-
Gabionen Mauer am Hang ausbauen und erweitern | Hangsicherung | Hochbeet
Der kleine Hang unterhalb des Parkplatzes wurde im letzten Jahr durch eine Gabionen Wand gesichert. Zwischen der Gabionen Mauer und dem Parkplatz habe ich ein Hochbeet angelegt und die ersten Pflanzen gepflanzt. Das Hochbeet verfügt über eine automatische Bewässerung und ist mit einem Waben Vlies zusätzlich gesichert. Der Bereich vor dem Büro wirkt nun aufgeräumt und sauberer als zuvor. Unseren Besuchern wird ein deutlich schöneres Bild geboten. Nebenbei wurde der Hang mit den Steinkörben abgesichert. Rückblick: Vom Hang zum schicken Hochbeet Da ich noch einen Steinkorb übrig hatte wollte ich diesen, optisch ansprechend, in diese Gabionen Mauer integrieren. Als optimal empfand ich es, den neuen Korb linksbündig auf…
-
Carport selber bauen – Hang mit Gabionen abfangen
Unser Doppelcarport war nun endlich aufgebaut. Das Dach ist dicht, und auch die Farbe wurde mehrfach aufgetragen. Mit dem Einbau der Elektrik, LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder und Überwachungskamera war auch das Innenleben so gut wie fertig. Der kleine Hang in welchen der Carport gebaut wurde, war ebenfalls abgefangen und gesichert wurden. Die Schalsteinmauer auf der West- und Ostseite sorgte für eine Abgrenzung von Hang und Stellplatz. Den Bau der Schalsteinmauer habe ich in diesem Video dokumentiert. Der Hang am Carport muss gesichert werden Passende Produkte für die Hangsicherung mit Gabionen Lediglich der Übergang von Schalsteinmauer zur Einfahrt auf der Nordseite war noch nicht gesichert. Der Erdhang lief an dieser…
-
Hang mit Gabionen sichern – 2. Korbreihe montieren
Über einen Zeitraum von einigen Wochen habe ich die erste Gabionenreihe auf einer Länge von ca. 30 Metern aufgebaut. Nach einem relativ geraden Teilstück folgte die Ausbildung einer leichten Kurve. Durch das Ineinander stellen der Gabionen konnten ich an der Süd-Ost-Seite eine Ecke ausbilden. Zum Ende hin wurde der Höhenunterschied zur bereits bestehenden Gabionenmauer über eine Gabionen-Terrasse ausgeglichen. Die unteren Gabionen werden komplett verfüllt Diese Körbe wurden über weitere Wochen hinweg mühsam mit Granitsteinen im Format 80×125 aufgefüllt. Die Steine an der Front wurden optisch ansprechend ein gestapelt. Hier kamen meine langjährigen Tetris-Erfahrungen zum Einsatz. An guten Tagen habe ich 3 Körbe befüllen können. Allerdings sollte man es nicht…
-
Hang mit Gabionen sichern – Steine richtig einbauen
Die 1. Reihe der Steinkörbe an meinem Erdhang hatte ich nun auf einer Länge von gut 30 Meter aufgestellt. Auf die folgenden 20 Meter habe ich eine schöne Kurve gezogen und für die restlichen Meter dann eine richtige Ecke mit einem Höhenversatz gebaut. Bevor ich nun die zweite Korbreihe montieren konnte, musste die erste natürlich erst einmal mit Steinen befüllt werden. Welche Steine kommen in die Gabionen? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig. Die Steine können entweder vor Ort oder im Internet online bestellt werden. Es lohnt sich hierbei auf jeden Fall den Gesamtpreis, inklusive der Frachtkosten, im Auge zu behalten. Darüber hinaus sollten die Steine optisch ansprechend sein…
-
Hang mit Gabionen sichern – Ecken und Kurven bauen
Die Steinkörbe für die Gabionenmauer wurden innerhalb einiger Wochen auf einer Länge von gut 20 Metern aufgebaut. Beginnend von der Einfahrt in Richtung Südosten, konnte ich eine leichte Kurve bauen. Die Spiralen geben hierzu ein gewisses Spiel her – allerdings sind damit keine engen Kurven möglich. Ich musste nun also richtige Ecken mit den Steinkörben ausbilden. Ecken und Kurven mit Gabionen bauen – Optionen Hierzu haben sich aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten ergeben. Zum einen konnte ich die einzelnen Körbe an den passenden Stellen mit einem Bolzenschneider ein kürzen um dann den nächsten Korb wieder bündig anzusetzen. Auf diese Weise könnte ich mir die Steinkörbe so zusammenbauen es keine…
-
Hang mit Gabionen sichern – Vlies Wasser Leerrohre
In den letzten Wochen habe ich nun das Plateau abgetragen und den Hang zurück gebaut. Auch die Gabionen wurden aufgebaut und ausgerichtet. Bevor es nun an das Verfüllen gehen kann bedarf es aber weiterer Vorbereitungen. Welche Versorgung werde ich brauchen? Zum einen soll auch der untere Teil des Grundstücks perspektivisch mit Strom und Wasser versorgt werden. So plane ich die Einfahrt mit einem Rolltor auszurüsten. Dafür wäre ein Stromanschluss notwendig den ich nun berücksichtigen müsste. Sobald das Rolltor installiert wäre, müssten sich Gäste und Besucher zukünftig bereits an der Straße über eine Klingelanlage melden können. Also wäre hier ein Datenkabel notwendig. Beleuchtung und Steuerung meiner Bewässerungskomponenten brauchen ebenfalls eine…
-
30 Meter Hang mit Gabionen sichern – Aufbau und Ausrichten der Steinkörbe
Nachdem ich in der Vorwoche den Erdhang zurück gebaut hatte und auch der Untergrund weitestgehend abgezogen war, konnte ich mit der Montage und dem Setzen der Gabionen beginnen. Gabionen online bestellen Die Gabionen habe ich, wie bereits vor vielen Jahren, online bei der Firma Draht Driller bestellt. Der Webshop ist übersichtlich und zweckdienlich aufgebaut. Die passenden Gabionen habe ich so relativ schnell gefunden. Ich habe mich für Gabionen mit 4,5mm Stärke im Format 100x100x50 cm entschieden. Die Masche des Frontgitters beträgt 5×10 cm. Die Maschen an den Seiten, oben und unten sowie die Rückseite sind im Format 5x10cm. Da eine solche Lieferung einiges an Gewicht mit sich bringt, erfolgt…
-
Hang mit Gabionen sichern – Untergrund mit dem Bagger vorbereiten
Um den Eingangsbereich zum Maklerbüro endlich kultivieren zu können und ggf. auch passende Parkflächen anbieten zu dürfen soll ein ca. 25 Meter langer Erdhang mit Gabionen gesichert werden. Einleitende Gedanken hatte ich ja bereits in einem anderen Beitrag geschrieben. Wie sich während der Errichtung der Gabionenmauer am Hang gezeigt hat, wurde das Projekt im Laufe der Zeit immer größer. Letztlich ging es um über 30 Meter Hangsicherung mit einem Höhenunterschied von bis zu 2 Metern. Der alte Hang wird zurück gebaut Im November 2019 konnten die praktischen Arbeiten endlich beginnen. Doch bevor ich die Gabionenmauer zur Hangsicherung setzen konnte, musste zunächst der Hang zurück gebaut werden. Der Hang war…
-
Hang mit Gabionen sichern #1 Ausgangslage und Vorbereitung
Ich habe auf unserem Grundstück schone einige Gabionen verbaut. Gabionen sind Metallkörbe die mit Steinen befüllt werden und so neben einer statischen Aufgabe durchaus auch dekorative Zwecke verfolgen. Über ein Jahr habe ich an einer über 30 Meter langen Hangsicherung mit Gabionen gearbeitet. zu allen Teilschritten habe ich ein Video erstellt welches ihr in meiner Playliste findet. Aber auch hier im Blog habe ich fleißig mitgeschrieben. Ausgangslage – Der Hang muss weg Doch beginnen wir am Anfang. Was war mein Ziel? Und warum habe ich Gabionen verbaut? In den letzten Jahren haben wir einiges an Erde auf unserem Grundstück bewegt. Plateaus wurden abgetragen, Gefälle angepasst und Hänge aufgeschüttet. Nach…
-
Hang mit Gabionen sichern – Ecken und Kurven bauen | Körbe ausrichten
Auf einer Länge von knapp 30 Metern muss ich einen Hang absichern. Hierzu greife ich auf Gabionen zurück. Diese gefüllten Steinkörbe habe ich bereits in verschiedenen Varianten auf meinem Grundstück verbaut. In diesem Projekt soll eine bestehende Gabionenwand verlängert werden und hierbei einen ca. 2 Meter hohen Erdhang im Garten abfangen. In der Mitte soll außerdem eine Treppe eingebaut werden. Wasserrohre, Leerrohre sowie Abwasserrohre müssen ebenso eingebaut werden wie ein Filtervlies gegen Verunreinigung. Letztendlich werden die Körbe dann mit Steinen von Hand befüllt. Das Projekt startet im Herbst 2019. Kurve oder Ecke mit Gabionen bauen? Die Gabionenwand, welche den Hang abfangen soll, hat auf die gesamte Länge eine Form eines…