-
Garten für den Winter fit machen – Rasen und Bewässerungsanlage einwintern
Es ist Herbst und der kalte Winter steht vor der Tür. Es wird höchste Zeit meinen Garten für den Winter fit zu machen. Hierzu werde ich heute meinen Rasen fit machen und meine Wasserstellen Einwintern. Auch meine automatische Rasenbewässerungsanlage wird heute frostsicher gemacht. Es hat in den letzten Wochen unwahrscheinlich viel geregnet. Ich habe die Chance genutzt und von Anfang September bis Anfang Oktober zwei mal nach gesät. Hierzu habe ich den Grassamen mit meinem Substral Kastenstreuwagen verteilt. Die besten Erfahrungen habe ich mit der Einstellung 11 bis 12 gemacht. Eine dichte Grasnarbe sorgt dafür das sich auch über die kalte Jahreszeit kein Unkraut und Moos in den Rasen einnisten…
-
Automatisierung im Garten – Einbau und Nutzung des Rasenroboters Gardena Sileno+
Meine Erfahrungswerte zum Gardena Sileno Rasenroboter möchte ich in diesem Beitrag zusammenfassen. Neben meinem Blog habe ich aber auch einige Video zu meinem Robbi gedreht und in meiner Playlist zum Rasenroboter zusammengefasst. Der Rasenroboter mäht meinen Rasen seit nunmehr über 4 Jahren. Es wird also Zeit ein Fazit abzugeben. Doch beginnen wir ganz am Anfang… Wofür brauche ich einen Rasenroboter? Unser Garten auf der Südseite umfasste im Jahr 2017 ca. 500qm an vorhandener und noch anzulegender Rasenfläche. Dazu kommen nochmal rund 100qm auf der Ostseite. Für die Pflege meines so geliebten “Golfrasens” musste also viel Zeit aufgewendet werden. Neben dem regelmäßigem Bewässern wurde auch zweimal die Woche mit…