• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt

    bau des wohnzimmer im obergeschoss 68 - Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt

    Nachdem nun im Wohnzimmer die Kabel für die Elektrik eingezogen waren, ebenso wie die Unterkonstruktion für die Gipskartonplatten konnte es nun ans Verplanken gehen. Hierzu mußte man im Wohnzimmer zwei Bereiche und somit zwei völlig verschiedene Techniken unterscheiden. Der Innenbereich bestand aus geraden Wänden sowie einer Holz und Metall-Unterkonstruktion. Der Rundbogen hingegen war, wie der Name schon sagt, rund – also gewölbt in seiner Ausführung. Beginnen möchte ich mit dem Innenbereich: Vom Prinzip her geht die Verplankung sehr schnell. Die Dachlatten waren ausgerichtet und so konnten die großen 250x125cm Platten wunderbar im Verbund angeschraubt werden. Verbund bedeutet hierbei übrigens

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    dscn5064 - Der Putz muss ab! Kampf mit dem Staub

    Der Putz muss ab! Kampf mit dem Staub

    19. Juli 2008
    dscn5590 - Elektrik und Trockenbauunterkonstruktion im Wohnzimmer

    Elektrik und Trockenbauunterkonstruktion im Wohnzimmer

    21. August 2008
    dscn5586 - Gipswände verspachteln und Fachwerk einbinden in der Küche

    Gipswände verspachteln und Fachwerk einbinden in der Küche

    31. Dezember 2009
  • Gipswände verspachteln und Fachwerk einbinden in der Küche

    dscn5586 - Gipswände verspachteln und Fachwerk einbinden in der Küche

    Nachdem nun die Fenster eingebaut, und die Wände alle mit Gipskarton verkleidet waren kamen wir in der Küche des Obergeschosses zum Finale. Die Fugen und Kanten der Gipswände mussten noch verspachtelt werden. Ebenso mußte das sichtbar bleibende Fachwerk in die neuen Wände eingebaut werden. Mit den Fliesen-, Maler- und Fussbodenarbeiten sollte unsere neue Küche dann fertig sein. Doch der Reihe nach:  Der Trempel als auch die Dachschrägen, ebenso die Decke, wurde ja mittels Gipskarton verplankt. Die Wände wurden daher schön gerade. An den Stoßkanten befanden sich nun aber die berühmten Spalten und Lücken. Also wurden die Stöße zunächst mit Fugenspachtel verfugt. Mit Kelle und reichlich Spachtelmasse ging es hierbei ans…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    gartenkueche bauen 8 Arbeitsplatte und Trempel bauen OSB Fermacell Venyl commaik.de 039 - Gartenküche selber bauen - Arbeitsplatte und Drempel für die Outdoorküche

    Gartenküche selber bauen – Arbeitsplatte und Drempel für die Outdoorküche

    20. Mai 2024
    MSpa Alpine Delight Aufblasbarer Whirlpool fuer die Sauna Unboxing Aufbau und erstes Fazit YT2 - Aufblasbarer Whirlpool MSpa Alpine Tekapo - Erfahrungen nach 1 Jahr

    Aufblasbarer Whirlpool MSpa Alpine Tekapo – Erfahrungen nach 1 Jahr

    7. November 2021
    automatische Bewaesserung mit Tropfrohr bauen 2 - Gabionen Hochbeet am Hang mit automatischer Bewässerung selber bauen

    Gabionen Hochbeet am Hang mit automatischer Bewässerung selber bauen

    2. August 2020
  • Der Einbau der Dachfenster-Einbau der Dachfenster

    bau der kueche im obergeschoss 70 - Der Einbau der Dachfenster-Einbau der Dachfenster

    Kommen wir nun zu Teil zwei der Geschichte vom Fenstereinbau. Den Teil eins, vom Abriss der alten Dachgaubenfenster,  gibt es hier zu lesen. Nachdem die alten Gauben raus waren und die großen Löcher ausreichend Platz für die neunen Dachfenster boten folgenden auch gleich die Zimmerleute. Wir hatten und für sechs Dachfenster der Marke Roto entschieden. Vier Fenster sollten zum Kippen als auch zum Schwingen ausgelegt sein und zwei Fenster nur zum Schwingen. Bevor es um den Einbau der Fenster ging mussten zunächst einmal die alten Balken ersetzt werden. diese waren ja, wie bereits beschrieben, zum Teil völlig weg gegammelt.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    pool aufbau und anschluss 9 scaled - Poolbau – Stahlwandpool selber aufbauen

    Poolbau – Stahlwandpool selber aufbauen

    16. Februar 2017
    Gartenkueche bauen 3 Bar Tresen Fenster und Rueckwandbauen scaled - Gartenküche selber bauen - Wände mit Gasbeton mauern und kleben

    Gartenküche selber bauen – Wände mit Gasbeton mauern und kleben

    13. November 2021
    Rasenbewaesserun Hunter MP Rotator vs RainBird R VAN7 a - Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    13. September 2020
  • Rohbau in der neuen Küche – Trempel und Verplankung

    bau der kueche im obergeschoss 301 - Rohbau in der neuen Küche - Trempel und Verplankung

    Bereits im ersten Teil zum Rohbau der Küche bin ich ja bereits auf auf die Dämmung, Isolierung und die Wasser und Elektroinstallationen eingegangen. Weiter geht es hier nun mit dem Aufbau des Trempels sowie dem Verplanken der Wände. Die raumhohe Nordwand war durch die bereits gestellten Profile das kleinere Problem. Viel aufwendiger sollten da die beiden Trempel werden und die Einarbeitung der bestehenden Trage- und Stützbalken. Weiterhin mußten in der Küche auch noch die beiden Dachfenster in die neuen Gipskartonwände integriert werden. Hier zeigte sich einmal mehr das die meisten Friemelarbeiten sich über Stunden hinzogen und man hinterher faktisch nichts vom großen Aufwand sah.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    toilette im keller mit trockenbau www.commaik.de 046 a - Toilette im Keller selber bauen | Trockenbau mit Gipskarton

    Toilette im Keller selber bauen | Trockenbau mit Gipskarton

    28. Dezember 2014
    dscn53831 - Rohbau in der neuen Küche - Dämmung und Installationen

    Rohbau in der neuen Küche – Dämmung und Installationen

    20. August 2009
    Keller Trockenlegen Inkektion 18 a - Keller Trockenlegen - Ergebnis nach einer Woche mit Injektionslösung

    Keller Trockenlegen – Ergebnis nach einer Woche mit Injektionslösung

    26. Januar 2020
  • Rohbau in der neuen Küche – Dämmung und Installationen

    dscn53831 - Rohbau in der neuen Küche - Dämmung und Installationen

    Nachdem nun das OG komplett entkernt war und das Material geliefert und eingelagert wurde konnte es weiter gehen. Zunächst wurde Annas Zimmer soweit vorbereitet damit hier ein neuer Lager und Aufenthaltsraum entstehen konnte. Anschliessend ging es in der neuen Küche los. Ziel war es die alte Tür zu verschliessen, die neue Elektrik zu verkabeln, die Wasserversorgung herzustellen und natürlich die Wände komplett mit Gipskarton zu verkleiden. Die Besonderheit in diesem Raum bestand aus der Vielzahl an verschiedensten Gewerken und räumlichen Voraussetzungen. So hatten wir raumhohe Wände zu beplanken, Öffnungen zu verschliessen, die Dachschrägen nebst Trempel zu verkleiden und schliesslich auch zwei Dachfenster ein zu arbeiten.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    einbau der bpc wpc dielen poolterrasse 21 a - Poolterrasse – Unterkonstruktion selber bauen und BPC Dielen verlegen

    Poolterrasse – Unterkonstruktion selber bauen und BPC Dielen verlegen

    4. Juni 2017
    dscn52671 - Das Material ist da!

    Das Material ist da!

    19. August 2008
    pool schacht und mauerarbeiten 59 scaled - Technikhaus für den Pool: Planung, Bau und Installation der Pooltechnik

    Technikhaus für den Pool: Planung, Bau und Installation der Pooltechnik

    16. Februar 2017
  • Die Küche ist fertig! Ein vorher – nacher Vergleich

    dscn6709 - Die Küche ist fertig! Ein vorher - nacher Vergleich

    Der letzte Eintrag ist nun schon etwas her. Aktuell sind wir stark mit der Herstellung der ersten Mietwohnung beschäftigt. Trotzdessen soll auch weiterhin festgehalten werden was wir bereits im OG geschafft haben. Daher hier das Finale zur Küche! Wie ich ja bereits in den anderen Beiträgen geschrieben habe wurde die Küche grundhaft saniert und neu gestaltet. Zunächst wurden die alten Wände und Deckenverkleidungen abgerissen. Anschliessend wurde mittels Trockenbau die Grundstruktur aufgebaut sowie die Dachgauben abgerissen und  durch neue Dachflächenfenster ersetzt. Neue Sanitär- und Elektroleitungen wurden gelegt. Abschliessend wurde alles noch verplankt, gespachtelt, gemalert und natürlich die Küchenmöbel eingebaut. Insgesamt zogen sich die Arbeiten über gut drei bis vier Monate hin.…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    dscn5590 - Elektrik und Trockenbauunterkonstruktion im Wohnzimmer

    Elektrik und Trockenbauunterkonstruktion im Wohnzimmer

    21. August 2008
    dscn52671 - Das Material ist da!

    Das Material ist da!

    19. August 2008
    bau der kueche im obergeschoss 70 - Der Einbau der Dachfenster-Einbau der Dachfenster

    Der Einbau der Dachfenster-Einbau der Dachfenster

    24. September 2009
12

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch