-
Die Küche ist fertig! Ein vorher – nacher Vergleich
Der letzte Eintrag ist nun schon etwas her. Aktuell sind wir stark mit der Herstellung der ersten Mietwohnung beschäftigt. Trotzdessen soll auch weiterhin festgehalten werden was wir bereits im OG geschafft haben. Daher hier das Finale zur Küche! Wie ich ja bereits in den anderen Beiträgen geschrieben habe wurde die Küche grundhaft saniert und neu gestaltet. Zunächst wurden die alten Wände und Deckenverkleidungen abgerissen. Anschliessend wurde mittels Trockenbau die Grundstruktur aufgebaut sowie die Dachgauben abgerissen und durch neue Dachflächenfenster ersetzt. Neue Sanitär- und Elektroleitungen wurden gelegt. Abschliessend wurde alles noch verplankt, gespachtelt, gemalert und natürlich die Küchenmöbel eingebaut. Insgesamt zogen sich die Arbeiten über gut drei bis vier Monate hin.…
-
Überraschung im Garten
Nach all den Schäden, Mängeln und Problemen mußte es aber auch mal gute Nachrichten geben. Und gut 6 Monate nach Beginn unserer Arbeiten hatten wir auch eine erneute Überraschung, eine schöne Überraschung. Gerade als Hoschi mit dem großen Rasenmäher einmal die Urwaldatmosphäre gelichtet hatte begann ich einige einzelne Sträucher zu entfernen. Zu meiner Überraschung fanden wir unter der Grasnarbe einen gepflasterten Weg. Wie sich weiter herausstellte war dieser Pflasterweg vom Hauseingang über die gesamte Westseite, durch den Garten bis zum Ende des Grundstücks angelegt. Nach all den Jahren in welchen sich niemand um das Grundstück kümmerte verwilderte der Weg so stark das sich eine 3 bis 10 cm dicke Erdschicht…
-
Wucherei im Garten
Wie ich ja bereits hier schrieb war der Garten rund um unser Traumhaus sehr verwildert. Die ca 2000qm große Fläche wurde über Jahre hinweg nicht gepflegt. Dementsprechend sah es auch aus. Besonders die Bäume welche direkt am Haus wuchsen bereiteten uns sorge. Diese wurden dann aber auch umgehend abgesägt. Auch andere kleinere Bäume, welche zum Teil schon tot waren, fielen der Kettensäge zum Opfer. Das war an sich aber das kleinere Problem. Ein wesentlich größeres Problem stellte der Efeu dar welcher sich über einen Großteil der Süd- und Ostseite ausgebreitet hatte. Dieser war zum Teil
-
Der Baum kommt weg
Neben den Gewerken in der Wohnung fanden natürlich auch zahlreiche Aktivitäten außerhalb der Wohnung statt. Der Steinweg wurde freigelegt und eine 200m lange Tuja-Hecke gepflanzt. Ein Hauptakt war aber unter anderem auch die Fällung mehrerer Bäume im Garten. Durch die jahrelange Verwahrlosung der Grünanlagen sah es im Garten ja zunächst wie in einem Urwald aus. Dem hohem Gras, dem Gestrüpp und den kleineren Bäumen direkt am Haus konnten wir selber Herr werden. Jedoch gab es da auch einige größerer Bäume wie Tannen und Buchen die weg sollten. Der Hauptgrund hierfür war der starke Schattenwurf auf die Wohnungen sowie die Grünflächen. Außerdem hatten viele der Bäume bereits Schäden und langfristig drohte…
-
Böse Überraschung – Kabeldiebe schlagen zu
Gegen Oktober 2008 begann dann der eigentliche Bau im Haus. Die Planungen standen und die ersten Wände waren ausgebaut bzw. herausgerissen. Nach und nach hatten wir auch schon Werkzeug und Material ins Haus gebracht und dort gelagert. Unser Haus war durch eine massive Holzeingangstür gesichert war aber innen nun komplett frei begehbar. Und so kam es wie es in unserer Gegend leider viel zu oft kommen musste. Wir erlebten unseren ersten Einbruch. Was war passiert? An einem Montag nachmittag fuhr ich gleich nach der Arbeit wieder auf die Baustelle, parkte am Haus und ging zur Tür. Irgendwie fiel mir da schon auf das das Schloss der Haustür etwas anders aussah.…
-
Entkernen des Wohnzimmers – Trockenbauvorbereitungen
http://www.commaik.de/blog/wp-admin/media-upload.php?post_id=892&type=image&TB_iframe=true&width=640&height=628