-
Zwei Betontreppen werden am Pool in den Hang gebaut
War 2016 der Poolbau unser Sommerprojekt, drehte sich der Sommer 2017 um die zugehörigen Außenanlagen. Neben einer zweiten Steinterrasse oder den Umbau der fertigen Rasenflächen für unseren Mähroboter war auch die Anlage des Rasens auf der Südseite eine Schwerpunktaufgabe. Warum eine Betontreppe im Garten bauen Wie ich in dem passendem Blogeintrag bereits schrieb, ergaben sich während des Anfüllens der Erde und der Aussaat des Samens immer wieder kleinere Arbeiten und Projekte am Rande. Unter anderem musste ich, solange der große Erdwall des Poolaushubs noch vor dem Technikhäuschen lagerte, immer umständlich rückwärts auf allen Vieren in die Öffnung krabbeln. Die Öffnung ist ca. 1,30m hoch, liegt aber etwa 80cm unter…
-
Eine Pflastersteintreppe wird in den Hang zum Parkplatz gebaut – Teil 2
Gut ein Jahr nach dem ich die Treppe im Hang angelegt hatte konnte es endlich weitergehen. Bisher waren die Borden gesetzt und die Stufen sowie ein kleiner Weg verbaut. Der Hang war an der Südseite jedoch noch sehr abschüssig und es zeigte sich das mit jedem Regenschauer immer wieder Erde den Hang herunterfiel und meine Treppe nebst Weg begrub. Dies durfte natürlich kein Dauerzustand bleiben, also musste der Hang abgefangen werden. Hierzu griff ich, wie damals vor einem Jahr bereits geplant, wieder auf die von mir hoch geschätzten Gabionen zurück. Leider waren die Gabionen welche ich an meiner WPC-Terrasse verwendet habe nicht mehr bei Amazon verfügbar. Aber ein Blick in…
-
Eine Pflastersteintreppe wird in den Hang zum Parkplatz gebaut
Eine Woche Urlaub ist gerade vergangen und wir können – neben den Ausflügen – auch auf einen guten Fortschritt auf unserer Baustelle blicken. Kellerfoyer und das Büro wurden teilweise neu verputzt und gemalert. Aber auch draußen haben wir einiges geschafft. Die Bordenlinie an der Hauswand geht nun über die Ostseite bis zur Mitte der Südseite. Und, ich habe eine Treppe in den Hang zum Parkplatz gebaut. Mit dieser Treppe soll der große Doppelstellplatz neben der Einfahrt direkt mit dem neuem Pflasterweg zum Hintereingang verbunden werden. Zunächst haben wir uns beim örtlichen Baustoffhändler beraten lassen da wir dort große Treppenstufen der Firma RINN gesehen hatten. Allerdings wären diese bei einem Maß…