Carport
In der Kategorie "Carport" auf www.commaik.de führe ich Dich durch die Projekte, die ich rund um den Bau und die Gestaltung unseres Carports realisiert habe. Von der Planung über den eigentlichen Aufbau bis hin zur finalen Gestaltung – ich habe jeden Schritt dokumentiert, um Dir zu zeigen, wie wir einen funktionalen und optisch ansprechenden Unterstand für unsere Fahrzeuge geschaffen haben. Dabei habe ich Wert auf Langlebigkeit, Sicherheit und eine ästhetische Integration in das Gesamtbild unseres Grundstücks gelegt. Lerne aus meinen Erfahrungen, welche Herausforderungen es gab und wie ich sie gelöst habe, um vielleicht auch Dein Projekt rund um ein Carport erfolgreich umzusetzen.
-
Carport selber bauen – Hang mit Schalsteinen sichern
Um den Hang hinter meinem Carport effektiv zu sichern, entschied ich mich für den Bau einer Stützmauer aus Schalsteinen. Diese Maßnahme sollte nicht nur optische Verbesserungen bringen, sondern auch die Stabilität des Hangs gewährleisten. In diesem Zusammenhang war die Errichtung eines soliden Streifenfundaments unerlässlich, um eine dauerhafte Hangsicherung zu garantieren. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie ich das Betonfundament aufgebaut habe und ich beschreibe wie ich meine stahlbewehrte Mauer aus Betonschalsteinen gebaut habe um unseren neuen Carport, trotz der Hanglage, sicher nutzen zu können.
-
Carport selber bauen – Bauplatz vorbereiten
Ein Carport auf unserem Grundstück sollte schon lange den Fahrzeugen den nötigen Schutz geben. Grundsätzlich gab es auf dem Grundstück zwei mögliche Bauplätze an welchen der Bau eines Doppelcarport realisierbar war. Direkt an der Einfahrt wäre die praktische Umsetzung jedoch schwierig. Durch die Hanglage nach Süden und die Schräger der Einfahrt wäre der Aufwand, diese Fläche zu begradigen, einfach zu groß gewesen.
-
Carport mit Photovoltaik auf dem Dach selber bauen
Innerhalb weniger Wochen habe ich unseren neuen freistehenden Doppel-Carport aus Holz gebaut. Das Gelände wurde zuvor eingeebnet und die KG-Rohre für die Pfostenträger einbetoniert. Der Hang hinter dem Carport wurde mit einer neuen Schalsteinmauer gesichert und mit einer modernen Gabionenmauer abgefangen. Ich habe jeden dieser Schritte mit der Kamera festgehalten und in meiner Playliste Projekt Carport auf meinem Youtube Kanal veröffentlicht. Dieses Videoprojekt besteht aus über 10 Videos die ich in diesem Beitrag vorstellen möchte. Zu jedem dieser Schritte gibt es einen zusätzlichen Blogeintrag der deutlich mehr in die Tiefe geht. Diese Beiträge verlinke ich euch ebenfalls.