• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Gipswände verspachteln und Fachwerk einbinden in der Küche

    Ein Raum im Bau mit unfertigen Trockenbauwänden, freiliegenden Holzrahmen, Steckdosen und sichtbarer Fugenmasse an den Nähten. Der Raum ist hell mit natürlichem Licht. www.commaik.de

    Nachdem nun die Fenster eingebaut, und die Wände alle mit Gipskarton verkleidet waren kamen wir in der Küche des Obergeschosses zum Finale. Die Fugen und Kanten der Gipswände mussten noch verspachtelt werden. Ebenso mußte das sichtbar bleibende Fachwerk in die neuen Wände eingebaut werden. Mit den Fliesen-, Maler- und Fussbodenarbeiten sollte unsere neue Küche dann fertig sein. Doch der Reihe nach:  Der Trempel als auch die Dachschrägen, ebenso die Decke, wurde ja mittels Gipskarton verplankt. Die Wände wurden daher schön gerade. An den Stoßkanten befanden sich nun aber die berühmten Spalten und Lücken. Also wurden die Stöße zunächst mit Fugenspachtel verfugt. Mit Kelle und reichlich Spachtelmasse ging es hierbei ans…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    neuverputzen der nord fassade 46 a - Die Nord-Fassade wird neu verputzt

    Die Nord-Fassade wird neu verputzt

    21. Juni 2015
    einbau der bpc wpc dielen poolterrasse 21 a - Poolterrasse – Unterkonstruktion selber bauen und BPC Dielen verlegen

    Poolterrasse – Unterkonstruktion selber bauen und BPC Dielen verlegen

    4. Juni 2017
    Carport Elektrik 3 a - Carport mit LED Licht optimal ausleuchten - Kamera und Bewegungsmelder installieren

    Carport mit LED Licht optimal ausleuchten – Kamera und Bewegungsmelder installieren

    27. September 2020
  • Rohbau in der neuen Küche – Dämmung und Installationen

    Mit roter Isolierung umwickelte Sanitärrohre, die an einer Holzplatte und einem Metallträger befestigt sind, mit Kabeln darüber, auf einem strukturierten Boden. Der Text www.commaik.de ist in der unteren rechten Ecke sichtbar. www.commaik.de

    Nachdem nun das OG komplett entkernt war und das Material geliefert und eingelagert wurde konnte es weiter gehen. Zunächst wurde Annas Zimmer soweit vorbereitet damit hier ein neuer Lager und Aufenthaltsraum entstehen konnte. Anschliessend ging es in der neuen Küche los. Ziel war es die alte Tür zu verschliessen, die neue Elektrik zu verkabeln, die Wasserversorgung herzustellen und natürlich die Wände komplett mit Gipskarton zu verkleiden. Die Besonderheit in diesem Raum bestand aus der Vielzahl an verschiedensten Gewerken und räumlichen Voraussetzungen. So hatten wir raumhohe Wände zu beplanken, Öffnungen zu verschliessen, die Dachschrägen nebst Trempel zu verkleiden und schliesslich auch zwei Dachfenster ein zu arbeiten.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein teilweise installierter Pool im Hinterhof, umgeben von Erdhaufen und Baumaterialien, mit einer grünen Matte und einer Leiter neben dem Pool, einem Holzschuppen im Hintergrund und Platz für eine zukünftige Poolterrasse. www.commaik.de

    Projekt Poolterrasse – Vorbereitung und Start

    13. März 2017
    Gardena Sileno Rasenroboter auswintern2 a - Automatisierung im Garten – Installation des Rasenroboters Gardena Sileno

    Automatisierung im Garten – Installation des Rasenroboters Gardena Sileno

    20. Juli 2018
    bau treppe in poolhaus in erde 5 a - Betontreppe in das Poolhaus selber bauen

    Betontreppe in das Poolhaus selber bauen

    3. Oktober 2017
  • Die Küche ist fertig! Ein vorher – nacher Vergleich

    Eine gemütliche Küche mit cremefarbenen Schränken, Holzarbeitsplatten, Herd, Backofen und Kaffeemaschine. In den offenen Regalen stehen Gläser, Teller und Weinflaschen. Ein Korb und eine Topfpflanze stehen in der Nähe eines sonnigen Fensters. www.commaik.de

    Der letzte Eintrag ist nun schon etwas her. Aktuell sind wir stark mit der Herstellung der ersten Mietwohnung beschäftigt. Trotzdessen soll auch weiterhin festgehalten werden was wir bereits im OG geschafft haben. Daher hier das Finale zur Küche! Wie ich ja bereits in den anderen Beiträgen geschrieben habe wurde die Küche grundhaft saniert und neu gestaltet. Zunächst wurden die alten Wände und Deckenverkleidungen abgerissen. Anschliessend wurde mittels Trockenbau die Grundstruktur aufgebaut sowie die Dachgauben abgerissen und  durch neue Dachflächenfenster ersetzt. Neue Sanitär- und Elektroleitungen wurden gelegt. Abschliessend wurde alles noch verplankt, gespachtelt, gemalert und natürlich die Küchenmöbel eingebaut. Insgesamt zogen sich die Arbeiten über gut drei bis vier Monate hin.…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine teilweise abgerissene Innenwand gibt den Blick auf einen Dachraum mit Holzbalken, schräger Decke, freigelegten Ziegeln und einem Fenster frei, durch das Tageslicht einfällt. Auf dem Boden liegen verstreut Baumaterialien. www.commaik.de

    Entkernen des Wohnzimmers – Trockenbauvorbereitungen

    6. September 2008
    Ein teilweise gebauter Raum mit freiliegenden Wandständern, sichtbaren Kabeln, Bauwerkzeugen und Baumaterialien; der Raum führt zu einem anderen, schwach beleuchteten Raum im Hintergrund. www.commaik.de

    Elektrik und Trockenbauunterkonstruktion im Wohnzimmer

    21. August 2008
    Ein teilweise fertiggestellter Rohbau-Raum mit nackten Trockenbau- und Spanplattenwänden, sichtbaren Elektrokabeln und Löchern für Steckdosen - ideal für eine neue Küche. Der unfertige Fußboden und das Wasserzeichen www.commaik.de sind unten rechts zu sehen. www.commaik.de

    Rohbau in der neuen Küche – Trempel und Verplankung

    21. August 2009

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch