• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Rasen und Bewässerungsanlage perfekt Einwintern

    Drei Rasenmähertypen und ein Sack Rasendünger liegen auf grünem Gras neben einer Grünanlage mit weißen Steinen und einer kleinen Palme. www.commaik.de

    Es ist Herbst und der kalte Winter naht. Daher ist es nun höchste Zeit, den Rasen und die Rasenbewässerungsanlage mit dem Einwintern auf die kalten und frostigen Temperaturen vorzubereiten. Mein Hauptaugenmerk liegt heute darauf, meinen Garten winterfest zu machen, was insbesondere die Pflege des Rasens und das Frostsichern der automatischen Rasenbewässerungsanlage einschließt.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Nahaufnahme einer x-core Sprinkleranlage mit sichtbarer Verkabelung vor einem grünen Rasen, auf dem ein Sprinkler das Gras bewässert. Die Szene spielt sich bei Sonnenuntergang im Freien ab, mit einem Gebäude und einem Zaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Hunter X-Core – Einbau, Installation und Programmierung

    27. Oktober 2019
    Ein Mann in einer schwarzen Jacke steht vor einem Hunter X-Core Bewässerungssteuergerät und zeigt auf das Gerät. Das Display des Hunter X-Core zeigt die Uhrzeit 16:22 Uhr an, und verschiedene Tasten und Einstellungen sind deutlich sichtbar. www.commaik.de

    Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    29. Januar 2021
    R8RJG51 - Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    1. März 2025
  • Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    In einem Hochbeet-Garten wachsen zwischen Kies und gestapelten Steinkäfigen mehrere Büschel lila blühender Pflanzen und grüner Blattsträucher. Eine schwarze Unkrautbarriere und eine gitterartige Struktur sind ebenfalls sichtbar. www.commaik.de

    Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen-Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu habe ich bereits eine automatische Bewässerungsanlage mit einem Tropfrohr installiert. Mein Hunter X-Core Bewässerungscomputer wird die Magnetventile, und somit die gesamte Bewässerung des Hochbeets, zukünftig automatisch steuern. Da sich das Hochbeet in einer Hanglage befindet, wird es durch ein spezielles Wabenvlies gegen das Abrutschen gesichert. Ein Unkrautvlies sorgt dafür, das nur die erwünschten Pflanzen wachsen können. Abschließend wird das Zierbeet mit Verlegekies und dekorativen Granitsteinen in ein ansprechendes und dennoch lebendiges Steinbeet verwandelt. In diesem Beitrag beschreibe ich den Aufbau und die Installation des Unkrautvlies, des Geogitter und die abschließende Anlage…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Rasenbewässerung bewässert grünes Gras in einem Hof bei Sonnenuntergang; rechts sind ein Steingebäude und ein gepflasterter Weg zu sehen, mit Bäumen und einem dramatischen orangefarbenen Himmel im Hintergrund. www.commaik.de

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
    Drei Rasenmähertypen und ein Sack Rasendünger liegen auf grünem Gras neben einer Grünanlage mit weißen Steinen und einer kleinen Palme. www.commaik.de

    Rasen und Bewässerungsanlage perfekt Einwintern

    11. November 2020
    Ein Rasensprenger sorgt für Rasenbewässerung auf einer grünen Wiese vor einem Gebäude mit Steinmauern und einem vergitterten Fenster. An der Mauer im Hintergrund sind Gartengeräte und ein Schlauch zu sehen. www.commaik.de

    Rasenbewässerung sicher Einwintern und frostsicher machen

    27. Oktober 2019
  • Gabionen Hochbeet am Hang mit automatischer Bewässerung selber bauen

    Gartenbewässerungssystem mit Rohren, Anschlüssen und einer Steuereinheit auf einer grünen Abdeckung in der Nähe eines Weges mit Steinen und Bodenbeeten, perfekt für die Bewässerung Ihrer Hochbeete oder Hochbeete mit üppigen Pflanzen im Hintergrund. www.commaik.de

    Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu installiere ich eine automatische Bewässerungsanlage. Diesmal soll das ganze mit einem Tropfschlauch realisiert werden. Magnetventile von Hunter sorgen für eine automatische Steuerung der Bewässerung über meinen Bewässerungscomputer. Die Wasserversorgung für die automatische Bewässerungsanlage erfolgt über ein 25er PE Rohr. In diesem Beitrag beschreibe ich den Aufbau der automatischen Tropfrohrbewässerung und wie ich Diese in meinem Beet installiert habe.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein Mann in einer schwarzen Jacke steht vor einem Hunter X-Core Bewässerungssteuergerät und zeigt auf das Gerät. Das Display des Hunter X-Core zeigt die Uhrzeit 16:22 Uhr an, und verschiedene Tasten und Einstellungen sind deutlich sichtbar. www.commaik.de

    Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    29. Januar 2021
    R8RJG51 - Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    1. März 2025
    Eine Nahaufnahme von Rasensprengerteilen und einem Werkzeug auf einer Terrasse neben grünem Gras, mit einem Sprinklerkopf, der im hellen Sonnenlicht Wasser auf den Rasen sprüht. www.commaik.de

    Rasenbewässerung mit Hunter I20 Rasensprenger perfekt umbauen

    27. Oktober 2019
  • Rasenbewässerung selber planen und installieren 2 – Berechnung Wasseranschluss

    Ein Rasensprenger sprüht bei strahlendem Sonnenschein Wasser auf einen saftig grünen Rasen und demonstriert damit effektive Rasenbewässerung. Im Hintergrund sind ein Steingebäude und eine Terrasse zu sehen, perfekt für diejenigen, die ihre Bewässerung planen oder installieren möchten. www.commaik.de

    Kann ich eine Rasenbewässerung selber bauen? Auf was muß ich dabei achten? Welche Rasensprenger eigenen sich? Welche Rohre muß ich wo verlegen? Und reicht mein Wasseranschluss? Diesen und vielen weiteren Fragen zur Planung und zum Bau einer eigenen Rasenbewässerungsanlage gehen ich in diesem Beitrag nach. Nach dem ich im letzten Beitrag zum Bau einer Rasenbewässerung bereits beschrieben habe wie die Auswahl und Platzierung der Sprenger kostenlos online berechnet werden kann, geht es mir in diesem Eintrag um die Berechnung der richtigen Größen für die Rasensprenger.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein gepflegter Garten mit einer Palme, Landschaftssteinen, Rasenpflegegeräten, einem Sack Dünger und zwei Rasenmähern auf einem sauber geschnittenen grünen Rasen. www.commaik.de

    Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    2. April 2022
    Eine Nahaufnahme einer x-core Sprinkleranlage mit sichtbarer Verkabelung vor einem grünen Rasen, auf dem ein Sprinkler das Gras bewässert. Die Szene spielt sich bei Sonnenuntergang im Freien ab, mit einem Gebäude und einem Zaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Hunter X-Core – Einbau, Installation und Programmierung

    27. Oktober 2019
    Gartenbewässerungssystem mit Rohren, Anschlüssen und einer Steuereinheit auf einer grünen Abdeckung in der Nähe eines Weges mit Steinen und Bodenbeeten, perfekt für die Bewässerung Ihrer Hochbeete oder Hochbeete mit üppigen Pflanzen im Hintergrund. www.commaik.de

    Gabionen Hochbeet am Hang mit automatischer Bewässerung selber bauen

    2. August 2020
  • Rasenbewässerung planen und installieren 1 – Optimale Regnerplatzierung

    Ein Rasensprenger sprüht bei Sonnenuntergang Wasser über einen üppig grünen Rasen und sorgt so für eine effiziente Rasenbewässerung. Im Hintergrund sind ein Steingebäude, ein Holzstapel und Gartenstrukturen unter einem leuchtend orangefarbenen Himmel mit vereinzelten Wolken zu sehen. www.commaik.de

    Meine Rasenbewässerungsanlage läuft mittlerweile im 3. Jahr. Nach einigen Umbauten habe ich derzeit 2 Ventilboxen mit 6 Beregnungskreisen und insgesamt 18 Rasensprengern. Dabei habe ich bisher auf die Produkte von Hunter, Rain Bird und Gardena gesetzt. Nun plane ich eine Erweiterung meiner bestehenden Rasenbewässerung auf die Rasenfläche welche sich östlich vom Haus befindet. Der Bereich zum Büro soll optisch ansprechender werden und dennoch pflegeleicht bleiben. Auch möchte ich zukünftig meine Hecken, Hochbeete und auch ein Gewächshaus automatisch bewässern.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Zwei Regnerköpfe von Rain Bird sprühen bei Tageslicht in mehreren Strahlen Wasser auf einen leuchtend grünen, gepflegten Rasen und sorgen für eine effektive Rasenbewässerung. www.commaik.de

    Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    13. September 2020
    Nahaufnahme eines mechanischen Rain Bird Bewässerungsschaltkastens mit freiliegenden Kabeln, Rohren, Ventilen und Anschlüssen, umgeben von Kies. Das Sonnenlicht beleuchtet den Bereich und hebt die verschiedenen elektrischen und sanitären Komponenten hervor. www.commaik.de

    Rasenbewässerung – 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    31. Januar 2021
    Ein Mann in einer schwarzen Jacke steht vor einem Hunter X-Core Bewässerungssteuergerät und zeigt auf das Gerät. Das Display des Hunter X-Core zeigt die Uhrzeit 16:22 Uhr an, und verschiedene Tasten und Einstellungen sind deutlich sichtbar. www.commaik.de

    Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    29. Januar 2021
  • Hunter X-Core – Einbau, Installation und Programmierung

    Eine Nahaufnahme einer x-core Sprinkleranlage mit sichtbarer Verkabelung vor einem grünen Rasen, auf dem ein Sprinkler das Gras bewässert. Die Szene spielt sich bei Sonnenuntergang im Freien ab, mit einem Gebäude und einem Zaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Meine Rasenbewässerung aus dem Hause Hunter und Rain Bird wird von einem Hunter X-Core Bewässerungscomputer gesteuert. Die sechs Beregnungskreise mit jeweils drei Hunter I20 Rasensprengern werden durch die Programmierung zuverlässig betätigt. Insgesamt sorgen also 18 Versenkregner für eine optimale Bewässerung meines Rasen. Perspektivisch sollen neben weiteren Rasenflächen auch die Heckenbewässerung, die Bewässerung der Beete sowie eine Bewässerung im geplanten Gewächshaus eingebunden werden. In diesem Beitrag beschreibe ich die Funktionen, die Installation und die Programmierung meines Hunter X-Core Rasenbewässerungscomputer.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Teile eines Gartenbewässerungssystems, Bewässerungsventile und Verbindungsstücke liegen auf einem grünen Container neben einem aufgerollten schwarzen Schlauch. In der Nähe befindet sich ein gepflegter Rasen, der von einer Reihe grüner Sträucher begrenzt wird. www.commaik.de

    Automatische Heckenbewässerung selber bauen

    11. Juni 2020
    Ein Mann in einer schwarzen Jacke steht vor einem Hunter X-Core Bewässerungssteuergerät und zeigt auf das Gerät. Das Display des Hunter X-Core zeigt die Uhrzeit 16:22 Uhr an, und verschiedene Tasten und Einstellungen sind deutlich sichtbar. www.commaik.de

    Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    29. Januar 2021
    Ein Rasensprenger sorgt für Rasenbewässerung auf einer grünen Wiese vor einem Gebäude mit Steinmauern und einem vergitterten Fenster. An der Mauer im Hintergrund sind Gartengeräte und ein Schlauch zu sehen. www.commaik.de

    Rasenbewässerung sicher Einwintern und frostsicher machen

    27. Oktober 2019
12

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch