• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
commaik

Unser Projekt

  • Blog
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
  • Das Haus
    • Das Dachgeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
    • Geschichten vom Bau
      • Die Planung
      • Der Abriss
      • Der Einbau
    • Bilder vom Bau
      • Bildergalerie – Der Keller
      • Bildergalerie – Der Garten
        • Bildergalerie – Der Garten 1
        • Bildergalerie – Der Garten 2
        • Bildergalerie – Der Garten 3
        • Bildergalerie – Der Garten 4
        • Bildergalerie – Der Garten 5
      • Bildergalerie – Das Obergeschoss
        • Bildergalerie – Flur im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Bad im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Kinderzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Küche im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Wohnzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Schlafzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Vorher
        • Bildergalerie – Nacher
      • Bildergalerie – Das Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Foyer im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Nacher
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Vorher
      • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Vorher
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Nacher
      • Bildergalerie – Das Dachgeschoss
      • Netzwelten
        • Dies und Das
        • Webseiten-Tester
  • Portfolio
    • Bilder und Fotos
    • Bestandsaufnahmen
    • Videos
  • Blog
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
  • Das Haus
    • Das Dachgeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
    • Geschichten vom Bau
      • Die Planung
      • Der Abriss
      • Der Einbau
    • Bilder vom Bau
      • Bildergalerie – Der Keller
      • Bildergalerie – Der Garten
        • Bildergalerie – Der Garten 1
        • Bildergalerie – Der Garten 2
        • Bildergalerie – Der Garten 3
        • Bildergalerie – Der Garten 4
        • Bildergalerie – Der Garten 5
      • Bildergalerie – Das Obergeschoss
        • Bildergalerie – Flur im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Bad im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Kinderzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Küche im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Wohnzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Schlafzimmer im Obergeschoss
        • Bildergalerie – Vorher
        • Bildergalerie – Nacher
      • Bildergalerie – Das Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Foyer im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Nacher
        • Bildergalerie – Wohnung 1 im Erdgeschoss – Vorher
      • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Vorher
        • Bildergalerie – Wohnung 2 im Erdgeschoss – Nacher
      • Bildergalerie – Das Dachgeschoss
      • Netzwelten
        • Dies und Das
        • Webseiten-Tester
  • Portfolio
    • Bilder und Fotos
    • Bestandsaufnahmen
    • Videos

Schlagwörter

bar Baum besichtigung bestandsaufnahme Beton blog Brennholz Büro DIY fundament Gabione garten gartenkueche Haus holz Jugendstil Jugendstilvilla keller Küche Maklerbüro obergeschoss Partyraum pflaster Pflastersteinweg planung Pool Poolterrasse putz rasen Rigips Sanierung schaden stuck Terrasse Treppe Trockenbau Trockenlegung Villa Vorher-Nacher Wohnung wohnzimmer wpc wpc erfahrungen wpc terrasse wpc terrassendielen
  • Blog,  Der Garten,  Der Keller,  Restauration und Arbeitstechniken

    Trockenlegung des Hauses – Freilegen des Kellerfundaments

    4. Mai 2014 / 4 Comments

    Mit den Vorbereitungen zum Trockenlegen unseres Hauses vor gut 4 Wochen konnte das Freilegen der Aussenwände im Kellerbereich bis zum Fundament endlich starten. Nun war der Bagger endlich da und es ging los. Um ein absacken des Fundamentes zu vermeiden wurde zunächst nicht der gesamte Sockel freigelegt sondern nur Teilbereiche. Diese werden jetzt ein paar Wochen oder Monate trocknen bevor sie wieder geschlossen werden. Drainage und neue Abflussrohre kommen dann natürlich auch gleich zum Einsatz. Diese werden dann Stück für Stück in die Erde eingebracht und am Ende miteinander verbunden. Suchbegriffe für diesen Beitrag:lage der Drainage Rohrehauswand von hand freilegenhaus drainagefundament freigelegtkeller rohre um haus herumhaus fundament freilegenaltes haus fundament…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    abstrakte Kunst – Ölgemälde für unsere Villa

    23. Februar 2014

    Baugrube und Bodenplatte – Unser Poolprojekt schreitet voran

    14. Februar 2017

    Bildergalerie – Der Garten 1

    16. Februar 2014
  • Bilder vom Bau,  Blog,  Der Garten,  Restauration und Arbeitstechniken

    Der Baum muss weg – Kletterer am Werk

    16. August 2013 / 2 Comments

    Unser Grundstück war zum Zeitpunkt des Kaufes vor gut 5 Jahren ziemlich verwildert. Neben dem meterhohem Gras und Unmengen an Efeu konnten wir damals auch die wild gewachsenen Obstbäume, Nadelbäume und eine kranke Buche fällen. Leider war es uns damals jedoch nicht gestattet auch andere Bäume zu fällen. So wächst noch immer direkt auf der Grundstücksgrenze am Gehweg ein ca. 20m hoher Ahorn dessen Äste im Herbst ab und zu sogar auf die Straße fallen. Mehr als die Äste schnellstmöglich weg zu räumen können wir jedoch nicht tun. Suchbegriffe für diesen Beitrag:alexander beck unterwirbachbaum und gartenservice alexander beckbaumfällerBaum-und Gartenservice Alexander Beckbaumfaellerbaum- und Gartenservice beckbaumfäller kletterer WerkCa 20 m hochen achorn…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Bildergalerie – Nacher

    2. März 2014

    Bildergalerie – Kinderzimmer im Obergeschoss

    3. März 2014

    Bildergalerie – Der Garten 4

    16. Februar 2014
  • Blog,  Das Haus,  Der Garten,  Die Planung

    Wucherei im Garten

    12. März 2009 / 5 Comments

    Wie ich ja bereits hier schrieb war der Garten rund um unser Traumhaus sehr verwildert. Die ca 2000qm große Fläche wurde über Jahre hinweg nicht gepflegt. Dementsprechend sah es auch aus. Besonders die Bäume welche direkt am Haus wuchsen bereiteten uns sorge. Diese wurden dann aber auch umgehend abgesägt. Auch andere kleinere Bäume, welche zum Teil schon tot waren, fielen der Kettensäge zum Opfer. Das war an sich aber das kleinere Problem. Ein wesentlich größeres Problem stellte der Efeu dar welcher sich über einen Großteil der Süd- und Ostseite ausgebreitet hatte. Dieser war zum Teil Suchbegriffe für diesen Beitrag:wildwuchs gartentraumhäuser verwildert

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Bildergalerie – Der Keller

    28. Februar 2014

    Projekt Poolterrasse – Bau der freistehenden Unterkonstruktion für die BPC Dielen

    4. Juni 2017

    Im Keller wird eine Toilette mit Trockenbau realisiert

    28. Dezember 2014
  • Blog,  Der Garten

    Der Baum kommt weg

    20. Oktober 2008 / 2 Comments

    Neben den Gewerken in der Wohnung fanden natürlich auch zahlreiche Aktivitäten außerhalb der Wohnung statt. Der Steinweg wurde freigelegt und eine 200m lange Tuja-Hecke gepflanzt. Ein Hauptakt war aber unter anderem auch die Fällung mehrerer Bäume im Garten. Durch die jahrelange Verwahrlosung der Grünanlagen sah es im Garten ja zunächst wie in einem Urwald aus. Dem hohem Gras, dem Gestrüpp und den kleineren Bäumen direkt am Haus konnten wir selber Herr werden. Jedoch gab es da auch einige größerer Bäume wie Tannen und Buchen die weg sollten. Der Hauptgrund hierfür war der starke Schattenwurf auf die Wohnungen sowie die Grünflächen. Außerdem hatten viele der Bäume bereits Schäden und langfristig drohte…

    Weiterlesen
    Maik

    Ähnliche Beiträge

    Frühlingsimpressionen von unserer WPC-Terrasse

    23. Februar 2014

    Die Nord-Fassade wird neu verputzt

    21. Juni 2015

    Entkernen des Wohnzimmers – Trockenbauvorbereitungen

    6. September 2008

Autor & Blogger

Dieser Blog ist unser Bautagebuch. Hier werden wir allen Interessierten den Werdegang unserer kleinen Stadtvilla aufzeigen und hoffen damit dem Einem oder Anderem auch ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

Neue Kommentare

  • Sabine Frommann bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Maik bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Maik bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Sabine Frommann bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße
  • Maik bei Einfriedung durch Hainbuchenhecke und Zaun an der Straße

Kategorien

  • Bilder vom Bau (26)
  • Blog (123)
  • Das Dachgeschoss (2)
  • Das Erdgeschoss (9)
  • Das Haus (69)
  • Das Obergeschoss (16)
  • Der Abriss (1)
  • Der Einbau (1)
  • Der Garten (54)
  • Der Keller (20)
  • Der Pool (15)
  • Die Planung (8)
  • Dies und Das (4)
  • Geschichten vom Bau (13)
  • Maschinenpark (2)
  • Netzwelten (4)
  • Pool und Terasse (14)
  • Restauration und Arbeitstechniken (63)
  • SliderKategorie (5)
  • Webseiten-Tester (3)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Top Beiträge & Seiten

  • Projekt Poolbau - Elektroinstallation
    Projekt Poolbau - Elektroinstallation
  • Das vierte Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool wird gebaut
    Das vierte Brennholzlagerregal mit Solarkollektoren für den Pool wird gebaut
  • Bildergalerie vom Terrassenbau
    Bildergalerie vom Terrassenbau
  • WPC Terrassendiele mit Hochdruck reinigen
    WPC Terrassendiele mit Hochdruck reinigen
  • Bohrmaschine GSB 19-2 RE Professional- Ein gutes Gerät, leider nicht für mich!
    Bohrmaschine GSB 19-2 RE Professional- Ein gutes Gerät, leider nicht für mich!
  • Projekt Poolterrasse – Bau der freistehenden Unterkonstruktion für die BPC Dielen
    Projekt Poolterrasse – Bau der freistehenden Unterkonstruktion für die BPC Dielen
  • Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt
    Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt
  • Bohnerwachs entfernen/ Holzdielen/Holztreppe Eiche
    Bohnerwachs entfernen/ Holzdielen/Holztreppe Eiche
  • Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller - Die Kundentoilette entsteht
    Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller - Die Kundentoilette entsteht
  • Frische Farbe im Partykeller
    Frische Farbe im Partykeller
commaik.de © 2019
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen