• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Aufblasbarer Whirlpool MSpa Alpine Tekapo – Erfahrungen nach 1 Jahr

    Ein aufblasbarer, mit sprudelndem Wasser gefüllter Whirlpool mit der fettgedruckten Aufschrift Whirlpool Sauna & Spa MSpa Alpine und einer roten Umrandung, die das beruhigende Whirlpool-Erlebnis hervorhebt. www.commaik.de

    Gut ein Jahr konnten wir unseren aufblasbaren Whirlpool, den MSpa Alpine, ausgiebig testen. Nun ist es an der Zeit ein Feedback zur Nutzung, Unterhalt, Vor- und Nachteilen zu geben. Lohnt sich ein Whirlpool? Welche laufenden Kosten ergeben sich? Welche Probleme ergeben sich beim Aufstellen des Pools im Keller? All diesen Fragen werde ich im folgendem Beitrag nachgehen. Einen ersten Beitrag zum Aufbau des Whirlpools habe ich hier verfasst.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein großes, rundes, blaues, oberirdisches Schwimmbecken mit einer Abdeckung steht auf einer unbefestigten Fläche im Hinterhof, die von Grünpflanzen und einer Steinmauer begrenzt wird. In der Nähe steht ein leerer brauner Pflanzkübel. Bäume und ein Zaun bieten Privatsphäre hinter dem Pool. www.commaik.de

    Pool-Terrasse selber bauen

    13. Juli 2014
    Ein kleines Technikhaus mit einem flachen, mit Teerpappe gedeckten Dach steht neben einem Erdhügel und Baumaterialien, umgeben von Bäumen und einer unvollendeten Landschaftsgestaltung. www.commaik.de

    Technikhaus für den Pool: Planung, Bau und Installation der Pooltechnik

    16. Februar 2017
    Nahaufnahme von schwarzen Solarpaneelen für die Poolheizung, die auf einem schrägen Dach installiert sind. Gerippte Rohre in parallelen Reihen maximieren die Sonneneinstrahlung, während im Hintergrund eine Gebäudestruktur zu sehen ist. www.commaik.de

    Poolbau – Solarheizung selber bauen

    1. März 2017
  • MSpa Whirlpool für die Sauna im Test

    Ein aufblasbarer, quadratischer Whirlpool, gefüllt mit sprudelndem Wasser, steht im Innenraum neben einem Fenster und einer Holzwand, auf deren Vorderseite die Marke MSpa zu sehen ist. www.commaik.de

    Der MSpa Whirlpool hatte sich als eine exzellente Ergänzung zu meinem kleinen Spa-Bereich im Keller erwiesen, insbesondere nach langen und anstrengenden Arbeitstagen. Um nach solchen Tagen zu entspannen und zu relaxen, hatte ich diesen Bereich geschaffen. Gerade im Winter bot die Kombination aus Sauna und Whirlpool eine hervorragende Möglichkeit, sowohl zu entspannen als auch meine Abwehrkräfte zu stärken. Bisher hatte ich auf ein erquickendes Bad verzichten müssen, da unser Gartenpool im Winter nicht nutzbar war.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine kleine Toilette mit einer Wandtoilette, einem runden weißen Waschbecken mit freiliegenden Rohren, einem Toilettenbürstenhalter auf dem Boden, braunen Wänden, Holzfußboden und einem Teil einer freiliegenden Ziegelwand. www.commaik.de

    Toilette im Keller selber bauen | Trockenbau mit Gipskarton

    28. Dezember 2014
    An einem Rohr befestigte Plastikflaschen verlaufen entlang einer Backsteinwand in einem Keller oder einer Garage, wahrscheinlich Teil eines Trockenlegen-Systems. In der Nähe steht eine Staffelei oder ein Whiteboard auf Blöcken, über denen mehrere Kabel hängen. Der Boden ist aus Beton. www.commaik.de

    Keller selber Trockenlegen – Infrarotheizung kommt zum Einsatz

    23. Februar 2021
    Ein moderner, unmöblierter Raum mit gelbem Epoxidharz-Fußboden, weißen Ziegelwänden, holzgetäfelten Akzenten, zwei Fenstern mit Eisengittern und zwei orangefarbenen Eimern auf den Fensterbänken. Deckenleuchten erhellen den Raum hell. www.commaik.de

    Frische Farbe im Partykeller

    25. März 2014

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch