-
Projekt Poolbau – Stromversorgung planen und installieren
Beim Poolbau sind eine zuverlässige Poolheizung und eine effiziente Poolsteuerung unerlässlich, um den Komfort und die Sicherheit des Pools zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden meine Erfahrungen und detaillierten Schritte zur Installation der Pool-Elektrik, einschließlich der Solarheizung und der smarten Steuerungslösungen, beschrieben. Durch die richtigen Maßnahmen und die Integration moderner Technik wie der Zeitschaltuhr und smarten Relais konnte die Poolpumpe und andere Komponenten optimal gesteuert werden. Ich beschreibe, wie eine sorgfältige Planung und die Wahl der richtigen Komponenten zu einer vollautomatischen und energieeffizienten Poolheizung führen können.
-
Poolbau – Verrohrung im Technikhaus selber planen und installieren
Der Poolbau in unserem Garten kam gut voran und stellte uns vor einige spannende Herausforderungen. Besonders die Poolverrohrung war ein zentrales Thema, bei dem ich wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Vom Testaufbau im Keller bis zur Installation der Solarheizung und der Dosierstation im Technikhaus bot jeder Schritt neue Erkenntnisse und praktische Lösungen. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen und gebe detaillierte Einblicke in die effiziente Gestaltung und Umsetzung der Poolverrohrung.
-
Poolbau – Solarheizung selber bauen
Beim Bau meines Pools stand schnell fest: Eine Solarheizung ist die beste Lösung, um das Wasser kostengünstig und umweltfreundlich auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Die Installation der Solarmatten und die Integration in den Wasserkreislauf waren ein spannendes Projekt, das ich in meinem Blog ausführlich dokumentiere. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, Tipps zur Verlegung der Rohre und zur Wahl des richtigen Installationsorts sowie die Vorteile und Nachteile verschiedener Heizsysteme.
-
Herausforderungen beim Poolbau: Unwetter, Hochwasser und der richtige Einsatz von Bewehrung
Beim Poolbau wurde ich mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert: Unwetter und Hochwasser setzten die Baustelle zeitweise komplett unter Wasser. Im Text berichte ich, wie ich trotz dieser Widrigkeiten die Stützmauer des Pools erfolgreich errichtete, warum eine sorgfältige Planung unerlässlich war und welche Rolle die Bewehrung für die Stabilität spielte. Der Poolbau geht weiter und die neuen Stützmauern aus Betonschalsteinen werden gemauert. Ein großes und starkes Unwetter setzt aber plötzlich die gesamte Baustelle unter Wasser. Mit dem Gießen und anschließendem Austrocknen der Bodenplatte war die Phase 2 unseres Projektes Poolbau abgeschlossen. Nun konnte Phase 3 folgen: Der Einbau der Stützmauern für Pool und Technikhaus. Bereits im Vorfeld hatte ich die Bodenschienen des…
-
Baugrube und Bodenplatte – Unser Poolprojekt schreitet voran
Der Bau unseres Pools begann mit dem Ausheben der Baugrube und dem Gießen der Bodenplatte – ein wichtiger Schritt, um die Stabilität des gesamten Poolbaus zu gewährleisten. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie ich die Baugrube vorbereitet, den Beton mit einer Betonpumpe verarbeitet und die Bodenplatte fachgerecht gegossen habe. Dabei teile ich meine Erfahrungen und gebe hilfreiche Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen während des Projekts. Der neue Pool sollte natürlich stabil und sicher stehen. Hierfür musste zu Beginn des Poolbau eine Baugrube ausgehoben und eine stahlbewehrte Bodenplatte gegossen werden.
-
Projekt Poolbau – Stahlwandpool selber bauen – Die Planung
Der Poolbau in unserem Garten begann mit der sorgfältigen Planung, bei der wir uns schließlich für einen Stahlwandpool entschieden haben. Im Blog beschreibe ich, warum diese Wahl für uns die beste war, welche Optionen wir verglichen haben und wie wir die Umsetzung Schritt für Schritt angegangen sind. Von der Aushebung der Baugrube bis zur Installation der Technik – ich teile meine Erfahrungen und die Herausforderungen, die uns auf diesem Weg begegnet sind. Bereits im Jahr 2014 begannen wir mit dem Poolbau auf der kleinen Poolterrasse. Ursprünglich war geplant, auf dem Plateau der Gabionen eine Terrasse zu errichten, auf der im Sommer ein QuickUp Pool aufgestellt werden sollte. Weitere Details zu…