• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Gasgrill Napoleon PHANTOM auf externe Stromversorgung umbauen

    Ein Napoleon-Gasgrill ist im Freien abgebildet, mit einem Stromkabel und einem Stecker auf dem Deckel. Große Textüberlagerungen zeigen: Napoleon PHANTOM, 220V | 110V upgrade, mit einem Pfeil, der auf den Stecker zeigt. www.commaik.de

    Mein Napoleon P500 Gasgrill wird das Herzstück meiner neuen Gartenküche. Die Outdoor Küche befindet sich noch im Bau, aber bereits heute muss ich mir einige Gedanken zum Einbau des Gasgrill machen. Neben der Arbeitsfläche des Napoleon Prestige 500 – welche sich in einer Höhe mit der restlichen Arbeitsplatte befinden soll – muss auch die Belüftung des Gasgrill und die Versorgung mit Gas und Strom bedacht und geplant werden. Mein Ziel ist es, zukünftig nicht mehr auf die Batterien im Grill angewiesen zu sein. Vielmehr sollen die elektrischen Funktionen wie die Beleuchtung und die Zündung vom Napoleon mit einer normalen 220V Stromversorgung sichergestellt werden. Den dafür notwendigen Umbau, den ich jederzeit…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein schwarzer Napoleon Phantom-Gasgrill mit mehreren Brennern und offenem Deckel steht auf einem Holzdeck, umgeben von grünen Sträuchern und Outdoor-Dekor. www.commaik.de

    Napoleon PHANTOM P500 – Unboxing | Aufbau | Einbrennen

    28. April 2021
    Gartenkueche Waende mit Ultrament Beton Optik spachteln www.commaik.de 033a - Gartenküche mit Betonoptik gestalten: Anleitung für robuste Wände in der Outdoor Küche

    Gartenküche mit Betonoptik gestalten: Anleitung für robuste Wände in der Outdoor Küche

    25. Oktober 2024
    Eine teilweise fertige Gartenküche mit unlackierten OSB-Schränken, einer grauen Arbeitsplatte, Elektrowerkzeugen auf der Platte und einem Fenster, das den Blick auf Bäume und Gebäude freigibt. www.commaik.de

    Gartenküche selber bauen – Arbeitsplatte und Drempel für die Outdoorküche

    20. Mai 2024
  • Napoleon PHANTOM P500 – Unboxing | Aufbau | Einbrennen

    Ein schwarzer Napoleon Phantom-Gasgrill mit mehreren Brennern und offenem Deckel steht auf einem Holzdeck, umgeben von grünen Sträuchern und Outdoor-Dekor. www.commaik.de

    Mit dem Napoleon PHANTOM P500 ist nun endlich das Herzstück meiner neuen Gartenküche eingetroffen. Der Gasgrill soll fest im Arbeitsbereich verbaut werden und vom saftigen Steak bis zur knusprigen Pizza so einiges zubereiten. Bis ich die neue Outdoorküche fertig gebaut habe, werde ich den Grill erst einmal aufbauen, einbrennen und ausgiebig testen. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über das Unboxing, das Zusammenbauen und das Einbrennen des Napoleon PHANTOM P500. Auch über die ersten Testergebnisse werde ich berichten.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Baustelle zeigt das Fundament und eine teilweise Stützwand für ein Gebäude aus Betonblöcken, mit orangefarbenen Eimern, Werkzeugen und einem kleinen Bagger in der Nähe auf einer Wiese. www.commaik.de

    Herausforderungen beim Poolbau: Unwetter, Hochwasser und der richtige Einsatz von Bewehrung

    15. Februar 2017
    Ein teilweise aufgebauter Außenpavillon mit einem hölzernen Dach und unfertigen Betonblockwänden, mit einem schwarzen Grill für Ihre Gartenküche. Offene Fensterflächen und eine Tür geben den Blick auf Bäume und andere Strukturen im Hintergrund frei. www.commaik.de

    Gartenküche selber bauen – Massives Fachwerkdach mit OSB und Schweißbahn für die Outdoor Küche

    22. März 2024
    Eine sonnenbeschienene Holz- oder WPC-Terrassendiele, auf der ein Schlauch oder Hochdruckreiniger liegt, Gartenmöbel und Topfpflanzen entlang des Geländers und eine Steinmauer im Hintergrund. www.commaik.de

    WPC Terrassendiele mit Hochdruck reinigen

    14. März 2014

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch