-
Gabionen Mauer am Hang ausbauen und erweitern | Hangsicherung | Hochbeet
Der kleine Hang unterhalb des Parkplatzes wurde im letzten Jahr durch eine Gabionen Wand gesichert. Zwischen der Gabionen Mauer und dem Parkplatz habe ich ein Hochbeet angelegt und die ersten Pflanzen gepflanzt. Das Hochbeet verfügt über eine automatische Bewässerung und ist mit einem Waben Vlies zusätzlich gesichert. Der Bereich vor dem Büro wirkt nun aufgeräumt und sauberer als zuvor. Unseren Besuchern wird ein deutlich schöneres Bild geboten. Nebenbei wurde der Hang mit den Steinkörben abgesichert. Rückblick: Vom Hang zum schicken Hochbeet Da ich noch einen Steinkorb übrig hatte wollte ich diesen, optisch ansprechend, in diese Gabionen Mauer integrieren. Als optimal empfand ich es, den neuen Korb linksbündig auf…
-
Carport selber bauen – Hang mit Gabionen abfangen
Unser Doppelcarport war nun endlich aufgebaut. Das Dach ist dicht, und auch die Farbe wurde mehrfach aufgetragen. Mit dem Einbau der Elektrik, LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder und Überwachungskamera war auch das Innenleben so gut wie fertig. Der kleine Hang in welchen der Carport gebaut wurde, war ebenfalls abgefangen und gesichert wurden. Die Schalsteinmauer auf der West- und Ostseite sorgte für eine Abgrenzung von Hang und Stellplatz. Den Bau der Schalsteinmauer habe ich in diesem Video dokumentiert. Der Hang am Carport muss gesichert werden Passende Produkte für die Hangsicherung mit Gabionen Lediglich der Übergang von Schalsteinmauer zur Einfahrt auf der Nordseite war noch nicht gesichert. Der Erdhang lief an dieser…
-
Carport selber bauen – Hang mit Schalsteinen sichern
Der Hang hinter dem Carport musste gesichert werden. Zum einen würde sonst die Erde permanent in den Carport hinein rutschen und zum anderen sah der Hang optisch einfach nur bescheiden aus. Mein Ziel war es den Hang mit einer Mauer aus Schalsteinen abzufangen und dahinter eine Art Hochbeet anzulegen. Fundament für die Schalsteinmauer vorbereiten Nachdem ich die Baugrube für den neuen Carport vorbereitet hatte, wurde dann, ebenfalls mit einem Minibagger, der Graben für das spätere Fundament der Beton-Schalsteinmauer gezogen. Bei einer Schaufelbreite von 40cm und einer Tiefe von 100cm kam natürlich wieder einiges an Aushub zustande. Dennoch verblieb genügend Platz um den Frostschutz für das Fundament per LKW an zu…
-
Hang mit Gabionen sichern – Ecken und Kurven bauen
Die Steinkörbe für die Gabionenmauer wurden innerhalb einiger Wochen auf einer Länge von gut 20 Metern aufgebaut. Beginnend von der Einfahrt in Richtung Südosten, konnte ich eine leichte Kurve bauen. Die Spiralen geben hierzu ein gewisses Spiel her – allerdings sind damit keine engen Kurven möglich. Ich musste nun also richtige Ecken mit den Steinkörben ausbilden. Ecken und Kurven mit Gabionen bauen – Optionen Hierzu haben sich aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten ergeben. Zum einen konnte ich die einzelnen Körbe an den passenden Stellen mit einem Bolzenschneider ein kürzen um dann den nächsten Korb wieder bündig anzusetzen. Auf diese Weise könnte ich mir die Steinkörbe so zusammenbauen es keine…
-
Hangsicherung mit Gabionen – Hochbeet mit Gabionen bauen
Unterhalb des von Gabionen ein gezäunten Stellplatzes direkt am Haus befindet sich ein Erdhang. Dieser ist gut 6m lang und knapp 2m in der Tiefe. Das gesamte Gelände ist an dieser Stelle abschüssig und so werden durch den Hang rund 1,5m Höhenunterschied ausgeglichen. Dies ist etwas steil, und bei starken Regenfällen rutscht der Hang Stück für Stück nach unten. Der alte Erdhang – verwildert und vergessen In der Vergangenheit haben wir hier bereits viele Blumen, Sträucher und Bodendecker angepflanzt um den Erdhang zu sichern. Dies funktionierte aber nur bedingt. Auch optisch war der Zugang zum Büro kein echtes Highlight. Die Bodendecker hatte längst die Kontrolle übernommen und drängten die…
-
Hang mit Gabionen sichern – Ecken und Kurven bauen | Körbe ausrichten
Auf einer Länge von knapp 30 Metern muss ich einen Hang absichern. Hierzu greife ich auf Gabionen zurück. Diese gefüllten Steinkörbe habe ich bereits in verschiedenen Varianten auf meinem Grundstück verbaut. In diesem Projekt soll eine bestehende Gabionenwand verlängert werden und hierbei einen ca. 2 Meter hohen Erdhang im Garten abfangen. In der Mitte soll außerdem eine Treppe eingebaut werden. Wasserrohre, Leerrohre sowie Abwasserrohre müssen ebenso eingebaut werden wie ein Filtervlies gegen Verunreinigung. Letztendlich werden die Körbe dann mit Steinen von Hand befüllt. Das Projekt startet im Herbst 2019. Kurve oder Ecke mit Gabionen bauen? Die Gabionenwand, welche den Hang abfangen soll, hat auf die gesamte Länge eine Form eines…