• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
commaik

Unser Projekt

  • Blog
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
  • Das Haus
    • Das Dachgeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
    • Geschichten vom Bau
      • Die Planung
      • Der Abriss
      • Der Einbau
    • Bilder vom Bau
      • Bildergalerie – Der Keller
      • Bildergalerie – Der Garten
        • Bildergalerie – Der Garten 1
        • Bildergalerie – Der Garten 2
        • Bildergalerie – Der Garten 3
        • Bildergalerie – Der Garten 4
        • Bildergalerie – Der Garten 5
      • Bildergalerie – Das Obergeschoss
        • Bildergalerie – Flur im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Bad im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Kinderzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Küche im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Wohnzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Schlafzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Vorher
        • Bildergalerie – Nacher
      • Bildergalerie – Das Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Foyer im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Nacher
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Vorher
      • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Vorher
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Nacher
      • Bildergalerie – Das Dachgeschoss
      • Netzwelten
        • Dies und Das
        • Webseiten-Tester
  • Portfolio
    • Bilder und Fotos
    • Bestandsaufnahmen
    • Videos
  • Blog
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
  • Das Haus
    • Das Dachgeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
    • Geschichten vom Bau
      • Die Planung
      • Der Abriss
      • Der Einbau
    • Bilder vom Bau
      • Bildergalerie – Der Keller
      • Bildergalerie – Der Garten
        • Bildergalerie – Der Garten 1
        • Bildergalerie – Der Garten 2
        • Bildergalerie – Der Garten 3
        • Bildergalerie – Der Garten 4
        • Bildergalerie – Der Garten 5
      • Bildergalerie – Das Obergeschoss
        • Bildergalerie – Flur im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Bad im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Kinderzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Küche im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Wohnzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Schlafzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Vorher
        • Bildergalerie – Nacher
      • Bildergalerie – Das Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Foyer im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Nacher
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Vorher
      • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Vorher
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Nacher
      • Bildergalerie – Das Dachgeschoss
      • Netzwelten
        • Dies und Das
        • Webseiten-Tester
  • Portfolio
    • Bilder und Fotos
    • Bestandsaufnahmen
    • Videos

Schlagwörter

bar Baum besichtigung bestandsaufnahme Beton blog Brennholz Büro DIY fundament Gabione garten gartenkueche Haus holz Jugendstil Jugendstilvilla keller Küche Maklerbüro obergeschoss Partyraum pflaster Pflastersteinweg planung Pool Poolterrasse putz rasen Rigips Sanierung schaden stuck Terrasse Treppe Trockenbau Trockenlegung Villa Vorher-Nacher Wohnung wohnzimmer wpc wpc erfahrungen wpc terrasse wpc terrassendielen
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Pool und Terasse

    Entsorgung des Erdaushubs und Anlegen des neuen Rasen an der Pool-Aussenanlage

    29. Oktober 2017 / No Comments

    In den letzten Blogeinträgen habe ich den Bau des Pflastersteinweges zum Pool und den Bau der Poolterrasse beschrieben. Im Süden und Südwesten unseres Garten war jedoch nach dem Bau des Stahlwandpools noch nicht viel passiert. Rund 15m³ lehmiger Erdaushub lagen noch zu einem Berg getürmt direkt vor dem Pool-Technikhaus. Der Boden war von Unkräutern durchzogen welche durch ihre Pollen auch den restlichen Rasen gefährdeten. Selbst die Sprößlinge der Ahornbäume waren in dem einem Jahr bis zu 25cm gewachsen. Die gesamte Fläche war dazu noch uneben und hügelig. Bei jeden Regen sammelte sich das Wasser vor dem Technikhaus und verschlammte den gesamten Bereich. Kurzum, es war nicht sonderlich schön. Suchbegriffe für…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Projekt Pool-Terrasse – Der Untergrund für die Sonnenterrasse

    3. August 2014

    Im Keller wird eine Toilette mit Trockenbau realisiert

    28. Dezember 2014

    Bildergalerie – Der Garten 4

    16. Februar 2014
  • Blog,  Der Garten,  Der Keller,  Restauration und Arbeitstechniken

    Trockenlegung des Hauses – Einbringen von Drainage und Wasserrohren

    13. September 2014 / No Comments

    Die Trockenlegung unseres Hauses ist beendet! Bereits vor gut 6 Wochen waren wir mit den Arbeiten fertig. Durch unseren Urlaub und andere Baustellen blieb der Blog hier leider etwas liegen. Da ich heute aufgrund des Regenwetters aber draussen nicht viel machen kann werde ich den Themenblog des Trockenlegens heute weiter schreiben. Im letzten Beitrag schrieb ich ja bereits über die Freilegung des Fundamentes. Die damals freigelegten Stellen am Haus liessen wir dann gute 2 Monate offen damit diese austrocknen konnten. Im Büro im Keller konnte man den Trocknungsprozess sogar über ein Hygrometer verfolgen. So fiel die Luftfeuchtigkeit dort von im Schnitt 85% auf nun 65%. Im Aufenthaltsraum wiederum entstanden in…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Bildergalerie – Schlafzimmer im Obergeschoss

    4. März 2014

    Projekt Poolterrasse – Bau der freistehenden Unterkonstruktion für die BPC Dielen

    4. Juni 2017

    Das Wohnzimmer vor Baubeginn

    21. Juli 2008
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Restauration und Arbeitstechniken

    Erde sieben leicht gemacht

    18. Mai 2014 / 2 Comments

    Mit den letzten beiden Beiträgen zum Thema Trockenlegen des Kellerfundamentes hier und hier, hatte ich ja auch die Bilder zum Erdaushub eingestellt. Die Erde am Nord-Ost Ende war leider sehr lehmig und wird demnächst entsorgt. Die restliche Erde ist zwar lehmhaltig aber durchaus zur Begradigung unserer Wiesenflächen nutzbar. Ursprünglich hatte ich die Erde ja von Hand gesiebt. Bei der Menge ist dies aber keine praktikable und dauerhafte Lösung. Wie ich erfahren hatte das unser heimischer Werkzeugverleih sein Geschäft aufgeben musste (an dieser Stelle nochmals alles Gute!!) nahm ich die Chance war und kaufte ein gebrauchtes Erdrollsieb – ein Scheppach rs400 Gartenrollsieb. Und wo ich anfangs einen Tag für 10 Schubkarren…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Projekt Pool-Terrasse – Der Beginn

    13. Juli 2014

    Bau des Pflastersteinweg zur neuen Poolterrasse

    17. April 2017

    Starteintrag

    1. Juni 2008

Autor & Blogger

Dieser Blog ist unser Bautagebuch. Hier werden wir allen Interessierten den Werdegang unserer kleinen Stadtvilla aufzeigen und hoffen damit dem Einem oder Anderem auch ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

Neue Kommentare

  • Sabine Frommann bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Maik bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Maik bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Sabine Frommann bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Maik bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße

Kategorien

  • Bilder vom Bau (26)
  • Blog (123)
  • Das Dachgeschoss (2)
  • Das Erdgeschoss (9)
  • Das Haus (69)
  • Das Obergeschoss (16)
  • Der Abriss (1)
  • Der Einbau (1)
  • Der Garten (54)
  • Der Keller (20)
  • Der Pool (15)
  • Die Planung (8)
  • Dies und Das (4)
  • Geschichten vom Bau (13)
  • Maschinenpark (2)
  • Netzwelten (4)
  • Pool und Terasse (14)
  • Restauration und Arbeitstechniken (63)
  • SliderKategorie (5)
  • Webseiten-Tester (3)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Top Beiträge & Seiten

  • Projekt Poolbau - Elektroinstallation
    Projekt Poolbau - Elektroinstallation
  • Ein neuer HT-Abfluss wird in das alte Tonrohr eingebunden
    Ein neuer HT-Abfluss wird in das alte Tonrohr eingebunden
  • Das vierte Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool wird gebaut
    Das vierte Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool wird gebaut
  • Bildergalerie vom Terrassenbau
    Bildergalerie vom Terrassenbau
  • DVDs Unzensiert - www.cyber-pirates.org
    DVDs Unzensiert - www.cyber-pirates.org
  • Schellack entfernen/Restauration von Holzstuckelementen
    Schellack entfernen/Restauration von Holzstuckelementen
  • WPC Terrassendiele mit Hochdruck reinigen
    WPC Terrassendiele mit Hochdruck reinigen
  • Alte Holztüren entlacken/restaurieren
    Alte Holztüren entlacken/restaurieren
  • Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt
    Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt
  • Bohnerwachs entfernen/ Holzdielen/Holztreppe Eiche
    Bohnerwachs entfernen/ Holzdielen/Holztreppe Eiche
commaik.de © 2019
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen