• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Vogelvoliere selber bauen – Außengehege für Hasen, Vögel und Meerschweine

    Ein hölzernes Gartenhaus mit Glastüren ist teilweise von einem neuen Holzrahmenbau umgeben, der möglicherweise der Anfang einer Veranda, eines Anbaus oder sogar einer Voliere ist und auf einem Fundament aus Kies und Erde steht. www.commaik.de

    Das Gartenhaus für die Vogelvoliere und Kleintiervoliere hatte ich bereits aufgestellt. Nun fehlte noch das passende Außengehege damit die Hasen, Vögel und Meerschweine auch außerhalb der vier Wände geschützt sind. Mein Ziel war es den Tieren einen großzügigen Freiraum im Freien zu geben ohne dabei die Baukosten aus den Augen zu lassen. Die Außenvoliere im Garten sollte zudem so gestaltetet werden, dass eine spätere Umnutzung zum Gartenhaus problemlos möglich wäre.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein kleines Technikhaus mit einem flachen, mit Teerpappe gedeckten Dach steht neben einem Erdhügel und Baumaterialien, umgeben von Bäumen und einer unvollendeten Landschaftsgestaltung. www.commaik.de

    Technikhaus für den Pool: Planung, Bau und Installation der Pooltechnik

    16. Februar 2017
    Eine rote Pumpe, ein orangefarbener Eimer, zwei Plastikflaschen und ein Schlauch stehen vor einer rauen, fleckigen Betonwand mit sichtbaren Wassertropfen und Rohren. www.commaik.de

    Neue Tauchpumpe defekt – Keller Trockenlegen

    27. Januar 2021
    Auf einer Baustelle befindet sich ein Betonfundament mit einem Gitter aus Bewehrungsstahl und zwei senkrechten roten Rohren, umgeben von einer Rasenfläche - perfekt für die künftige Gartenküche neben einem Steinhaus im Hintergrund. www.commaik.de

    Betonfundament für Gartenküche und Gartenhaus selber bauen

    5. August 2021
  • Gartenhaus mit Vogelvoliere selber bauen

    Ein kleines hölzernes Gartenhaus steht auf einem erhöhten Betonfundament auf einer Baustelle, umgeben von Erde, Holzbrettern und Baumaterialien, mit Grünflächen und einer Straße im Hintergrund. www.commaik.de

    Bereits 2 Tage nach der Fertigstellung des Betonfundaments im Garten konnte das Gartenhaus für die Voliere gebaut werden. Die Betonoberfläche war trocken und stabil genug auch wenn die gesamte Bodenplatte sicherlich noch einige Wochen zum Austrocknen benötigen würde.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    ECOVACS GOAT A1600 RTK im Test Kabelloser Maehroboter mit KI RTK Navigation www.commaik.de 008a - ECOVACS GOAT A1600 RTK: Der innovative Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test

    ECOVACS GOAT A1600 RTK: Der innovative Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test

    23. März 2025
    Ein teilweise installierter Pool im Hinterhof, umgeben von Erdhaufen und Baumaterialien, mit einer grünen Matte und einer Leiter neben dem Pool, einem Holzschuppen im Hintergrund und Platz für eine zukünftige Poolterrasse. www.commaik.de

    Projekt Poolterrasse – Vorbereitung und Start

    13. März 2017
    Nahaufnahme eines Holzdecks bei der Sanierung, wobei die Bretter an einem Metallrahmen befestigt werden. Ein Akkubohrer, schwarze Schrauben und ein Hammer sind auf den Brettern der Gartenterrasse zu sehen. www.commaik.de

    Sanierung der Gartenterrasse: Der Wechsel von Holz zu WPC und Alu-Profilen

    17. März 2024

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch