• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Hunter X-Core – Einbau, Installation und Programmierung

    Eine Nahaufnahme einer x-core Sprinkleranlage mit sichtbarer Verkabelung vor einem grünen Rasen, auf dem ein Sprinkler das Gras bewässert. Die Szene spielt sich bei Sonnenuntergang im Freien ab, mit einem Gebäude und einem Zaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Meine Rasenbewässerung aus dem Hause Hunter und Rain Bird wird von einem Hunter X-Core Bewässerungscomputer gesteuert. Die sechs Beregnungskreise mit jeweils drei Hunter I20 Rasensprengern werden durch die Programmierung zuverlässig betätigt. Insgesamt sorgen also 18 Versenkregner für eine optimale Bewässerung meines Rasen. Perspektivisch sollen neben weiteren Rasenflächen auch die Heckenbewässerung, die Bewässerung der Beete sowie eine Bewässerung im geplanten Gewächshaus eingebunden werden. In diesem Beitrag beschreibe ich die Funktionen, die Installation und die Programmierung meines Hunter X-Core Rasenbewässerungscomputer.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    In einem Hochbeet-Garten wachsen zwischen Kies und gestapelten Steinkäfigen mehrere Büschel lila blühender Pflanzen und grüner Blattsträucher. Eine schwarze Unkrautbarriere und eine gitterartige Struktur sind ebenfalls sichtbar. www.commaik.de

    Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    2. August 2020
    Drei Rasenmähertypen und ein Sack Rasendünger liegen auf grünem Gras neben einer Grünanlage mit weißen Steinen und einer kleinen Palme. www.commaik.de

    Rasen und Bewässerungsanlage perfekt Einwintern

    11. November 2020
    Ein Rasensprenger sprüht bei Sonnenuntergang Wasser über einen üppig grünen Rasen und sorgt so für eine effiziente Rasenbewässerung. Im Hintergrund sind ein Steingebäude, ein Holzstapel und Gartenstrukturen unter einem leuchtend orangefarbenen Himmel mit vereinzelten Wolken zu sehen. www.commaik.de

    Rasenbewässerung planen und installieren 1 – Optimale Regnerplatzierung

    13. Mai 2020
  • Rasenbewässerung mit Hunter I20 Rasensprenger perfekt umbauen

    Eine Nahaufnahme von Rasensprengerteilen und einem Werkzeug auf einer Terrasse neben grünem Gras, mit einem Sprinklerkopf, der im hellen Sonnenlicht Wasser auf den Rasen sprüht. www.commaik.de

    Für die Rasenbewässerung meiner Grünflächen setze ich auf eine automatische Bewässerungsanlage. Mit dem Rasensprenger I20 von Hunter sowie den Magnetventilen von Hunter und Rain Bird steuert mein Bewässerungscomputer Hunter X-Core die Beregnung meiner Rasenflächen völlig automatisch. Ich habe meine Rasenbewässerung modular aufgebaut. Auf diese Weise kann ich die einzelnen Sektoren abschalten oder umbauen. Auch ein späterer Ausbau der bestehenden Anlage ist so problemlos möglich. In diesem Beitrag beschreibe ich wie ich den verbauten Rasensprenger Hunter I20 in der Rasenfläche versetzt habe. Ich beschreibe den Ausbau, den erneuten Einbau und natürlich auch die Installation des neuen Wasserrohr.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Rasenbewässerung bewässert grünes Gras in einem Hof bei Sonnenuntergang; rechts sind ein Steingebäude und ein gepflasterter Weg zu sehen, mit Bäumen und einem dramatischen orangefarbenen Himmel im Hintergrund. www.commaik.de

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
    Hunter X Core programmieren www.commaik.de2 - Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    29. Januar 2021
    Rasenbewaesserun Hunter MP Rotator vs RainBird R VAN7 a - Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    13. September 2020
  • Rasenbewässerung sicher Einwintern und frostsicher machen

    Ein Rasensprenger sorgt für Rasenbewässerung auf einer grünen Wiese vor einem Gebäude mit Steinmauern und einem vergitterten Fenster. An der Mauer im Hintergrund sind Gartengeräte und ein Schlauch zu sehen. www.commaik.de

    Mit dem Einbau meiner automatischen und versenkbaren Rasenbewässerungsanlage von Hunter hatte ich im Sommer meinem Rasen wirklich etwas Gutes getan. Dem Wetter entsprechend konnte und kann mein Rasen bewässert werden und ich habe auch in längeren Trockenzeiten keine Probleme mit kahlen oder verbrannten Stellen im Rasen. Auch die Bewässerung meiner Beete, Hecken und der großen Büsche und Sträucher erledigt meine Bewässerungsanlage sicher und zuverlässig. Dennoch endet jede Gartensaison spätestens Ende Herbst wenn sich der Winter ankündigt. Und mit Tiefstwerten in meiner Region zwischen knapp unter Null und -25 C° in den letzten Jahren muss die Bewässerungsanlage entsprechend auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Das bedeutet – Das Wasser muss raus!

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Rasenbewässerung bewässert grünes Gras in einem Hof bei Sonnenuntergang; rechts sind ein Steingebäude und ein gepflasterter Weg zu sehen, mit Bäumen und einem dramatischen orangefarbenen Himmel im Hintergrund. www.commaik.de

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
    Ein gepflegter Garten mit einer Palme, Landschaftssteinen, Rasenpflegegeräten, einem Sack Dünger und zwei Rasenmähern auf einem sauber geschnittenen grünen Rasen. www.commaik.de

    Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    2. April 2022
    Hunter X Core programmieren www.commaik.de2 - Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    Hunter X-Core Steuercomputer für die Gartenbewässerung selber programmieren

    29. Januar 2021
  • Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    Eine Rasenbewässerung bewässert grünes Gras in einem Hof bei Sonnenuntergang; rechts sind ein Steingebäude und ein gepflasterter Weg zu sehen, mit Bäumen und einem dramatischen orangefarbenen Himmel im Hintergrund. www.commaik.de

    Lohnt sich eine Rasenbewässerung für den privaten Garten? Welche Voraussetzungen brauche ich für den Einbau? Kann ich eine automatische Rasenbewässerung selber einbauen? Und was kostet eine solche Anlage in der Anschaffung und im Unterhalt? Welcher Gartenbesitzer und Hauseigentümer liebt ihn nicht, einen schönen saftig grünen Rasen. Auch auch habe derzeit gut 500qm an Grünfläche kultiviert. Der Rasen wird wöchentlich gemäht und regelmäßig gelüftet, entfilzt und nach gesät. Neben dem automatischen Rasenroboter mache ich das auch häufig noch selber mit dem großen Rasenmäher. Die Arbeit und die Pflege in einem schönen Garten hat etwas herrlich entspannendes. Auch ein herrlich grüner Rasen lässt mich wunderbar abschalten.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Nahaufnahme eines Bewässerungsschaltkastens mit Ventilen und roten Drähten steht auf Kies, umgeben von Schläuchen, Tropfrohrleitungen und Pflanzen, die in der Nähe in einem Landschaftsgarten wachsen. www.commaik.de

    Zierbeet mit automatischer Rain Bird Tropfrohr Bewässerung selber bauen

    2. Februar 2024
    Nahaufnahme eines mechanischen Rain Bird Bewässerungsschaltkastens mit freiliegenden Kabeln, Rohren, Ventilen und Anschlüssen, umgeben von Kies. Das Sonnenlicht beleuchtet den Bereich und hebt die verschiedenen elektrischen und sanitären Komponenten hervor. www.commaik.de

    Rasenbewässerung – 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    31. Januar 2021
    Rasenbewaesserung bauen Rohre verlegen Sprenger einbauen 1 - Rasensprenger installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deine Gartenbewässerung

    Rasensprenger installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deine Gartenbewässerung

    21. März 2025
12

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch