• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Gehweg mit Pflastersteinen selber bauen – Pflasterweg

    Ein im Bau befindlicher Gehweg aus Ziegelsteinen, mit Betonbordsteinen auf beiden Seiten, einem Schotterboden darunter und unfertigen Bereichen auf beiden Seiten, die mit grauen Steinen bedeckt sind. www.commaik.de

    Der neue Gehweg aus Altstadt-Pflastersteinen am Ende der Einfahrt war das nächste Projekt in unserer Planung. Der Weg sollte die Einfahrt mit dem Nebeneingang unseres Hauses verbinden. Dort befindet sich auch auch das Kundenbüro und unser Ziel war es, das unsere Kunden nicht mehr den Weg durch das Haus nehmen mussten sondern zukünftig den direkten Weg zum Nebeneingang. Mit Abschluss der Trockenlegung des Kellerbereiches und des Fundamentes auf der Ostseite des Hauses konnte der Pflasterweg neu angelegt werden.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Poolheizung Upgrade Von EPDM zu Ripp Rohr – effizient mardersicher www.commaik.de 074 - Poolheizung mit Ripp-Rohrsystemen - Solarheizung für den Pool selber bauen

    Poolheizung mit Ripp-Rohrsystemen – Solarheizung für den Pool selber bauen

    13. April 2025
    gartenkueche bauen 9 Tueren Moebel einbauen Gastromoebel Edelstahl www.commaik.de 018 a - Outdoor Gartenküche selber bauen: Edelstahl BBQ Möbel einbauen

    Outdoor Gartenküche selber bauen: Edelstahl BBQ Möbel einbauen

    15. August 2024
    Eine Hinterhofszene zeigt einen teilweise angelegten Pflastersteinweg neben einem Holzschuppen mit gestapeltem Brennholz. Der Weg, der aus Kies und einigen Pflastersteinen besteht, ist von Gras und nacktem Boden gesäumt. Eine Schubkarre steht in der Nähe. www.commaik.de

    Pflastersteinweg und Wäscheplatz selber bauen

    14. Juli 2018
  • Der Grillplatz an der Terasse entsteht

    Nahtlos an die Unterkonstruktion des Holzdeckes folgte rechts daneben der Bau des Grillplatzes. Dieser sollte aus einem Lauf- und Auffendhaltsbreich auf gepflastertem Boden und einem größeren gegossenem Bereich für die Grillaufbauten und den Aufstellplatz der Wertstofftonnen bestehen. Vom Bau der Einfahrt zum Haus hatten wir noch Pflastersteine und Borden übrig so das sich deren Einsatz anbot. Zunächst wurde der Bereich weiter abgeschachtet und freigelegt. Anschliessend wurde parallel zur Unterkonstruktion des Holzdeckes die erste Bordenreihe gesetzt. Hierzu habe ich die Borden zunächst auf

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Nahaufnahme von Rasensprengerteilen und einem Werkzeug auf einer Terrasse neben grünem Gras, mit einem Sprinklerkopf, der im hellen Sonnenlicht Wasser auf den Rasen sprüht. www.commaik.de

    Rasenbewässerung mit Hunter I20 Rasensprenger perfekt umbauen

    27. Oktober 2019
    Ein teilweise installierter Pool im Hinterhof, umgeben von Erdhaufen und Baumaterialien, mit einer grünen Matte und einer Leiter neben dem Pool, einem Holzschuppen im Hintergrund und Platz für eine zukünftige Poolterrasse. www.commaik.de

    Projekt Poolterrasse – Vorbereitung und Start

    13. März 2017
    Nahaufnahme eines mechanischen Rain Bird Bewässerungsschaltkastens mit freiliegenden Kabeln, Rohren, Ventilen und Anschlüssen, umgeben von Kies. Das Sonnenlicht beleuchtet den Bereich und hebt die verschiedenen elektrischen und sanitären Komponenten hervor. www.commaik.de

    Rasenbewässerung – 4 Rain Bird Ventile an Hunter X-Core Computer anschließen

    31. Januar 2021
  • Die neue Gartenterasse entsteht

    Da ich aktuell mit einer Bronchitis flach liege finde ich nunmehr etwas Zeit den Hausbaublog wieder etwas zu aktualisieren. Daher schreibe ich heute zum aktuellen Stand der Arbeiten zu unserer neuen Gartenterrasse. Direkt hinter dem Haus, zwischen Weg zum Garten und den Nachbarsgärten soll eine große Terrasse mit Grillplatz und Feuerstelle entstehen welche dann an den Seiten von einem zweiten Holzlagerregal und einem Carport begrenzt werden soll. Doch zunächst von Anfang an: Dort wo die neue Terrasse entstehen sollte befand sich zunächst noch der Lagerplatz für unseren alten Bauschutt.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine moderne Gartenküche und Bar mit Holzdach, beleuchtet von warmen Deckenleuchten und lilafarbenen LED-Leuchtbändern entlang der Theke, vor dem Hintergrund eines dämmrigen Himmels. www.commaik.de

    Gartenküche smart und effizient gestalten – Licht, Steckdosen und Wasseranschluss installieren

    5. April 2024
    Eine Rasenbewässerung bewässert grünes Gras in einem Hof bei Sonnenuntergang; rechts sind ein Steingebäude und ein gepflasterter Weg zu sehen, mit Bäumen und einem dramatischen orangefarbenen Himmel im Hintergrund. www.commaik.de

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
    Ein modernes Haus mit einem Türmchen, das teilweise von hohen, mit Steinen gefüllten Gabione-Stützmauern umgeben ist, steht unter einem strahlend blauen Himmel und die Sonne scheint. Der Boden davor ist mit braunem Mulch und einigen verstreuten Materialien bedeckt. www.commaik.de

    30 Meter Hang mit Gabionen sichern – Aufbau und Ausrichten der Steinkörbe

    1. Mai 2020
  • Überraschung im Garten

    Nach all den Schäden, Mängeln und Problemen mußte es aber auch mal gute Nachrichten geben. Und gut 6 Monate nach Beginn unserer Arbeiten hatten wir auch eine erneute Überraschung, eine schöne Überraschung.  Gerade als Hoschi mit dem großen Rasenmäher einmal die Urwaldatmosphäre gelichtet hatte begann ich einige einzelne Sträucher zu entfernen. Zu meiner Überraschung fanden wir unter der Grasnarbe einen gepflasterten Weg. Wie sich weiter herausstellte war dieser Pflasterweg vom Hauseingang über die gesamte Westseite, durch den Garten bis zum Ende des Grundstücks angelegt. Nach all den Jahren in welchen sich niemand um das Grundstück kümmerte verwilderte der Weg so stark das sich eine 3  bis 10 cm dicke Erdschicht…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine mit Steinen gefüllte Gabione bildet neben einem immergrünen Busch und Betonblöcken eine kleine Stützmauer in einem schrägen, mit Laub bedeckten Garten. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten auf die Szene. www.commaik.de

    Carport selber bauen – Hang mit Gabionen sicher abfangen

    4. Oktober 2020
    Teilweise gebaute Gartenküche mit hellen Gasbetonblöcken, offenen Wänden und unvollendeten Säulen auf einem Betonfundament. Im Hintergrund sind Bäume und ein Drahtzaun zu sehen. www.commaik.de

    Gartenküche selber bauen – Wände mit Gasbeton mauern und kleben

    13. November 2021
    Eine im Bau befindliche Betontreppe, umgeben von Schlackenwänden und verstreutem Bauschutt, weist unfertige Stufen und freiliegende Materialien auf. www.commaik.de

    Betontreppe in das Poolhaus selber bauen

    3. Oktober 2017

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch