• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    Rasenbewaesserun Hunter MP Rotator vs RainBird R VAN7 a - Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    Ich habe mich intensiv mit den führenden Systemen zur Rasenbewässerung auseinandergesetzt, um die Effektivität der Produkte von Hunter und Rain Bird zu vergleichen. Insbesondere standen der Hunter MP-Rotator und die Rain Bird R-VAN Düse im Fokus meiner Tests. Beide Marken sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Gartenbewässerung, weshalb ich entschied, diese beiden Systeme genauer zu betrachten und ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Testszenarien zu evaluieren. Meine Rasenbewässerungsanlage wurde in den letzten Jahren umfassend umgebaut und auf eine Erweiterung vorbereitet. Der kleine Rasen vor dem Büro auf der Ostseite sollte zeitnah in die bestehende Rasenbewässerungsanlage eingebunden werden. Die Position der Sprenger hatte ich bereits berechnet. Die Fläche ist…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Installation und Programmierung Hunter X Core Bewaesserungscomputer 1 yt 1 - Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
    Automatische Heckenbewaesserung selber bauen Webseite a - Automatische Heckenbewässerung selber bauen

    Automatische Heckenbewässerung selber bauen

    11. Juni 2020
    Hangsicherung und Hochbeet bauen mit Gabionen 09 a - Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    2. August 2020
  • Rasenbewässerung planen und installieren 1 – Optimale Regnerplatzierung

    Hunter Rasenbewaesserung 2019 Fazit und Bewertung yt1 - Rasenbewässerung planen und installieren 1 – Optimale Regnerplatzierung

    Meine Rasenbewässerungsanlage läuft mittlerweile im 3. Jahr. Nach einigen Umbauten habe ich derzeit 2 Ventilboxen mit 6 Beregnungskreisen und insgesamt 18 Rasensprengern. Dabei habe ich bisher auf die Produkte von Hunter, Rain Bird und Gardena gesetzt. Nun plane ich eine Erweiterung meiner bestehenden Rasenbewässerung auf die Rasenfläche welche sich östlich vom Haus befindet. Der Bereich zum Büro soll optisch ansprechender werden und dennoch pflegeleicht bleiben. Auch möchte ich zukünftig meine Hecken, Hochbeete und auch ein Gewächshaus automatisch bewässern.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Hangsicherung und Hochbeet bauen mit Gabionen 09 a - Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    2. August 2020
    automatische Bewaesserung mit Tropfrohr bauen 2 - Gabionen Hochbeet am Hang mit automatischer Bewässerung selber bauen

    Gabionen Hochbeet am Hang mit automatischer Bewässerung selber bauen

    2. August 2020
    Installation und Programmierung Hunter X Core Bewaesserungscomputer 1 a - Hunter X-Core - Einbau, Installation und Programmierung

    Hunter X-Core – Einbau, Installation und Programmierung

    27. Oktober 2019
  • Rasenbewässerung mit Hunter I20 Rasensprenger perfekt umbauen

    Einbau und Umbau Rasenbsprenger yt1 - Rasenbewässerung mit Hunter I20 Rasensprenger perfekt umbauen

    Für die Rasenbewässerung meiner Grünflächen setze ich auf eine automatische Bewässerungsanlage. Mit dem Rasensprenger I20 von Hunter sowie den Magnetventilen von Hunter und Rain Bird steuert mein Bewässerungscomputer Hunter X-Core die Beregnung meiner Rasenflächen völlig automatisch. Ich habe meine Rasenbewässerung modular aufgebaut. Auf diese Weise kann ich die einzelnen Sektoren abschalten oder umbauen. Auch ein späterer Ausbau der bestehenden Anlage ist so problemlos möglich. In diesem Beitrag beschreibe ich wie ich den verbauten Rasensprenger Hunter I20 in der Rasenfläche versetzt habe. Ich beschreibe den Ausbau, den erneuten Einbau und natürlich auch die Installation des neuen Wasserrohr.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Rasen nach dem winter fit machen maehen vertikutieren duengen rasenbewaesserung commaik.de 020 1 - Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    2. April 2022
    Bewaesserung mit RainBird XFD Tropfschlauch bauen 022 a - Zierbeet mit automatischer Rain Bird Tropfrohr Bewässerung selber bauen

    Zierbeet mit automatischer Rain Bird Tropfrohr Bewässerung selber bauen

    2. Februar 2024
    Installation und Programmierung Hunter X Core Bewaesserungscomputer 1 yt 1 - Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    27. Oktober 2019
  • Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    Installation und Programmierung Hunter X Core Bewaesserungscomputer 1 yt 1 - Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage

    Lohnt sich eine Rasenbewässerung für den privaten Garten? Welche Voraussetzungen brauche ich für den Einbau? Kann ich eine automatische Rasenbewässerung selber einbauen? Und was kostet eine solche Anlage in der Anschaffung und im Unterhalt? Welcher Gartenbesitzer und Hauseigentümer liebt ihn nicht, einen schönen saftig grünen Rasen. Auch auch habe derzeit gut 500qm an Grünfläche kultiviert. Der Rasen wird wöchentlich gemäht und regelmäßig gelüftet, entfilzt und nach gesät. Neben dem automatischen Rasenroboter mache ich das auch häufig noch selber mit dem großen Rasenmäher. Die Arbeit und die Pflege in einem schönen Garten hat etwas herrlich entspannendes. Auch ein herrlich grüner Rasen lässt mich wunderbar abschalten.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Hangsicherung und Hochbeet bauen mit Gabionen 09 a - Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    2. August 2020
    Rasen nach dem winter fit machen maehen vertikutieren duengen rasenbewaesserung commaik.de 020 1 - Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    Rasenpflege im Frühjahr für den perfekten Rasen

    2. April 2022
    Garten fuer den Winter fit machen a - Rasen und Bewässerungsanlage perfekt Einwintern

    Rasen und Bewässerungsanlage perfekt Einwintern

    11. November 2020

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch