-
Hochbeet am Hang mit Gabionen und Wabenvlies sichern
Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen-Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu installiere ich eine automatische Bewässerungsanlage. Diesmal soll das ganze mit einem Tropfschlauch realisiert werden. Magnetventile von Hunter sorgen für eine automatische Steuerung der Bewässerung über meinen Bewässerungscomputer. Die Wasserversorgung für die automatische Bewässerungsanlage erfolgt über ein 25er PE Rohr. In den vergangenen Wochen habe ich bereits die Gabionenmauer gebaut und auch der Wasserverteiler wurde installiert und getestet. Nun erfolgt die Verlegung des Tropfrohres und die entgültige Hangsicherung mit einem Wabenvlies.
-
Hochbeet am Hang mit Gabionen und automatischer Bewässerung bauen
Das Hochbeet zwischen meinen beiden Gabionen-Mauern soll neu angelegt werden. Die Bewässerung der Pflanzen soll zukünftig automatisch erfolgen. Hierzu installiere ich eine automatische Bewässerungsanlage. Diesmal soll das ganze mit einem Tropfschlauch realisiert werden. Magnetventile von Hunter sorgen für eine automatische Steuerung der Bewässerung über meinen Bewässerungscomputer. Die Wasserversorgung für die automatische Bewässerungsanlage erfolgt über ein 25er PE Rohr. Bereits vor einigen Wochen habe ich den Hang mit einer Gabionenmauer abgefangen. Ein weiteres Abrutschen wird somit verhindert und die Neigung vom Hochbeet wird zusätzlich etwas abgeflacht.
-
Rasenbewässerung planen und installieren #1 – Optimale Regnerplatzierung
Meine Rasenbewässerungsanlage läuft mittlerweile im 3. Jahr. Nach einigen Umbauten habe ich derzeit 2 Ventilboxen mit 6 Beregnungskreisen und insgesamt 18 Rasensprengern. Aktuell plane ich eine Erweiterung auf die Rasenfläche auf der Ostseite sowei eine grundsätzliche Automatisierung der Bewässerung meiner Hecken und Pflanzbeete. Hierzu habe ich auf meinem Youtube Kanal bereits einige Videos eingestellt. Häufi erreichen mich Fragen zur Installation (m)einer Rasenbewässerungsanlage. Ich habe mich daher entschieden ergänzend zu meinen Bewässerungs-Videos eine Artikel Serie zu schreiben. Bitte beachtet aber, dass ich diese Anlage privat betreibe und meine Tipps nicht rechtsverbindlich sind. Wer sich unsicher ist oder größerer, komplexere Anlagen plant, sollte dafür eine Fachfirma beauftragen! Ein komplettes Video zu dem…
-
Einbau, Installation und Programmierung automatische Gartenbewässerungscomputer Hunter X-Core
Meine Rasenbewässerung aus dem Hause Hunter und Rainbird umfasst derzeit 6 Beregnungskreise für den Rasen mit jeweils 3 Hunter I20 Rasensprengern. Insgesamt sorgen also 18 Versenkregner für eine optimale Bewässerung meines Rasens. Perspektivisch soll auch die Heckenbewässerung sowie eine Bewässerung im geplanten Gewächshaus eingebunden werden. Durch die Automation in der Bewässerung ergeben sich natürlich enorme Zeitvorteile da weder Gartenschläuche noch Gießkanne mühselig durch den Garten getragen werden müssen. Das ganze macht aber nur Sinn wenn die Steuerung der Anlage ebenso automatisch verläuft. Ich habe mich daher dazu entschieden einen Hunter X-Core Bewässerungscomputer als Herz meiner Beregnungsanlage zu installieren. Nachdem mein Hunter X-Core 401 zu klein wurde, bin ich auf das…