• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Aufblasbarer Whirlpool MSpa Alpine Tekapo – Erfahrungen nach 1 Jahr

    Ein aufblasbarer, mit sprudelndem Wasser gefüllter Whirlpool mit der fettgedruckten Aufschrift Whirlpool Sauna & Spa MSpa Alpine und einer roten Umrandung, die das beruhigende Whirlpool-Erlebnis hervorhebt. www.commaik.de

    Gut ein Jahr konnten wir unseren aufblasbaren Whirlpool, den MSpa Alpine, ausgiebig testen. Nun ist es an der Zeit ein Feedback zur Nutzung, Unterhalt, Vor- und Nachteilen zu geben. Lohnt sich ein Whirlpool? Welche laufenden Kosten ergeben sich? Welche Probleme ergeben sich beim Aufstellen des Pools im Keller? All diesen Fragen werde ich im folgendem Beitrag nachgehen. Einen ersten Beitrag zum Aufbau des Whirlpools habe ich hier verfasst.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ovales, oberirdisches Schwimmbecken, das teilweise mit klarem, blauem Wasser gefüllt ist, mit einer Metallleiter im Inneren und angebrachten Rohren. Baumaterialien und Schmutz in der Nähe deuten darauf hin, dass die Installation des Pools noch im Gange ist. www.commaik.de

    Poolbau – Skimmer, Düsen und Scheinwerfer einfach selber einbauen

    16. Februar 2017
    Ein kleiner Pool im Hinterhof, frisch ausgewintern, glitzert mit klarem blauen Wasser und ist von einer Steineinfassung umgeben. Terrassenmöbel stehen unter einer überdachten Pergola, mit einer Palmenpflanze im Vordergrund und einem Schuppen im Hintergrund. www.commaik.de

    Pool Auswintern – Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    29. Januar 2024
    Perfekter Poolrand Schritt fuer Schritt Beckenrandsteine Poolterrasse installieren www.commaik.de 183 a - Beckenrandsteine verlegen und Poolterrasse selber bauen für die perfekte Poolumrandung

    Beckenrandsteine verlegen und Poolterrasse selber bauen für die perfekte Poolumrandung

    8. Dezember 2024
  • MSpa Whirlpool für die Sauna im Test

    Ein aufblasbarer, quadratischer Whirlpool, gefüllt mit sprudelndem Wasser, steht im Innenraum neben einem Fenster und einer Holzwand, auf deren Vorderseite die Marke MSpa zu sehen ist. www.commaik.de

    Der MSpa Whirlpool hatte sich als eine exzellente Ergänzung zu meinem kleinen Spa-Bereich im Keller erwiesen, insbesondere nach langen und anstrengenden Arbeitstagen. Um nach solchen Tagen zu entspannen und zu relaxen, hatte ich diesen Bereich geschaffen. Gerade im Winter bot die Kombination aus Sauna und Whirlpool eine hervorragende Möglichkeit, sowohl zu entspannen als auch meine Abwehrkräfte zu stärken. Bisher hatte ich auf ein erquickendes Bad verzichten müssen, da unser Gartenpool im Winter nicht nutzbar war.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    buero im keller bauen25 a - Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller - Kundentoilette selber bauen

    Trockenbau und Sanitärinstallation im Keller – Kundentoilette selber bauen

    2. März 2014
    Eine rote Pumpe, ein orangefarbener Eimer, zwei Plastikflaschen und ein Schlauch stehen vor einer rauen, fleckigen Betonwand mit sichtbaren Wassertropfen und Rohren. www.commaik.de

    Neue Tauchpumpe defekt – Keller Trockenlegen

    27. Januar 2021
    Eine Nahaufnahme eines schwarzen Tonrohrs, das an ein verrostetes Metallstück angeschlossen ist, das teilweise in nassem, schlammigem Boden vergraben ist, wobei sich um die Anschlussstelle herum Wasser angesammelt hat. www.commaik.de

    Ein neuer HT-Abfluss wird in das alte Tonrohr eingebunden

    2. Januar 2018

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch