• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
commaik

Unser Projekt

  • Blog
    • Der Keller
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Dachgeschoss
    • Der Garten
    • Kontaktformular
    • Impressum/ Datenschutz
  • Geschichten vom Bau
    • Bewässerung
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Bilder
    • Der Keller
    • Der Garten
      • Der Garten 1
      • Der Garten 2
      • Der Garten 3
      • Der Garten 4
      • Der Garten 5
    • Das Obergeschoss
      • Flur
      • Bad
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Bildergalerie – Vorher
      • Bildergalerie – Nacher
    • Das Erdgeschoss
      • Foyer
      • Wohnung 1
        • Wohnung 1 – Vorher
        • Wohnung 1 – Nacher
      • Wohnung 2
        • Wohnung 2 – Vorher
        • Wohnung 2 – Nacher
    • Das Dachgeschoss
  • Blog
    • Der Keller
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Dachgeschoss
    • Der Garten
    • Kontaktformular
    • Impressum/ Datenschutz
  • Geschichten vom Bau
    • Bewässerung
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Bilder
    • Der Keller
    • Der Garten
      • Der Garten 1
      • Der Garten 2
      • Der Garten 3
      • Der Garten 4
      • Der Garten 5
    • Das Obergeschoss
      • Flur
      • Bad
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Bildergalerie – Vorher
      • Bildergalerie – Nacher
    • Das Erdgeschoss
      • Foyer
      • Wohnung 1
        • Wohnung 1 – Vorher
        • Wohnung 1 – Nacher
      • Wohnung 2
        • Wohnung 2 – Vorher
        • Wohnung 2 – Nacher
    • Das Dachgeschoss

Schlagwörter

carport commaik DIY Easycarport easycarport aufbau easycarport aufbauanleitung easycarport montage gabionen als hangbefestigung gabionen am hang aufstellen gabionen aufbauen anleitung gabionen aufstellen gabionen aufstellen anleitung gabionen aufstellen fundament gabionen aufstellen youtube gabionen hangbefestigung gabionen hangbefestigung anleitung gabionen hangbefestigung fundament gabionen hangbefestigung selber bauen gabionen montage video gabionen selber bauen gabionen stützmauer selber bauen gabionen verbinden gardena bewässerungssystem garten garten bewässerung GArtenbewässerung garten bewässerungssysteme gartenmauer bauen hang sichern hangsicherung gabionen hunter bewässerungssystem Hunter Rasenbewässerung Jugendstil keller keller trockenlegen injektionsverfahren keller trockenlegen innen obergeschoss Pool rasensprenger versenkbar Sanierung Terrasse Trockenbau Villa wpc wpc terrasse
  • Rasenbewaesserung Rainbird Ventile an Hunter X Core anschliessen - Rasenbewässerung - 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    Rasenbewässerung – 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    31. Januar 2021 /

    Ich bin noch immer dabei meine bestehende Hunter Rasenbewässerungsanlage umzubauen. Aus den bisherigen 3 Beregnungskreisen mit jeweils 4 Rasensprengern werde ich 6 Kreise bauen. Pro Kreis werde ich dann 3 Rasensprenger installieren. Bei den Sprengern habe ich bisher auf Modelle von Hunter gesetzt. Auch meine 1. Ventilbox ist ein Hunter Produkt. Nun soll die 2. Box eingebaut werden. Hierbei setze ich jedoch auf Magnetventile von Rain Bird. Rain Bird ist, wie Hunter, einer der Platzhirsche auf dem Markt der Bewässerungsanlagen. Preislich war die Ventilbox sogar etwas interessanter als die Box von Hunter. Die neue Rain Bird Ventilbox Die neue Ventilbox ist mit 4 Magnetventilen von Rain Bird ausgestattet. Weiterhin gibt…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Umbau und Installation einer Hunter Rasenbewaesserung - Umbau und Neuinstallation Hunter I20 Rasensprenger in bestehender Rasenbewässerung

    Umbau und Neuinstallation Hunter I20 Rasensprenger in bestehender Rasenbewässerung

    27. Oktober 2019
    Hunter Rasenbewässerung selber installieren Final YT - Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
    automatische Bewässerung mit Tropfrohr bauen 4 - Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    2. August 2020
  • Hunter X Core Steuercomputer Gartenbewaesserung programmieren - Hunter X Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung programmieren

    Hunter X Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung programmieren

    29. Januar 2021 /

    In einem meiner letzten Blogeinträge habe ich den Einbau und Anschluss des Bewässerungscomputer Hunter X-Core beschrieben. Ich habe erklärt wie die Magnetventile mit dem Bewässerungscomputer verbunden werden müssen. Auf die Programmierung des Hunter X-Core bin ich aber nur kurz eingegangen.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Rasenbewaesserung Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R Van - Rasenbewässerung Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    Rasenbewässerung Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    13. September 2020
    automatische Bewässerung mit Tropfrohr bauen 4 - Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    2. August 2020
    Hangsicherung und Hochbeet bauen mit Gabionen 09 - Hochbeet am Hang mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    Hochbeet am Hang mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    2. August 2020
  • Garten fuer den Winter fit machen Rasen und Bewaesserung einwintern - Garten für den Winter fit machen - Rasen und Bewässerungsanlage einwintern

    Garten für den Winter fit machen – Rasen und Bewässerungsanlage einwintern

    11. November 2020 /

    Es ist Herbst und der kalte Winter steht vor der Tür. Es wird höchste Zeit meinen Garten für den Winter fit zu machen. Hierzu werde ich heute meinen Rasen fit machen und meine Wasserstellen Einwintern. Auch meine automatische Rasenbewässerungsanlage wird heute frostsicher gemacht. Es hat in den letzten Wochen unwahrscheinlich viel geregnet. Ich habe die Chance genutzt und von Anfang September bis Anfang Oktober zwei mal nach gesät. Hierzu habe ich den Grassamen mit meinem Substral Kastenstreuwagen verteilt. Die besten Erfahrungen habe ich mit der Einstellung 11 bis 12 gemacht. Eine dichte Grasnarbe sorgt dafür das sich auch über die kalte Jahreszeit kein Unkraut und Moos in den Rasen einnisten…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Installation und Programmierung Hunter X Core Bewaesserungscomputer 1 - Einbau, Installation und Programmierung automatische Gartenbewässerungscomputer Hunter X-Core

    Einbau, Installation und Programmierung automatische Gartenbewässerungscomputer Hunter X-Core

    27. Oktober 2019
    Automatische Heckenbewässerung selber bauen - Automatische Heckenbewässerung selber bauen

    Automatische Heckenbewässerung selber bauen

    11. Juni 2020
    IMG 20200425 133830 - Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    13. Mai 2020
  • Rasenbewaesserung Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R Van - Rasenbewässerung Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    Rasenbewässerung Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    13. September 2020 /

    Meine Rasenbewässerungsanlage wurde in den letzten Jahren umfassend umgebaut und auf eine Erweiterung vorbereitet. Der kleine Rasen vor dem Büro auf der Ostseite sollte zeitnah in die bestehende Rasenbewässerungsanlage eingebunden werden. Die Position der Sprenger hatte ich bereits berechnet. Die Fläche ist mit ca. 10 x 10 Metern relativ klein. Eine Bewässerung mit den bisher verbauten Hunter i20 Rasensprengern erschien mir nicht sehr effektiv. Ich habe mich daher mit tiefer gehend mit den sogenannten Rotatoren-Sprengern beschäftigt.   Vergleich Getrieberegner vs. Rotatoren Vor einigen Wochen gab es bereits den ersten Vergleichstest von mir. Im Test habe ich den Hunter Getrieberegner I20 mit den Hunter MP-Rotator verglichen. Das passende Video findet ihr…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    automatische Bewässerung mit Tropfrohr bauen 4 - Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    2. August 2020
    Hunter Rasenbewässerung selber installieren Final YT - Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
    Installation und Programmierung Hunter X Core Bewaesserungscomputer 1 - Einbau, Installation und Programmierung automatische Gartenbewässerungscomputer Hunter X-Core

    Einbau, Installation und Programmierung automatische Gartenbewässerungscomputer Hunter X-Core

    27. Oktober 2019
  • Installation und Programmierung Hunter X Core Bewaesserungscomputer 1 - Einbau, Installation und Programmierung automatische Gartenbewässerungscomputer Hunter X-Core

    Einbau, Installation und Programmierung automatische Gartenbewässerungscomputer Hunter X-Core

    27. Oktober 2019 /

    Meine Rasenbewässerung aus dem Hause Hunter und Rain Bird umfasst derzeit einen Hunter X-Core Bewässerungscomputer welcher 6 Beregnungskreise für den Rasen mit jeweils 3 Hunter I20 Rasensprengern steuert. Insgesamt sorgen also 18 Versenkregner für eine optimale Bewässerung meines Rasen. Perspektivisch sollen neben weiteren Rasenflächen auch die Heckenbewässerung, die Bewässerung der Beete sowie eine Bewässerung im geplanten Gewächshaus eingebunden werden.   Wofür brauche ich einen Bewässerungscomputer? Durch die Automation in der Bewässerung von Beeten, Hecken und Rasen ergeben sich natürlich enorme Zeitvorteile da weder Gartenschläuche noch Gießkanne mühselig durch den Garten getragen werden müssen. Einen automatische Bewässerungsanlage wird einmal installiert und braucht außer etwas Wartung keinen Arbeitsaufwand. Das ganze macht aber…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Hunter X Core Steuercomputer Gartenbewaesserung programmieren - Hunter X Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung programmieren

    Hunter X Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung programmieren

    29. Januar 2021
    Automatische Heckenbewässerung selber bauen - Automatische Heckenbewässerung selber bauen

    Automatische Heckenbewässerung selber bauen

    11. Juni 2020
    IMG 20200425 133830 - Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    13. Mai 2020
  • Umbau und Installation einer Hunter Rasenbewaesserung - Umbau und Neuinstallation Hunter I20 Rasensprenger in bestehender Rasenbewässerung

    Umbau und Neuinstallation Hunter I20 Rasensprenger in bestehender Rasenbewässerung

    27. Oktober 2019 /

    Für die Rasenbewässerung meiner Grünflächen setze ich auf eine automatische Bewässerungsanlage. Mit den Versenkregner I20 von Hunter sowie den Magnetventilen von Hunter und Rain Bird steuert mein Bewässerungscomputer Hunter X-Core die Beregnung meiner Rasenflächen völlig automatisch. Ich habe meine Rasenbewässerung modular aufgebaut. Auf diese Weise kann ich die einzelnen Sektoren abschalten oder Ausbauen. Auch ein Ausbau der bestehenden Anlage ist problemlos möglich.   Rasenbewässerung umbauen -Warum? Ursprünglich hatte ich für die Bewässerung meiner Rasenflächen drei Beregnungskreise mit jeweils vier Rasensprengern angelegt. Insgesamt hatte ich also 12 Versenkregner verbaut. Ich habe hierbei auf den Getrieberegner Hunter i20 gesetzt. Leider hat sich über die Saison gezeigt, dass der Wasseranschluss dem Bedarf der…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Rasenbewaesserung Rainbird Ventile an Hunter X Core anschliessen - Rasenbewässerung - 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    Rasenbewässerung – 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    31. Januar 2021
    IMG 20200425 133830 - Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    13. Mai 2020
    automatische Bewässerung mit Tropfrohr bauen 4 - Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    2. August 2020
  • Hunter Rasenbewässerung winterfest machen Druckluft ist die Lösung - Unterirdische Rasenbewässerungsanlage Einwintern und frostsicher machen

    Unterirdische Rasenbewässerungsanlage Einwintern und frostsicher machen

    27. Oktober 2019 /

    Mit dem Einbau meiner automatischen und versenkbaren Rasenbewässerungsanlage von Hunter hatte ich im Sommer meinem Rasen wirklich etwas Gutes getan. Dem Wetter entsprechend konnte und kann mein Rasen bewässert werden und ich habe auch in längeren Dürezeiten keine Probleme mit kahlen oder verbrannten Stellen im Rasen. Dennoch endet jede Gartensaison spätestens Ende Herbst wenn sich der Winter ankündigt. Und mit Tiefstwerten in meiner Region zwischen knapp unter Null und -25 C° in den letzten Jahren muss die Bewässerungsanlage entsprechend auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Das bedeutet – Wasser raus!   Warum die Rasenbewässerung vor dem Frost entleeren? Gefrierendes und wieder auftauendes Wasser stellt für Wasserrohre und Wassersprenger die größte…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    IMG 20200425 133830 - Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    13. Mai 2020
    Rasenbewaesserung Rainbird Ventile an Hunter X Core anschliessen - Rasenbewässerung - 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    Rasenbewässerung – 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    31. Januar 2021
    Umbau und Installation einer Hunter Rasenbewaesserung - Umbau und Neuinstallation Hunter I20 Rasensprenger in bestehender Rasenbewässerung

    Umbau und Neuinstallation Hunter I20 Rasensprenger in bestehender Rasenbewässerung

    27. Oktober 2019

Autor & Blogger

Dieser Blog ist unser Bautagebuch. Hier werden wir allen Interessierten den Werdegang unserer kleinen Stadtvilla aufzeigen und hoffen damit dem Einem oder Anderem auch ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

Datenschutz anpassen

Cookie Einstellungen ändern

commaik.de © 2021