit der Montage und dem Setzen der Gabionen beginnen. Die Steinkörbe habe ich online bestellt. Die Lieferung erfolgte binnen weniger Tage mit der Spedition. Ich habe mich für Gabionen mit 4,5mm Stärke im Format 100x100x50 cm entschieden. Die Masche des Frontgitters beträgt 5×10 cm. Die Maschen an den Seiten, oben und unten sowie die Rückseite sind im Format 5x10cm. Die Befestigung erfolgt über Spiralstäbe. Mit diesen werden die einzelnen Gitter untereinander verbunden. Auch endlose Gabionenwände sind somit problemlos möglich und genau das war ja mein Ziel. Noch immer war das Wetter sehr…
-
Hang mit Gabionen sichern #2 Untergrund mit dem Bagger vorbereiten
Um den Eingangsbereich zum Maklerbüro endlich kultivieren zu können und ggf. auch passende Parkflächen anbieten zu dürfen soll ein ca. 25 Meter langer Erdhang mit Gabionen gesichert werden. Einleitende Gedanken hatte ich ja bereits in einem anderen Beitrag geschrieben. Im November 2019 konnten die praktischen Arbeiten endlich beginnen. Doch bevor ich die Gabionenmauer zur Hangsicherung setzen konnte, musste zunächst der Hang zurück gebaut werden. Hierfür habe ich mir an zwei Tagen jeweils einen Minibagger ausgeliehen. Zwar bin ich zuvor schon einmal kurz einen Bagger gefahren, aber einen richtigen Aushub, so wie es nun geplant war, hatte ich noch nie gemacht. Aber nach kurzer Einarbeitung in die Steuerung wollte ich den…
-
Hang mit Gabionen sichern #1 Ausgangslage und Vorbereitung
In den letzten Jahren haben wir einiges an Erde auf unserem Grundstück bewegt. Plateaus wurden abgetragen, Gefälle angepasst und Hänge aufgeschüttet. Nach und nach entwickelt sich unser Grundstück weiter. Auf der Ostseite wurde vor Jahren ein großes Plateau mit einem Hang zur Straße hin angelegt. Dieser Bereich direkt vor dem Büro meiner Frau soll den Gesamteindruck ihres Maklerbüros weiter erhöhen. Unterhalb befindet sich ein schmales Stück Wiese welches parallel zur Straße verläuft. Hier war die Entstehung von Parkplätzen für die Kunden des Maklerbüros geplant. Dieser gesamte Bereich soll nun ebenfalls hochwertig kultiviert werden. Hierzu ist es nötig das vorJahren angelegte Plateau und den Hang um gut 3 bis 4 Meter…
-
🛠 Hang mit Gabionen sichern #5 Ecken und Kurven bauen | Körbe ausrichten
Hang mit Gabionen sichern #5 Ecken und Kurven bauen Auf einer Länge von knapp 30 Metern muß ich einen Hang absichern. Hierzu greife ich auf Gabionen zurück. Diese gefüllten Steinkörbe habe ich bereits in verschiedenen Varianten auf meinem Grundstück verbaut. In diesem Projekt soll eine bestehende Gabionenwand verlängert werden und hierbei einen ca. 2 Meter hohen Erdhang im Garten abfangen. In der Mitte soll außerdem eine Treppe eingebaut werden. Wasserrohre, Leerrohre sowie Abwasserrohre müssen ebenso eingebaut werden wie ein Filterflies gegen Verunreinigung. Letztendlich werden die Körbe dann mit Steinen von Hand befüllt. Das Projekt startet im Herbst 2019. Weitere Videos zu diesem Projekt findet ihr in meiner Playlist oder schaut…