• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Gabionen Mauer am Hang ausbauen und erweitern

    Eine Gabionen-Stützmauer aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben bietet eine effektive Hangsicherung auf einem kiesbedeckten Hof. Hinter der Mauer gedeihen beschnittene Sträucher und kleine Pflanzen, eingerahmt von einem Holzzaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Der kleine Hang unterhalb des Parkplatzes wurde im letzten Jahr durch eine Gabionen Mauer gesichert. Zwischen der Mauer aus Steinkörben und dem Parkplatz habe ich ein Hochbeet angelegt und die ersten Pflanzen gepflanzt. Das Hochbeet verfügt über eine automatische Bewässerung und ist mit einem Waben Vlies zusätzlich gesichert. Der Bereich vor dem Büro wirkt nun aufgeräumter und sauberer als zuvor. Unseren Besuchern wird ein deutlich schöneres Bild geboten. Nebenbei wurde der Hang mit den Steinkörben gegen das Abrutschen abgesichert. In diesem Beitrag beschreibe ich wie ich die bestehende Gabionenmauer mit einem zusätzlichem Steinkorb erweitert habe.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein Baumpfleger mit Sicherheitsausrüstung klettert auf einen großen Baum und beschneidet ihn mit Hilfe von Seilen und Klettergurten, umgeben von grünen Blättern und einem teilweise bewölkten Himmel. www.commaik.de

    Der Baum muss weg – Kletterer am Werk

    16. August 2013
    Eine mit Steinen gefüllte Gabione bildet neben einem immergrünen Busch und Betonblöcken eine kleine Stützmauer in einem schrägen, mit Laub bedeckten Garten. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten auf die Szene. www.commaik.de

    Carport selber bauen – Hang mit Gabionen sicher abfangen

    4. Oktober 2020
    In einem angelegten Garten steht eine kleine Palme in einem runden Beet, umgeben von weißem Kies und braunem Mulch. In der Nähe gibt es einen Pool, grünen Kunstrasen und eine Hecke im Hintergrund. Neben der Palme ruht ein gelber Ball. www.commaik.de

    Carrara Kies und Palme am Pool

    2. Oktober 2017
  • Hangsicherung mit Gabionen: Einsatz von Vlies, Wasserleitungen und Leerrohren

    Die Nahaufnahme einer Baustelle zeigt eine Struktur aus Gabione-Metalldrahtgeflecht mit Kies am Boden und einem schwarzen isolierten Rohr, das in einer Schlaufe durch das Geflecht ragt. Hinter dem Gitter ist ein weißes Material zu sehen. www.commaik.de

    In den letzten Wochen habe ich das Plateau abgetragen und den Hang zurückgebaut. Ich habe auch die Gabionen aufgebaut und ausgerichtet. Bevor ich mit dem Verfüllen beginnen konnte, waren jedoch weitere Vorbereitungen notwendig. Um später eine zuverlässige Stromversorgung für die Beleuchtung sicherzustellen, war es erforderlich, Leerrohre zu installieren. In diesen Leerrohren zog ich sowohl die Stromkabel als auch die Steuerkabel für meine Bewässerungsanlage ein. Darüber hinaus mussten die Wasserrohre für die Bewässerung des Rasen und der Hochbeete am Hang verlegt werden. Von der Rückseite der Gabionenmauer bis zur Vorderseite bot sich eine Verlegung innerhalb der Steinkörbe an, da ich dort die Versorgungsleitungen gut geschützt und unsichtbar von außen verbauen konnte.…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Holzdeckrahmen für eine im Bau befindliche Terrasse mit freiliegenden Balken, Metallklammern, Werkzeugen und verstreutem Baumaterial; unter dem Rahmen sind Schmutz und Beton sichtbar. www.commaik.de

    Freistehende Poolterrasse – Unterkonstruktion selber bauen

    4. Juni 2017
    Ein modernes weißes Holzcarport mit Flachdach steht auf einer Kiesfläche in der Nähe einer Stützmauer, umgeben von Grün und einigen anderen Holzcarportkonstruktionen im Hintergrund. www.commaik.de

    Carport mit Photovoltaik auf dem Dach selber bauen

    30. Juli 2019
    Ein Poolroboter mit einem aufgerollten blauen Kabel liegt auf dem Beton in der Nähe eines Schwimmbeckens im Boden. Der Poolbereich ist teilweise unfertig, mit freiliegenden Steinen und Metalldraht entlang des Randes. www.commaik.de

    Poolroboter – Lohnt sich das?

    18. August 2019
  • 30 Meter Hang mit Gabionen sichern – Aufbau und Ausrichten der Steinkörbe

    Ein modernes Haus mit einem Türmchen, das teilweise von hohen, mit Steinen gefüllten Gabione-Stützmauern umgeben ist, steht unter einem strahlend blauen Himmel und die Sonne scheint. Der Boden davor ist mit braunem Mulch und einigen verstreuten Materialien bedeckt. www.commaik.de

    Nachdem ich den Erdhang zurück gebaut und den Untergrund vorbereitet hatte, konnte ich mit der Montage der Gabionen zur Hangsicherung beginnen. Der Aufbau der Steinkörbe erforderte eine sorgfältige Fundamentvorbereitung und die Auswahl der richtigen Drahtstärke, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Trotz widriger Bedingungen konnte ich die Gabionenkörbe erfolgreich montieren und eine stabile Mauer errichten. Diese Schritte und meine Erfahrungen dabei, wie die provisorische Fixierung der Körbe und die Ausrichtung am Hang, trugen maßgeblich zur erfolgreichen Hangsicherung bei. In diesem Beitrag beschreibe ich die Installation der Steinkörbe und den Zusammenbau der Gabionenmauer.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    R8RJG51 - Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    1. März 2025
    Ein Rasensprenger sprüht bei strahlendem Sonnenschein Wasser auf einen saftig grünen Rasen und demonstriert damit effektive Rasenbewässerung. Im Hintergrund sind ein Steingebäude und eine Terrasse zu sehen, perfekt für diejenigen, die ihre Bewässerung planen oder installieren möchten. www.commaik.de

    Rasenbewässerung selber planen und installieren 2 – Berechnung Wasseranschluss

    13. Mai 2020
    Ein kleines hölzernes Gartenhaus steht auf einem erhöhten Betonfundament auf einer Baustelle, umgeben von Erde, Holzbrettern und Baumaterialien, mit Grünflächen und einer Straße im Hintergrund. www.commaik.de

    Gartenhaus mit Vogelvoliere selber bauen

    12. August 2021
  • Hang mit Gabionen sichern – Untergrund mit dem Bagger vorbereiten

    Ein gelber Bagger gräbt Erde neben einer steilen, frisch aufgeschütteten Erdböschung, wo Gabione-Strukturen den Hang bald stabilisieren könnten, entlang einer von Bäumen gesäumten Straße mit Häusern im Hintergrund. www.commaik.de

    Um den Eingangsbereich zum Maklerbüro mit seiner kleinen dekorativen Gabionenwand weiter ausbauen zu können und endlich auch Parkflächen anbieten zu dürfen, soll ein ca. 25 Meter langer Erdhang schmaler und höher gebaut werden. Zur Sicherung des Hangs werde ich eine neue Gabionenmauer errichten. Einleitende Gedanken hatte ich ja bereits im Beitrag „Hang mit Gabionen sichern – 1. Ausgangslage und Vorbereitung“ geschrieben. Wie sich während der Errichtung der Gabionenmauer am Hang gezeigt hat, wurde das Projekt im Laufe der Zeit immer größer. Letztlich ging es um über 30 Meter Hangsicherung mit einem Höhenunterschied von bis zu 2 Metern. In diesem Beitrag beschreibe ich wie ich den Hang mit zwei verschiedenen Baggern…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Auf einer Baustelle befindet sich ein Betonfundament mit einem Gitter aus Bewehrungsstahl und zwei senkrechten roten Rohren, umgeben von einer Rasenfläche - perfekt für die künftige Gartenküche neben einem Steinhaus im Hintergrund. www.commaik.de

    Betonfundament für Gartenküche und Gartenhaus selber bauen

    5. August 2021
    Ein teilweise installierter Pool im Hinterhof, umgeben von Erdhaufen und Baumaterialien, mit einer grünen Matte und einer Leiter neben dem Pool, einem Holzschuppen im Hintergrund und Platz für eine zukünftige Poolterrasse. www.commaik.de

    Projekt Poolterrasse – Vorbereitung und Start

    13. März 2017
    Der Bau der Gartenküche ist im Gange, mit einem Fundament aus weißen Gasbetonblöcken, das teilweise auf einer Betonplatte steht. Auf der Rückseite steht ein schwarzer Gasgrill, umgeben von Bäumen und anderen Gartenstrukturen. www.commaik.de

    Gartenküche selber bauen – Wände mit Gasbeton mauern

    26. September 2021
  • Hangsicherung mit Gabionen – Ausgangslage und Vorbereitung

    Eine Gabionen-Stützmauer aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben steht entlang eines unbefestigten Weges auf einer Baustelle in der Nähe eines Wohngebiets. Im Hintergrund sind einige Baumaterialien und Häuser zu sehen. www.commaik.de

    Ich hatte auf unserem Grundstück schon einige Gabionen verbaut. Gabionen sind Metallkörbe, die mit Steinen befüllt werden und neben einer statischen Aufgabe auch dekorative Zwecke erfüllen können. Mehr als ein Jahr lang arbeitete ich an einer über 30 Meter langen Hangsicherung mit Gabionen. Dieses Projekt „Hangsicherung mit Gabionen“ habe ich in mehrere Teilprojekte gegliedert und jeweils ein Video dazu erstellt. In meiner Playlist „Hangsicherung mit Gabionen im Garten“ können alle einzelnen Arbeitsschritte nachverfolgt werden. In diesem Beitrag möchte ich den Start dieses Projekts dokumentieren. Ich werde zeigen, wie der Bereich zuvor ausgesehen hat und warum ich überhaupt eine Gabionenmauer mit mehr als 60 Tonnen Füllsteinen gebaut habe.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein Gabionenkäfig aus Drahtgeflecht steht auf schlammigem Boden neben einem Graben, in dessen Nähe sich schwarze Kunststoffgitter befinden. Die Szene scheint Teil eines Bau- oder Landschaftsbauprojekts zu sein. www.commaik.de

    Hang mit Gabionen sichern – Ecken und Kurven bauen

    19. August 2020
    Eine Reihe von Gabione-Drahtkäfigen, die mit großen Steinen gefüllt sind, bildet eine robuste Stützmauer neben einem Kiesweg in einem angelegten Garten; im Hintergrund sorgen Erde, Pflanzen und ein gemauerter Weg für zusätzlichen Reiz. www.commaik.de

    Hangsicherung mit Gabionen – Hochbeet mit Gabionen bauen

    12. Juni 2020
    Ein kleines Technikhaus mit einem flachen, mit Teerpappe gedeckten Dach steht neben einem Erdhügel und Baumaterialien, umgeben von Bäumen und einer unvollendeten Landschaftsgestaltung. www.commaik.de

    Technikhaus für den Pool: Planung, Bau und Installation der Pooltechnik

    16. Februar 2017

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch