• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Maklerbüro im Keller selber bauen

    Ein modernes Büro mit dunklen Wänden, einer weißen Tür, einer Garderobe, schwarzen Stühlen, einem Bücherregal mit Büchern und Dekoration und einem bunten abstrakten Gemälde an der Wand. www.commaik.de

    Parallel zur Renovierung des Kundenbads habe ich mich dem Ausbau eines Maklerbüros im Keller meines Hauses gewidmet, welches ich größtenteils selber baute. Mein Ziel war es, einen Raum zu entwerfen, der nicht nur als Büro dient, sondern auch über eine kleine Küchennische für die Kaffeepausen und eine gemütliche Beratungsecke verfügt, um Kunden in angenehmer Atmosphäre empfangen zu können. Die Herausforderung bestand darin, aus einem einfachen Keller einen multifunktionalen Arbeitsbereich zu gestalten, der alle Anforderungen eines modernen Maklerbüros erfüllt.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Zwei Regnerköpfe von Rain Bird sprühen bei Tageslicht in mehreren Strahlen Wasser auf einen leuchtend grünen, gepflegten Rasen und sorgen für eine effektive Rasenbewässerung. www.commaik.de

    Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    13. September 2020
    Ein modernes Versicherungsmaklerbüro mit einem Holzschreibtisch, zwei schwarzen Stühlen, einem Computermonitor, einer Lampe und Büromaterial. Bunte abstrakte Kunst schmückt die grauen Wände. In Sylvia Florians Büroräumen im Keller hängen links ein Kalender und ein Terminplan. www.commaik.de

    Versicherungsmaklerbüro Sylvia Florian/ Büroräume im Keller werden ausgebaut

    25. Februar 2014
    Ein verwittertes Holztor mit zerbrochenen Bohlen steht vor einem schmalen gepflasterten Weg, umgeben von grünen Pflanzen und Bäumen. Das Tor ist leicht angelehnt und teilweise beschädigt. www.commaik.de

    Böse Überraschung – Kabeldiebe schlagen zu

    18. September 2008
  • Die Küche ist fertig! Ein vorher – nacher Vergleich

    Eine gemütliche Küche mit cremefarbenen Schränken, Holzarbeitsplatten, Herd, Backofen und Kaffeemaschine. In den offenen Regalen stehen Gläser, Teller und Weinflaschen. Ein Korb und eine Topfpflanze stehen in der Nähe eines sonnigen Fensters. www.commaik.de

    Der letzte Eintrag ist nun schon etwas her. Aktuell sind wir stark mit der Herstellung der ersten Mietwohnung beschäftigt. Trotzdessen soll auch weiterhin festgehalten werden was wir bereits im OG geschafft haben. Daher hier das Finale zur Küche! Wie ich ja bereits in den anderen Beiträgen geschrieben habe wurde die Küche grundhaft saniert und neu gestaltet. Zunächst wurden die alten Wände und Deckenverkleidungen abgerissen. Anschliessend wurde mittels Trockenbau die Grundstruktur aufgebaut sowie die Dachgauben abgerissen und  durch neue Dachflächenfenster ersetzt. Neue Sanitär- und Elektroleitungen wurden gelegt. Abschliessend wurde alles noch verplankt, gespachtelt, gemalert und natürlich die Küchenmöbel eingebaut. Insgesamt zogen sich die Arbeiten über gut drei bis vier Monate hin.…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein teilweise renovierter Raum mit freiliegenden hölzernen Dachbalken, unvollendeten Wänden, einigen alten Fliesen, Bauwerkzeugen und Eimern auf dem nackten Boden. Licht fällt durch ein Fenster auf der rechten Seite ein. www.commaik.de

    Der Putz muss ab! Kampf mit dem Staub

    19. Juli 2008
    Ein Raum im Bau mit drei großen Rundbogenfenstern, unvollendeten Gipskartonwänden, freiliegenden Holzstützen und auf dem Boden verstreuten Baumaterialien. www.commaik.de

    Gipskarton im Wohnzimmer oder wie man einen Rundbogen verplankt

    7. Juli 2010
    Ein teilweise fertiggestellter Rohbau-Raum mit nackten Trockenbau- und Spanplattenwänden, sichtbaren Elektrokabeln und Löchern für Steckdosen - ideal für eine neue Küche. Der unfertige Fußboden und das Wasserzeichen www.commaik.de sind unten rechts zu sehen. www.commaik.de

    Rohbau in der neuen Küche – Trempel und Verplankung

    21. August 2009

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch