SmartHome
In der Kategorie "SmartHome" auf www.commaik.de nehme ich Dich mit auf die Reise durch die Implementierung von Smart-Home-Technologien in unserer Jugendstilvilla. Ich teile, wie ich Schritt für Schritt unser Zuhause intelligenter und effizienter gemacht habe, von der Installation smarter Beleuchtungssysteme über die Integration von Heizungssteuerungen bis hin zum Einsatz von Sicherheitstechnologien wie Kameraüberwachung. Du erfährst, welche Herausforderungen es zu bewältigen galt, um moderne Technik in einem historischen Gebäude zu integrieren, ohne den Charme und Charakter des Hauses zu beeinträchtigen. Zudem gebe ich Dir Einblick in die Auswahlprozesse der Systeme, die praktische Umsetzung und die spürbaren Verbesserungen im Alltag. Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren, die Smart-Home-Lösungen auch für Dein Zuhause bieten können.
-
Diesel Standheizung für Tierhaus, Werkstatt und Camper: Mein Test der Vevor 8kW Heizung
Eine Diesel Standheizung bietet effiziente Wärme für Tierhaus, Werkstatt und Camper – besonders an eisigen Wintertagen. Meine bisherige elektrische Heizlösung kam bei Temperaturen unter -15°C schnell an ihre Grenzen, da die Photovoltaik-Inselanlage bei wenig Sonnenschein nicht genügend Energie für den Heizlüfter liefern konnte. Um die hohen Stromkosten zu senken und eine zuverlässige Lösung zum Heizen des Tierhauses zu finden, habe ich mich für die mobile Vevor 8kW Diesel Standheizung entschieden. In meinem Test zeige ich, wie diese Heizung arbeitet und warum sie ideal ist, um Gartenhaus, Auto oder Dachzelt im Winter warm zu halten. Bevor ich die China-Heizung in eine mobile Heizbox integriere, habe ich sie ausführlich getestet. Hier sind…
-
Reolink Altas PT Ultra: Die leistungsstarke 4K Akku-Überwachungskamera im Test
Die Reolink Altas PT Ultra ist eine beeindruckende Überwachungskamera, die ich in meinem neuesten Projekt getestet habe. Mit 4K Auflösung, ColorX-Nachtsicht und 360° Auto-Tracking bietet sie leistungsstarke Funktionen für den Außenbereich. Im Vergleich zur Reolink TrackMix PoE und der RLC-1212A habe ich die Bildqualität bei Tag, Nacht und Dämmerung untersucht und interessante Unterschiede festgestellt. Im Beitrag beschreibe ich mein Vorgehen bei der Installation, die Funktionsweise der Kameras und welche Modelle für bestimmte Einsatzbereiche besonders geeignet sind.
-
Reolink Home Hub: Zentraler Speicher & Überwachungszentrale
Der Reolink Home Hub ist eine innovative Speicher- und Verwaltungseinheit für Überwachungskameras, die eine einfache und effiziente Verwaltung mit lokalem Speicher für bis zu acht Kameras ermöglicht. Besonders für Anwender, die keine komplexe NVR-Infrastruktur benötigen, bietet dieser Home Hub eine kompakte und leistungsstarke Alternative. In diesem Beitrag gehe ich detailliert auf die Funktionen, die Einrichtung und die Vor- und Nachteile des Reolink Home Hub ein.
-
Balkonkraftwerk optimieren – Neue Module und 220V Batteriespeicher für maximale Effizienz
In diesem Blogeintrag beschreibe ich, wie ich mein Balkonkraftwerk optimiert habe, um den Eigenverbrauch optimal zu maximieren und die Abhängigkeit vom Netzstrom zu reduzieren. Ich habe neue Module installiert, die Ausrichtung verbessert und werde einen Batteriespeicher integrieren, welcher bidirektes AC-Laden unterstützt. Ich gehe detailliert auf die Einrichtung der EasyPower App und die Integration des neuen APSystems EZ1 Wechselrichters in meinen Home Assistant zur Überwachung ein, sowie die erzielten Ergebnisse und zukünftigen Pläne zur weiteren Effizienzsteigerung. Ziel ist es, die Effizienz meines Systems zu maximieren und den erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen.
-
Reolink TrackMix PoE – 4K Dual Objektiv Überwachungskamera im Test
Die Reolink TrackMix PoE ist eine der neuesten und vielversprechendsten smarten 4K Überwachungskameras auf dem Markt. In meinem ausführlichen Test habe ich die Kamera auf Herz und Nieren geprüft, um ihre Stärken und Schwächen zu entdecken. Von der einfachen Installation über die beeindruckende Bildqualität bis hin zu den intelligenten Tracking Optionen bietet die Reolink TrackMix PoE zahlreiche Funktionen, die ich intensiv getestet habe. Erfahre in diesem Beitrag, wie die Kamera in der Praxis abschneidet und warum sie eine hervorragende Wahl für die Überwachung deines Zuhauses sein könnte.
-
Reolink Argus 4 Pro im Test: Die kabellose Überwachungskamera mit 4K und ColorX-Technologie
Die Reolink Argus 4 Pro ist eine der neuesten und fortschrittlichsten Überwachungskameras auf dem Markt. Mit ihrem beeindruckenden 180° Sichtfeld in 4K UHD-Auflösung und der innovativen ColorX Technologie setzt sie neue Maßstäbe in der Heim- und Geschäftssicherheit. In diesem Blogeintrag werde ich detailliert auf die Installation und Einrichtung der Reolink Argus 4 Pro Überwachungskamera eingehen, ihre technischen Spezifikationen erläutern und die Vor- und Nachteile dieser Kamera in einem Test beleuchten. Zudem werde ich mögliche Lösungen für eventuelle Nachteile aufzeigen und Informationen zu den verschiedenen Bezugsquellen bereitstellen. Dieser Beitrag soll euch dabei helfen, die Reolink Argus 4 Pro besser zu verstehen und zu entscheiden, ob sie die richtige Wahl für…