-
Gabionen Mauer am Hang ausbauen und erweitern | Hangsicherung | Hochbeet
Der kleine Hang unterhalb des Parkplatzes wurde im letzten Jahr durch eine Gabionen Wand gesichert. Zwischen der Gabionen Mauer und dem Parkplatz habe ich ein Hochbeet angelegt und die ersten Pflanzen gepflanzt. Das Hochbeet verfügt über eine automatische Bewässerung und ist mit einem Waben Vlies zusätzlich gesichert. Der Bereich vor dem Büro wirkt nun aufgeräumt und sauberer als zuvor. Unseren Besuchern wird ein deutlich schöneres Bild geboten. Nebenbei wurde der Hang mit den Steinkörben abgesichert. Rückblick: Vom Hang zum schicken Hochbeet Da ich noch einen Steinkorb übrig hatte wollte ich diesen, optisch ansprechend, in diese Gabionen Mauer integrieren. Als optimal empfand ich es, den neuen Korb linksbündig auf…
-
Carport selber bauen – Hang mit Gabionen abfangen
Unser Doppelcarport war nun endlich aufgebaut. Das Dach ist dicht, und auch die Farbe wurde mehrfach aufgetragen. Mit dem Einbau der Elektrik, LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder und Überwachungskamera war auch das Innenleben so gut wie fertig. Der kleine Hang in welchen der Carport gebaut wurde, war ebenfalls abgefangen und gesichert wurden. Die Schalsteinmauer auf der West- und Ostseite sorgte für eine Abgrenzung von Hang und Stellplatz. Den Bau der Schalsteinmauer habe ich in diesem Video dokumentiert. Der Hang am Carport muss gesichert werden Passende Produkte für die Hangsicherung mit Gabionen Lediglich der Übergang von Schalsteinmauer zur Einfahrt auf der Nordseite war noch nicht gesichert. Der Erdhang lief an dieser…
-
Carport selber bauen – Hang mit Schalsteinen sichern
Der Hang hinter dem Carport musste gesichert werden. Zum einen würde sonst die Erde permanent in den Carport hinein rutschen und zum anderen sah der Hang optisch einfach nur bescheiden aus. Mein Ziel war es den Hang mit einer Mauer aus Schalsteinen abzufangen und dahinter eine Art Hochbeet anzulegen. Fundament für die Schalsteinmauer vorbereiten Nachdem ich die Baugrube für den neuen Carport vorbereitet hatte, wurde dann, ebenfalls mit einem Minibagger, der Graben für das spätere Fundament der Beton-Schalsteinmauer gezogen. Bei einer Schaufelbreite von 40cm und einer Tiefe von 100cm kam natürlich wieder einiges an Aushub zustande. Dennoch verblieb genügend Platz um den Frostschutz für das Fundament per LKW an zu…
-
Carport selber bauen – Bauplatz vorbereiten
Ein Carport auf unserem Grundstück sollte schon lange den Fahrzeugen den nötigen Schutz geben. Grundsätzlich gab es auf dem Grundstück zwei mögliche Bauplätze an welchen der Bau eines Doppelcarport realisierbar war. Direkt an der Einfahrt wäre die praktische Umsetzung jedoch schwierig. Durch die Hanglage nach Süden und die Schräger der Einfahrt wäre der Aufwand, diese Fläche zu begradigen, einfach zu groß gewesen. Der passende Bauplatz für den Carport Unserer Einfahrt von der Straße her folgend befindet sich eine andere, etwa 100qm große Fläche, welche ungenutzt an der nordwestlichen Grundstückecke platziert ist. Diese wird auf der südlichen Seite von der WPC-Terrasse mit Gartenküche und unserem Hof eingegrenzt. Auf den anderen…
-
Hochbeet am Hang mit Gabionen und Wabenvlies sichern
Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen-Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu installiere ich eine automatische Bewässerungsanlage. Diesmal soll das ganze mit einem Tropfschlauch realisiert werden. Magnetventile von Hunter sorgen für eine automatische Steuerung der Bewässerung über meinen Bewässerungscomputer. Die Wasserversorgung für die automatische Bewässerungsanlage erfolgt über ein 25er PE Rohr. Tropfschlauch im Gabionen Hochbeet einbauen In den vergangenen Wochen habe ich bereits die Gabionenmauer gebaut und auch der Wasserverteiler wurde installiert und getestet. Nun erfolgt die Verlegung des Tropfrohres und die entgültige Hangsicherung mit einem Wabenvlies. Das Tropfrohr von RainBird verfügt alle 30cm über eine kleine Öffnung aus welcher das Wasser…
-
Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen
Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu installiere ich eine automatische Bewässerungsanlage. Diesmal soll das ganze mit einem Tropfschlauch realisiert werden. Magnetventile von Hunter sorgen für eine automatische Steuerung der Bewässerung über meinen Bewässerungscomputer. Die Wasserversorgung für die automatische Bewässerungsanlage erfolgt über ein 25er PE Rohr. Gabionen begrenzen das Hochbeet am Hang Bereits vor einigen Wochen habe ich den Hang mit einer Gabionenmauer abgefangen. Ich habe Teile des Erdhangs abgetragen, ein robustes Fundament gebaut und anschließend eine 50cm hohe und 50cm tiefe Gabionenmauer gebaut. Ein weiteres Abrutschen von Erde wird somit verhindert und die Neigung vom…