• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
commaik

Unser Projekt

  • Blog
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
  • Das Haus
    • Das Dachgeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
    • Geschichten vom Bau
      • Die Planung
      • Der Abriss
      • Der Einbau
    • Bilder vom Bau
      • Bildergalerie – Der Keller
      • Bildergalerie – Der Garten
        • Bildergalerie – Der Garten 1
        • Bildergalerie – Der Garten 2
        • Bildergalerie – Der Garten 3
        • Bildergalerie – Der Garten 4
        • Bildergalerie – Der Garten 5
      • Bildergalerie – Das Obergeschoss
        • Bildergalerie – Flur im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Bad im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Kinderzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Küche im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Wohnzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Schlafzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Vorher
        • Bildergalerie – Nacher
      • Bildergalerie – Das Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Foyer im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Nacher
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Vorher
      • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Vorher
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Nacher
      • Bildergalerie – Das Dachgeschoss
      • Netzwelten
        • Dies und Das
        • Webseiten-Tester
  • Portfolio
    • Bilder und Fotos
    • Bestandsaufnahmen
    • Videos
  • Blog
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
  • Das Haus
    • Das Dachgeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
    • Geschichten vom Bau
      • Die Planung
      • Der Abriss
      • Der Einbau
    • Bilder vom Bau
      • Bildergalerie – Der Keller
      • Bildergalerie – Der Garten
        • Bildergalerie – Der Garten 1
        • Bildergalerie – Der Garten 2
        • Bildergalerie – Der Garten 3
        • Bildergalerie – Der Garten 4
        • Bildergalerie – Der Garten 5
      • Bildergalerie – Das Obergeschoss
        • Bildergalerie – Flur im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Bad im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Kinderzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Küche im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Wohnzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Schlafzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Vorher
        • Bildergalerie – Nacher
      • Bildergalerie – Das Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Foyer im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Nacher
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Vorher
      • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Vorher
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Nacher
      • Bildergalerie – Das Dachgeschoss
      • Netzwelten
        • Dies und Das
        • Webseiten-Tester
  • Portfolio
    • Bilder und Fotos
    • Bestandsaufnahmen
    • Videos

Schlagwörter

besichtigung bestandsaufnahme carport commaik DIY Easycarport gabionen als hangbefestigung gabionen am hang aufstellen gabionen aufbauen anleitung gabionen aufstellen gabionen aufstellen anleitung gabionen aufstellen fundament gabionen aufstellen youtube gabionen hangbefestigung gabionen hangbefestigung anleitung gabionen hangbefestigung fundament gabionen hangbefestigung selber bauen gabionen montage video gabionen selber bauen gabionen stützmauer selber bauen gabionen verbinden gardena bewässerungssystem garten garten bewässerung GArtenbewässerung gartenmauer bauen hang sichern hangsicherung gabionen hangsicherung selber bauen Haus holz Hunter Rasenbewässerung Jugendstil Jugendstilvilla keller obergeschoss Pool Poolterrasse Sanierung Terrasse Trockenbau Trockenlegung Villa wpc wpc terrasse
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Dies und Das,  Geschichten vom Bau,  Restauration und Arbeitstechniken

    Garten für den Winter fit machen – Rasen und Bewässerungsanlage einwintern

    11. November 2020 / No Comments

    Es ist Herbst und der kalte Winter steht vor der Tür. Es wird höchste Zeit meinen Garten für den Winter fit zu machen. Hierzu werde ich heute meinen Rasen fit machen und meine Wasserstellen einwintern. Auch meine automatische Rasenbewässerungsanlage wird heute frostsicher gemacht. Es hat in den letzten Wochen unwahrscheinlich viel geregnet. Ich habe die Chance genutzt und von Anfang September bis Anfang Oktober zwei mal nachgesät. Hierzu habe ich den Grassamen mit meinem Substral Kastenstreuwagen verteilt. Die besten Erfahrungen habe ich mit der Einstellung 11 bis 12 gemacht. Eine dichte Grasnarbe sorgt dafür das sich auch über die kalte Jahreszeit kein Unkraut und Moos in den Rasen einnisten kann.…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Rasenbewässerung planen und installieren #1 – Optimale Regnerplatzierung

    13. Mai 2020

    Terrassenbereich – Ein Vorher Nacher Vergleich

    25. Februar 2014

    🛠 Keller Trockenlegen – #1 Probebohrung für die Injektionsflaschen

    19. Januar 2020
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Restauration und Arbeitstechniken

    Hochbeet am Hang mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    2. August 2020 / 2 Comments

    Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen-Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu installiere ich eine automatische Bewässerungsanlage. Diesmal soll das ganze mit einem Tropfschlauch realisiert werden. Magnetventile von Hunter sorgen für eine automatische Steuerung der Bewässerung über meinen Bewässerungscomputer. Die Wasserversorgung für die automatische Bewässerungsanlage erfolgt über ein 25er PE Rohr. In den vergangenen Wochen habe ich bereits die Gabionenmauer gebaut und auch der Wasserverteiler wurde installiert und getestet. Nun erfolgt die Verlegung des Tropfrohres und die entgültige Hangsicherung mit einem Wabenvlies.

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Ein neues Spühlbecken im Partyraum

    25. März 2014

    Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    13. Mai 2020

    Trockenlegung des Hauses – Freilegen des Kellerfundaments

    4. Mai 2014
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Restauration und Arbeitstechniken

    Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen

    2. August 2020 / 1 Comment

    Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen-Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu installiere ich eine automatische Bewässerungsanlage. Diesmal soll das ganze mit einem Tropfschlauch realisiert werden. Magnetventile von Hunter sorgen für eine automatische Steuerung der Bewässerung über meinen Bewässerungscomputer. Die Wasserversorgung für die automatische Bewässerungsanlage erfolgt über ein 25er PE Rohr. Bereits vor einigen Wochen habe ich den Hang mit einer Gabionenmauer abgefangen. Ein weiteres Abrutschen wird somit verhindert und die Neigung vom Hochbeet wird zusätzlich etwas abgeflacht.

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Frühlingsimpressionen von unserer WPC-Terrasse

    23. Februar 2014

    Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    13. Mai 2020

    Kellerdecke sanieren – Stahlträger austauschen

    25. Oktober 2020
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Restauration und Arbeitstechniken

    Rasenbewässerung planen und installieren #2 – Reicht mein Wasseranschluss?

    13. Mai 2020 / 1 Comment

    Nach dem ich im letzten Beitrag bereits gezeigt habe wie die Auswahl und Platzierung der Sprenger kostenlos online berechnet werden kann, geht es mir in diesem Eintrag um die Berechnung der richtigen Sprengergrößen. Häufig erhalte ich Anfragen wie: wieviel Wasser benötigt eine solche Anlage wieviel Druck brauche ich am Anschluss Wie viele Sprenger passen an einen Kreis Was kann ich tun, wenn mein Anschluss nicht ausreicht Bevor ich jedoch auf die Fragen eingehe, eine kurze Zusammenfassung meiner Anlage. Denn auf diese beziehen sich meine Erfahrungen und Aussagen hier im Artikel. Bitte beachtet aber, dass ich diese Anlage privat betreibe und meine Tipps nicht rechtsverbindlich sind. Wer sich unsicher ist oder…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Wucherei im Garten

    12. März 2009

    Der Bau unserer Gabionen Terrasse zum Abfang des Hangs

    9. Juni 2014

    Hang mit Gabionen sichern – #5 Ecken und Kurven bauen

    19. August 2020
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Die Planung,  Restauration und Arbeitstechniken

    Rasenbewässerung planen und installieren #1 – Optimale Regnerplatzierung

    13. Mai 2020 / 1 Comment

    Meine Rasenbewässerungsanlage läuft mittlerweile im 3. Jahr. Nach einigen Umbauten habe ich derzeit 2 Ventilboxen mit 6 Beregnungskreisen und insgesamt 18 Rasensprengern. Aktuell plane ich eine Erweiterung auf die Rasenfläche auf der Ostseite sowei eine grundsätzliche Automatisierung der Bewässerung meiner Hecken und Pflanzbeete. Hierzu habe ich auf meinem Youtube Kanal bereits einige Videos eingestellt. Häufi erreichen mich Fragen zur Installation (m)einer Rasenbewässerungsanlage. Ich habe mich daher entschieden ergänzend zu meinen Bewässerungs-Videos eine Artikel Serie zu schreiben. Bitte beachtet aber, dass ich diese Anlage privat betreibe und meine Tipps nicht rechtsverbindlich sind. Wer sich unsicher ist oder größerer, komplexere Anlagen plant, sollte dafür eine Fachfirma beauftragen! Ein komplettes Video zu dem…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Trockenlegung des Hauses – Einbringen von Drainage und Wasserrohren

    13. September 2014

    Baugrube und Bodenplatte – Unser Poolprojekt schreitet voran

    14. Februar 2017

    🛠 Keller Trockenlegen – #1 Probebohrung für die Injektionsflaschen

    19. Januar 2020
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019 / No Comments

    Welcher Gartenbesitzer und Hauseigentümer liebt ihn nicht, einen schönen saftig grünen Rasen. Auch auch habe derzeit gut 500qm an Grünfläche kultiviert. Der Rasen wird wöchentlich gemäht und regelmäßig gelüftet, entfilzt und nach gesät. Leider ist der Boden hier alles andere als geeignet oder gar perfekt für einen guten „Golfplatzrasen“. Der Untergrund besteht aus solidem Lehm. Darüber liegt teilweise eine 20cm – 30cm dicke Schicht aus Schlacke welche beim Bau des Hauses im Jahre 1900 wohl als Drainage eingebaut wurde. Den darüber liegenden Lehmboden habe ich in den letzten Jahren konsequent abgetragen und durch Muttererde ersetzt. Somit habe ich eine gute, aber keine perfekte Basis für einen schönen satt grünen Rasen.…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Hangsicherung mit Gabionen – Hochbeet mit Gabionen bauen

    12. Juni 2020

    Böse Überraschung – Kabeldiebe schlagen zu

    18. September 2008

    Stuck restaurieren

    24. Februar 2010

Autor & Blogger

Dieser Blog ist unser Bautagebuch. Hier werden wir allen Interessierten den Werdegang unserer kleinen Stadtvilla aufzeigen und hoffen damit dem Einem oder Anderem auch ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

Neueste Kommentare

  • Karl Heinrich bei Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller – Die Kundentoilette entsteht
  • Adrian G. bei Eine Pflastersteintreppe wird in den Hang zum Parkplatz gebaut
  • Maik bei Projekt Poolbau – Einbau von Skimmer, Düsen und dem Unterwasserscheinwerfer
  • Andreas bei Projekt Poolbau – Einbau von Skimmer, Düsen und dem Unterwasserscheinwerfer
  • Andi bei Projekt Poolbau – Einbau von Skimmer, Düsen und dem Unterwasserscheinwerfer

Kategorien

  • Bilder vom Bau (29)
  • Blog (158)
  • Carport (9)
  • Das Dachgeschoss (1)
  • Das Erdgeschoss (9)
  • Das Haus (106)
  • Das Obergeschoss (16)
  • Der Abriss (1)
  • Der Einbau (1)
  • Der Garten (77)
  • Der Keller (27)
  • Der Pool (16)
  • Die Planung (8)
  • Dies und Das (8)
  • Geschichten vom Bau (28)
  • Maschinenpark (5)
  • Netzwelten (4)
  • Pool und Terasse (17)
  • Restauration und Arbeitstechniken (90)
  • SliderKategorie (5)
  • Webseiten-Tester (2)
  • Werkstatt (10)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Top Beiträge & Seiten

  • Das vierte Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool wird gebaut
    Das vierte Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool wird gebaut
  • Trockenlegung des Hauses - Einbringen von Drainage und Wasserrohren
    Trockenlegung des Hauses - Einbringen von Drainage und Wasserrohren
  • Das Maklerbüro im Keller wird fertig gebaut
    Das Maklerbüro im Keller wird fertig gebaut
  • Partyraum im Keller
    Partyraum im Keller
  • Eine Pflastersteintreppe wird in den Hang zum Parkplatz gebaut
    Eine Pflastersteintreppe wird in den Hang zum Parkplatz gebaut
  • Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller - Die Kundentoilette entsteht
    Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller - Die Kundentoilette entsteht
  • Ein neuer HT-Abfluss wird in das alte Tonrohr eingebunden
    Ein neuer HT-Abfluss wird in das alte Tonrohr eingebunden
  • Vom Abstellkeller zum Maklerbüro - Der alte Keller
    Vom Abstellkeller zum Maklerbüro - Der alte Keller
  • Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt
    Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt
  • Projekt Poolbau - Einbau von Skimmer, Düsen und dem Unterwasserscheinwerfer
    Projekt Poolbau - Einbau von Skimmer, Düsen und dem Unterwasserscheinwerfer
commaik.de © 2021
 
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen