-
Projekt Poolbau – Einbau von Skimmer, Düsen und dem Unterwasserscheinwerfer
Wie ich im letzten Eintrag zum Poolbau ja bereits schrieb war der Stahlwandpool aufgestellt, die Folie ein gehangen und das Wasser lief. Im Laufe des Nachmittags füllte sich der Wasserstand immer weiter und zog die Folie an den Wänden immer glatter. Bei einem Pegel knapp unter der Öffnung des Unterwasserscheinwerfers stellte ich das Wasser dann aber ab. Am nächsten Morgen ging es dann ab ins kühle Nass. Der Einbau des Unterwasserscheinwerfers stand an. Trotz sommerlicher Außentemperaturen war das Wasser ziemlich kalt – und da ich keine Anglerhose besitze bastelte ich mir aus zwei 120l Müllsäcken eine Hochwasserhose um nicht völlig ungeschützt im Wasser arbeiten zu müssen. Poolbau – Unterwassereinwerfer…
-
Projekt Poolbau – Das Technikhaus
Nach dem Ausschachten, dem Gießen der Bodenplatte und dem Bau der Mauern war es nun an der Zeit sich dem Technikhaus zu widmen. Dieses befindet sich ebenfalls auf der Bodenplatte und stützt der Poolwände nach Süden hin ab. Mit dem Bau in die Erde schließt es nach Norden mit dem Boden bzw. der Terrasse ab und ist dennoch von Süden aus gut begehbar. Pool Technikhaus – Wie groß soll es werden? Ursprünglich war ich der Meinung das Technikhaus wäre zu groß geplant. Schließlich befindet sich dort nur die Sandfilteranlage und die Pumpe. Aber im Rahmen der Bau(vor)planung kamen dann eben noch eine Chlordosierstation, eine Bypassanlage für die Solarheizung und…