rasenbewaesserung www.commaik.de 001 a - 6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

Lesezeit 22 Minuten

Hunter Versenkregner, Getrieberegner und MP Rotatoren im Praxisvergleich: In diesem Beitrag zeige ich, welche Regner sich bei mir im Garten bewährt haben – von klassischen Hunter Getrieberegnern wie dem I-20 und PGP Ultra über den kompakten PGJ bis hin zu druckregulierten PRS40-Gehäusen mit MP Rotator Düsen. Ich teile meine Erfahrungen aus der täglichen Anwendung, vergleiche die Modelle untereinander und gebe Tipps zur Planung einer effizienten Rasenbewässerung. Wer seine Gartenbewässerung optimieren will, findet hier jede Menge hilfreiche Informationen – inklusive direkter Empfehlungen und einer übersichtlichen Vergleichstabelle.

 

Was dich in diesem Blogbeitrag erwartet:

  • Überblick über verschiedene Hunter Versenkregner, Getrieberegner und MP Rotatoren
  • Praxiserprobte Empfehlungen für kleine, mittlere und große Rasenflächen
  • Vergleich mit Rain Bird, Gardena und Toro – Stärken und Schwächen im Überblick
  • Einblick in den Aufbau meiner automatischen Gartenbewässerung
  • Detaillierte Produktbewertungen mit technischen Daten, Vorteilen und Nachteilen
  • Tipps zur Auswahl der richtigen Düse und sinnvollen Kombination der Regner
  • Video-Vergleich Hunter I-20 vs. MP Rotator mit praktischen Anwendungsszenarien
  • Übersichtliche Vergleichstabelle zur schnellen Orientierung
  • FAQ-Bereich mit häufigen Fragen zur Installation, Anwendung und Pflege

 

Top-Auswahl

 


 

Warum ich auf Versenkregner von Hunter setze

Eine gut geplante und zuverlässige Gartenbewässerung ist für mich essenziell – besonders in den trockenen Sommermonaten. In diesem Beitrag zeige ich, welche Hunter Versenkregner sich bei mir in der Praxis bewährt haben. Ich habe verschiedene Regner von Hunter selbst installiert, getestet und im Dauereinsatz erlebt – von klassischen Getrieberegnern über MP Rotatoren bis hin zu Speziallösungen für kleine oder große Rasenflächen.

Eines vorweg: Die Produkte von Hunter haben mich durch ihre robuste Bauweise, die gleichmäßige Bewässerung und ihre Vielseitigkeit überzeugt. Im Vergleich zu anderen bekannten Herstellern wie Gardena, Rain Bird oder Toro zeigen sich vor allem in Bezug auf die Einstellbarkeit, Wurfweite und Wasserdruckverhalten spürbare Unterschiede.

Während Gardena sich klar an private Anwender richtet und besonders durch einfache Handhabung punktet, zielt Rain Bird mit einem umfangreichen Sortiment auf private wie auch gewerbliche Nutzer ab. Mit Rain Bird Regnern habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht – sie sind zuverlässig und in vielen Bereichen vergleichbar mit Hunter-Produkten. Toro wiederum ist in Deutschland seltener im privaten Gartenbau zu finden; mit deren Produkten habe ich bislang noch keine eigenen Erfahrungen gemacht. Hunter richtet sich mit seinem Portfolio an professionelle Anwender und anspruchsvolle Privatnutzer – eine Zielgruppe, zu der ich mich mit meiner komplexeren Bewässerungsanlage durchaus zähle.

Bevor die Versenkregner der Firma Hunter jedoch zum Einsatz kommen, steht immer die sorgfältige Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage an. In meinem Garten habe ich in den letzten Jahren unterschiedliche Systeme ausprobiert und Schritt für Schritt optimiert. Ich selbst habe leider keinen Brunnen oder eine Zisterne zur Verfügung und muss daher ausschließlich mit dem Wasser aus meinem Hausanschluss arbeiten. Das funktioniert gut, erfordert aber eine genaue Berechnung des verfügbaren Wasserdrucks und der möglichen Wurfweiten der einzelnen Regner. Alternativ bieten sich – sofern vorhanden – eine Zisterne oder ein Brunnen mit Pumpe als sehr gute Wasserquellen an, vor allem wenn man größere Bewässerungszonen automatisiert betreiben möchte.

In meinem Beitrag „Planung und Installation einer Rasenbewässerungsanlage – mein erstes Projekt“ beschreibe ich detailliert, wie ich mit der Verlegung von PE-Rohren, der Positionierung der Regner und der Zoneneinteilung begonnen habe.

Im Artikel „Reicht mein Wasseranschluss für die Rasenbewässerung?“ zeige ich, wie sich die verfügbare Literleistung pro Minute über den Hausanschluss mit einem einfachen Test ermitteln lässt. Diese Werte sind entscheidend, um Druckverluste und ungleichmäßige Bewässerung zu vermeiden.

Noch praxisnäher wird es in der „Schritt-für-Schritt Anleitung für eine effiziente automatische Gartenbewässerung“, in dem ich meine manuelle Lösung durch ein intelligentes Bewässerungssystem mit WLAN-Steuerung, Hunter Magnetventilen und App-Steuerung ersetzt habe.

Diese Erfahrungen bilden die Grundlage für diesen Versenkregner Test. Ich stelle im Folgenden die Modelle vor, die sich in meinem Garten durchgesetzt haben – mit ehrlicher Einschätzung, Tipps zur Installation und einem direkten Vergleich der Hunter Regner.

 



 

Marktübersicht: Hunter, Rain Bird, Gardena und Toro im Vergleich

Zusammengefasst lässt sich sagen:

  • Hunter bietet ein breites Sortiment für private und professionelle Nutzer – vom kleinen Garten bis hin zur kommunalen Grünfläche. Der Fokus liegt auf Vielseitigkeit, Langlebigkeit und effizienter Bewässerung. Die Auswahl an Versenkregnern, Getrieberegnern, Düsen und Steuerungslösungen ist groß und technisch ausgereift. Ideal für alle, die ihre Bewässerungsanlage individuell anpassen möchten.
  • Rain Bird bewegt sich auf einem ähnlich hohen technischen Niveau und ist vor allem im professionellen Bereich und im Landschaftsbau weit verbreitet. Die Produkte sind robust, zuverlässig und gut dokumentiert – viele Modelle lassen sich gut mit Hunter Regnern kombinieren, sofern die Niederschlagsraten zueinander passen.
  • Gardena richtet sich vor allem an den Heimwerker und Hobbygärtner. Die Lösungen sind einfach zu montieren und intuitiv nutzbar – etwa über das bekannte Stecksystem. In meinen Tests zeigt sich jedoch, dass die Produkte bei Druckstabilität, Reichweite, Einstellbarkeit und Langlebigkeit nicht mit Hunter oder Rain Bird mithalten können.
  • Toro spielt in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. International – besonders in den USA – ist der Hersteller jedoch etabliert und bietet leistungsstarke Lösungen für große Grünanlagen, Sportplätze oder Golfanlagen. Für private Gärten hierzulande sind die Produkte kaum verbreitet und meist nur über spezialisierte Händler erhältlich.

 

Durch den Vergleich von Hunter, RainBird und Gardena sowie meine eigenen Praxistests habe ich einen guten Überblick gewonnen, welche Regner sich für welche Gartengröße und Anwendungsart am besten eignen. In den folgenden Abschnitten stelle ich dir die Hunter Modelle vor, die sich in meiner Bewässerungspraxis besonders bewährt haben – inklusive ihrer technischen Merkmale, Wurfweiten, Düsenoptionen und Anwendungsbereiche.

 


 

Video: Rasenbewässerung optimal planen und installieren

Die Vorgehensweise zum Einbau der Hunter Verteilerbox, Rohre und I20 Sprenger sowie den Anschluss der Elektrik von Magnetventilen und Steuercomputer habe ich in einem Video festgehalten.

In meiner Playliste zum Thema automatische Gartenbewässerung habe ich eine Vielzahl von Videos zu meiner Gartenbewässerung eingestellt. In meiner Blogkategorie Bewässerung habe ich meine Videos ebenfalls veröffentlicht.

Wenn ihr mehr von mir und meinen Projekten sehen wollt, schaut euch gern mal auf meinem YouTube Kanal um.

Abonniere COMMAIK auf YouTube

 

Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2025 um 16:42 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Effiziente Rasenbewässerung mit Hunter Versenkregnern – so funktioniert’s bei mir

Bei der Planung meiner eigenen Bewässerungsanlage habe ich mich bewusst für unterirdisch installierte Versenkregner entschieden. Diese verschwinden nach dem Bewässern automatisch im Boden und sind im Alltag praktisch unsichtbar – kein Stolperrisiko, kein optischer Störfaktor und kein Hindernis beim Rasenmähen. Für mich die ideale Lösung, um meine Rasenflächen dauerhaft gepflegt und nutzbar zu halten.

In meinem System setze ich seit Jahren eine Kombination aus dem Hunter I-20-04-SS Ultra und verschiedenen MP-Rotatoren ein. Alle Regner sind mit dem druckregulierenden PRS40-Gehäuse von Hunter ausgestattet, wodurch die Wurfweite konstant bleibt und auch bei schwankendem Wasserdruck eine gleichmäßige Bewässerung gewährleistet ist. Diese Kombination aus druckreguliertem Aufsteiger und hochwertiger Düse hat sich in meinem Garten als besonders effizient erwiesen.

Die Hunter Getrieberegner – allen voran der I-20-04-SS Ultra – lassen sich exakt auf den gewünschten Sektor zwischen 40° und 360° einstellen. Ich habe damit größere Rasenflächen abgedeckt, ohne dass es zu Überlappungen oder trockenen Zonen kommt. Besonders überzeugt mich die Möglichkeit, die Düse an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen – je nach benötigter Wurfweite und vorhandener Wassermenge.

Parallel dazu nutze ich eine große Auswahl an MP-Rotatoren, darunter auch die Modelle MP1000, MP2000, MP3000 und die MP800 Kurzradius-Düse. Diese sorgen in meinen Beeten und kleineren Zonen für eine niedrige Niederschlagsrate, arbeiten windstabil und sparen deutlich Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Sprühdüsen. Durch ihre gleichmäßige Wasserverteilung eignen sie sich perfekt für strukturierte Zonen mit dichter Bepflanzung oder lehmigen Böden.

Ein besonders cleveres Detail in meinem System sind die MP Corner Düsen, die ich gezielt an schwer erreichbaren Ecken und Übergängen verwende. Diese speziellen Eckdüsen wurden entwickelt, um auf engem Raum – mit 45° bis 105° – eine vollständige Abdeckung ohne Übersprühen zu ermöglichen. Sie eignen sich ideal für die punktgenaue Bewässerung von Gartenwinkeln oder Beeteinfassungen.

Darüber hinaus habe ich in länglichen, aber schmalen Bereichen wie entlang von Wegen oder meiner Grundstücksgrenze die MP Strip-Düsen im Einsatz – konkret die MP Side Strip, Left Corner Strip und Right Corner Strip. Diese liefern auch auf sehr schmalen Flächen eine gleichmäßige Verteilung, ohne angrenzende Bereiche zu benetzen. In Verbindung mit dem PRS40 Aufsteiger arbeiten sie bei 2,8 bar besonders effizient und mit geringem Sprühnebel – ideal für Bereiche mit Wind- oder Verdunstungseinfluss.

Andere Sprenger wie der PGP Ultra oder der kompakte PGJ Versenkregner kamen bei mir ebenfalls zum Einsatz – jedoch vor allem im Rahmen meiner Tests. Ich habe sie an verschiedenen Positionen auf meinem Grundstück installiert, um die Unterschiede bei Wurfweite, Druckverhalten und Handhabung zu vergleichen.

Alle in diesem Beitrag vorgestellten Versenkregner von Hunter habe ich auf meinem eigenen Grundstück installiert, geprüft und teilweise über mehrere Jahre hinweg im täglichen Betrieb genutzt und meine Einschätzungen basieren daher auf eigenen Praxiserfahrungen in meinem Garten.

 


 

Hunter I-20-04-SS Ultra: Robuster Getrieberegner für große Rasenflächen


Hunter Sprinkler I2004SS I-20 Versenkregner aus Edelstahl, 10,2 cm

Der Hunter I-20-04-SS Ultra ist ein besonders langlebiger und leistungsstarker Getrieberegner, den ich seit mehreren Jahren im Einsatz habe. Er eignet sich ideal für größere Rasenflächen im privaten Garten, aber auch für repräsentative Bereiche rund ums Haus. Durch das Edelstahl-Aufsteigergehäuse ist der Regner besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Vandalismus – ideal für hoch frequentierte oder mechanisch belastete Zonen wie Einfahrten oder Spielbereiche.

In meinem Garten kommt der I-20 vor allem an Stellen zum Einsatz, an denen ich einen großen Wurfbereich brauche und eine präzise sektorielle Bewässerung notwendig ist – z. B. entlang von Hecken, in Freiflächen oder an Übergängen zur Terrasse. Mit seinen 22 mitgelieferten Düsen und einem Wurfweitenbereich von ca. 5,2 bis 14,3 Metern lässt er sich flexibel anpassen und überzeugt durch seine hohe Betriebssicherheit, auch bei schwankendem Wasserdruck.

 

Zielgruppe und Einsatzbereich

Der Hunter I-20 richtet sich klar an private Gartenbesitzer, die mittlere bis große Rasenflächen effizient bewässern möchten. Besonders bei komplexeren Flächen oder unterschiedlichen Bewässerungszonen bietet er durch die exakte Sektoreneinstellung (40° bis 360°) enorme Flexibilität. Auch für Nutzer, die bereits Erfahrung mit automatischer Gartenbewässerung haben oder von einfachen Sprühdüsen auf Getrieberegner umsteigen möchten, ist dieses Modell eine ideale Wahl.

 

 

Technische Daten

Typ: Getrieberegner / Versenkregner
Aufsteigerhöhe: 10 cm (4″)
Gehäusematerial: Edelstahl (SS = Stainless Steel)
Anschluss: ½“ Innengewinde
Einstellbereich Sektor: 40°–360°
Wurfweite: 5,2–14,3 m (je nach Düse)
Düsen: 22 austauschbare Standard- & Low-Angle
Druckbereich: 1,7–4,5 bar (empfohlen: 2,8 bar)
Betriebsdruck optimal: 2,8 bar mit PRS40-Gehäuse
Empfohlene Niederschlagsrate: 10–15 mm/h

 

Vorteile

  • Sehr robustes Gehäuse aus Edelstahl – ideal bei intensiver Nutzung
  • Exakte Einstellung des Beregnungssektors (40–360°) direkt am Regner
  • 22 verschiedene Düsen für flexible Anpassung der Wurfweite
  • Automatische Rückführung bei gewaltsamer Drehung
  • Gleichmäßige Wasserverteilung, auch bei niedrigem Wasserdruck
  • Kompatibel mit PRS40-Gehäusen für druckregulierte Bewässerung

 

Nachteile

  • In der Erstinstallation etwas aufwändiger als einfache Sprühdüsen
  • Höherer Einzelpreis als Kunststoffmodelle ohne Edelstahlgehäuse
  • Durchmesser des Sprühbereichs kann in kleinen Gärten zu groß sein
  • Einstellschlüssel für Düsenwechsel separat notwendig, falls nicht im Lieferumfang enthalten

 

Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer

„Die Sprinkler von Hunter sind sehr robust, langlebig und perfekt für die Bewässerung im heimischen Garten geeignet. Absolute Kaufempfehlung – viel besser als die von Gardena.“
– Stefan

„Ich war lange bei Gardena, aber die Reichweite und Stabilität des Hunter hat mich überzeugt. Auch bei schwankendem Wasserdruck bleibt die Bewässerung konstant.“
– Mia M.

 

Fazit

Der Hunter I-20-04-SS Ultra ist ein leistungsstarker, flexibel einsetzbarer Getrieberegner, der sich optimal für die automatisierte Bewässerung großer Rasenflächen im Privatgarten eignet. Seine Langlebigkeit, die große Auswahl an Düsen und die präzise Einstellbarkeit machen ihn zu einer verlässlichen Komponente in meiner Bewässerungsanlage. Wer Wert auf Effizienz, Stabilität und Anpassungsfähigkeit legt, bekommt mit dem I-20 ein echtes Profigerät für den Heimgebrauch.

 

Hunter Sprinkler I2004SS I-20 Versenkregner aus Edelstahl, 10,2 cm
Hunter Sprinkler I2004SS I-20 Versenkregner aus Edelstahl, 10,2 cm*
von Standard Plumbing Supply-LG
  • Egal, ob Sie eine kleine Fläche, sandige Erde oder eine Mischung aus Sträuchern und Gras haben, der I-20 ist bereit, mit Effizienz und Zuverlässigkeit zu bewässern.
  • Mit 22 Düsen, einem Radius von 5-14 m und 6 Korpusoptionen ist der I-20 ein unverzichtbarer Sprinkler.
  • Durch die FloStop-Steuerung, die durchgehende Bogeneinstellung und ein Ablassventil entsteht ein Rotor, der unübertroffen ist.
 Preis: € 36,40 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2025 um 17:02 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Hunter PGP-04 Ultra: Bewährter Getrieberegner für präzise Gartenbewässerung


NEU! HUNTER PGP -04 ULTRA Versenkregner

Der Hunter PGP-04 Ultra ist ein beliebter und vielseitig einsetzbarer Versenkregner, den ich in meinem Garten an mehreren Stellen getestet und verglichen habe. Er gehört zu den Klassikern unter den Getrieberegnern und wird seit vielen Jahren weltweit in privaten wie auch professionellen Bewässerungssystemen eingesetzt.

In meinen Tests hat sich der PGP Ultra als zuverlässiger Allrounder bewährt. Die Einstellung des Beregnungswinkels von 50° bis 360° ist einfach umzusetzen, und auch der Düsentausch ist schnell erledigt. Mit dem umfangreichen Düsenpaket (Standard und Low-Angle) lässt sich die Wurfweite je nach Düse auf bis zu ca. 13,7 Meter anpassen. Ideal für mittelgroße Rasenflächen, Beetränder oder Freiflächen.

 

Zielgruppe und Einsatzbereich

Der Hunter PGP-04 Ultra ist ideal für private Gartenbesitzer, die eine kostengünstige, langlebige und gleichzeitig leistungsstarke Lösung für die automatische Rasenbewässerung suchen. Durch den flexiblen Sektorbereich und die große Auswahl an Düsen eignet sich der Regner sowohl für einfache als auch komplexere Gartenlayouts. Auch als Alternative zu älteren Sprühregnern kann der PGP Ultra sinnvoll nachgerüstet werden.

 

Technische Daten

Typ: Getrieberegner / Versenkregner
Aufsteigerhöhe: 10 cm
Gehäusematerial: Kunststoff mit optionalem Edelstahlaufsatz (kein Messing)
Anschluss: ¾“ Innengewinde
Einstellbereich Sektor: 50°–360°
Wurfweite: ca. 4,9–13,7 m (je nach Düse)
Düsen: 12 Standard-Düsen + 8 Low-Angle-Düsen
Druckbereich: 1,7–4,5 bar
Empfohlener Betriebsdruck: 2,8 bar
Automatische Rückführung bei Verdrehen: Ja
Vandalismusschutz: Ja

 

Vorteile

  • Bewährte Hunter-Qualität zu einem günstigen Preis
  • Einfache Einstellung von Wurfweite und Sektor
  • Großes Düsenset für individuelle Anpassung
  • Leiser Betrieb und gleichmäßiger Wasserstrahl
  • Selbstschließender Aufsteiger mit Vandalismusschutz
  • Kompatibel mit Hunter PRS40 Gehäusen zur Druckregulierung

 

Nachteile

  • Kein Edelstahlgehäuse (wie beim I-20) – etwas weniger robust bei mechanischer Belastung
  • In sehr kleinen Gärten mit vielen Kanten eher unpraktisch durch die größere Sprühfläche
  • Die Voreinstellung ab Werk erfordert ggf. eine Feinjustierung vor Ort
  • Kein integriertes Rückschlagventil im Standardmodell

 

Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer

„Der Hunter PGP-04 Ultra Versenkregner hat sich als herausragendes Produkt in der Welt der Bewässerungstechnologie erwiesen. Die Verarbeitung ist präzise, und das Getriebe gewährleistet eine zuverlässige und gleichmäßige Bewässerung über einen definierten Bereich.“
– G.

„Die Regner sind so banal wie genial zugleich. Die Reichweite und Wassermenge wird durch einfache Kunststoffeinsätze und eine Schraube erreicht – die Technik ist einfach, aber effektiv. Die Installation war ein Kinderspiel, und die Anpassungen sind leicht zu verstehen.“
– Andy

 

Fazit

Der Hunter PGP-04 Ultra ist ein vielseitiger und preislich attraktiver Getrieberegner für den privaten Einsatz. Er eignet sich besonders gut für Nutzer, die eine zuverlässige Lösung für die Rasenbewässerung suchen, dabei aber auf ein Edelstahlgehäuse verzichten können. Dank seines umfangreichen Düsensets, der einfachen Bedienung und der robusten Technik ist er eine hervorragende Wahl für viele Gartenbesitzer.

 

NEU! HUNTER PGP -04 ULTRA Versenkregner/Getrieberegner, 10 cm, 50° bis 360°, 3/4" IG - NACHFOLGERMODELL DES HUNTER PGP-ADJ
NEU! HUNTER PGP -04 ULTRA Versenkregner/Getrieberegner, 10 cm, 50° bis 360°, 3/4" IG - NACHFOLGERMODELL DES HUNTER PGP-ADJ*
von Hunter
  • Hunter Einstellschlüssel nicht im Lieferumfang enthalten!
  • Einstellschlüssel bitte separat bestellen!
 Preis: € 17,89 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 02:45 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Hunter PGJ-04: Kompakter Getrieberegner für kleine bis mittlere Rasenflächen


Rain Bird Hunter PGJ 4 Pop-up

Der Hunter PGJ-04 ist ein kompakter Getrieberegner, den ich auf meinem Grundstück gezielt dort einsetze, wo große Modelle wie der I-20 oder PGP Ultra zu viel Fläche abdecken würden. Mit seinem kleineren Sprühradius ist er ideal für schmale Rasenstreifen, Randbereiche, Beete oder Zonen mit geringem Platzangebot – überall dort, wo eine präzise Teilkreisbewässerung erforderlich ist.

Technisch gesehen vereint der PGJ viele Merkmale der größeren Getrieberegner – etwa die stufenlos einstellbare Sektorbegrenzung von 40° bis 360°, austauschbare Düsen und das robuste Hunter-Gehäuse. Besonders gut gefällt mir, dass sich die Wurfweite durch verschiedene Düsen feinjustieren lässt, wodurch ich den Wasserverbrauch an die jeweilige Fläche optimal anpassen kann.

 

Zielgruppe und Einsatzbereich

Der Hunter PGJ-04 eignet sich besonders für private Gartenbesitzer mit kleineren Bewässerungszonen, verwinkelten Flächen oder als Ergänzung in bestehenden Systemen mit größeren Getrieberegnern. Wer von Sprühdüsen auf eine effizientere Lösung umsteigen möchte, bekommt mit dem PGJ einen deutlich besseren Wirkungsgrad bei geringem Wasserverbrauch.

 

Technische Daten

Typ: Kompakter Getrieberegner / Versenkregner
Aufsteigerhöhe: 10 cm
Gehäusematerial: Kunststoffgehäuse (kein Metall)
Anschluss: ½“ Innengewinde
Einstellbereich Sektor: 40°–360°
Wurfweite: 4,3–11,6 m (je nach Düse)
Düsen: 8 austauschbare Standarddüsen
Druckbereich: 1,7–3,8 bar
Empfohlener Betriebsdruck: 2,8 bar
Empfohlene Niederschlagsrate: ca. 10–15 mm/h
Geräuscharmer Betrieb: Ja

 

Vorteile

  • Ideal für kleinere Flächen oder enge Gartenbereiche
  • Kompakt, leise und effizient im Betrieb
  • Stufenlos einstellbarer Beregnungssektor
  • Austauschbare Düsen zur Anpassung der Wurfweite
  • Hohe Kompatibilität mit bestehenden Hunter-Systemen
  • Lässt sich problemlos mit MP-Rotatoren kombinieren

 

Nachteile

  • Kein Edelstahlgehäuse – weniger robust als I-20
  • Für große Rasenflächen nicht geeignet
  • Kein Rückschlagventil im Standardmodell
  • Etwas geringere Reichweite als größere Hunter-Modelle

 

Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer

„Hatte vorher Versenkregner von Gardena. Diese musste ich 2x tauschen. Dieses Jahr hatte ich die Nase voll und kaufte diese amerikanische Markenqualität. Diese Regner sind wirklich nicht zu vergleichen. Sehr robust und sinnvoll einzustellen. ‚Idiotensicher‘!“
– Martin Sadowski

„Bestellt wurde die Hunter PGJ. An sich sehr gute Qualität und Produkte. Leider hatte ich ein Montagsprodukt – und hier wurde ohne Wenn und Aber ein neuer rausgeschickt. Würde ich hier wieder bedenkenlos bestellen!“
– Artur

 

Fazit

Der Hunter PGJ-04 ist ein durchdachter, kompakter Getrieberegner, der sich ideal für kleinere Rasenflächen und Beete eignet. Er ergänzt größere Regner wie den PGP Ultra oder I-20 optimal und bietet eine saubere, leise und zuverlässige Bewässerung – besonders dann, wenn Wasser gezielt und gleichmäßig verteilt werden soll. Für private Gärten mit differenzierten Zonen oder als Nachrüstung eine klare Empfehlung.

 

Rain Bird Hunter PGJ 4 Pop-up
Rain Bird Hunter PGJ 4 Pop-up*
von hunter
  • Hunter Einstellschlüssel nicht im Lieferumfang enthalten!
  • Einstellschlüssel bitte separat bestellen!
 Preis: € 14,39 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 02:45 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Hunter SRM-04: Kompakter Getrieberegner für kleine bis mittlere Gartenflächen


HUNTER SRMB Turbine, Reichweite 4 bis 9 m, Schwarz

Die Hunter SRM-04 Turbine ist ein kompakter Getrieberegner, der für kleinere Rasenflächen, Beetränder oder verwinkelte Bereiche im Garten konzipiert wurde. Mit einem einstellbaren Sektor von 40° bis 360° und einer Wurfweite von 4 bis 9 Metern lässt sich das Modell flexibel in automatisierte Bewässerungsanlagen integrieren.

Der Regner eignet sich insbesondere für Einsatzbereiche, in denen größere Modelle wie der PGP Ultra oder I-20 zu hohe Reichweiten erzeugen würden. Die SRM-Serie arbeitet in einem Druckbereich zwischen 2,1 und 3,4 bar und lässt sich durch verschiedene Düsen an unterschiedliche Flächengrößen anpassen.

 

Zielgruppe und Einsatzbereich

Empfohlen wird der Hunter SRM-04 für private Gartenbesitzer, die kleinere bis mittlere Bewässerungszonen gezielt und effizient versorgen möchten. Er bietet sich als sparsame Alternative zu klassischen Sprühdüsen an, insbesondere wenn eine gleichmäßigere Wasserverteilung gewünscht ist. Auch als Ergänzung in bestehenden Hunter-Systemen ist das Modell gut geeignet – z. B. in Mischzonen mit Rotatoren oder größeren Getrieberegnern.

 

Technische Daten

Typ: Kompakter Getrieberegner / Versenkregner
Modell: Hunter SRM-04
Aufsteigerhöhe: 10 cm
Gehäusematerial: Kunststoff
Anschluss: ½“ Innengewinde
Sektor einstellbar: 40°–360°
Wurfweite: 4,0–9,1 m (je nach Düse und Druck)
Druckbereich: 2,1–3,4 bar
Düsen: 6 austauschbare Standarddüsen
Durchflussmenge: ca. 0,08–0,82 m³/h (je nach Düse)
Empfohlene Kombination: Hunter PRS40-Gehäuse für konstanten Druck

 

Vorteile

  • Kompakter Getrieberegner mit variabler Wurfweite für kleinere Flächen
  • Flexibel einstellbarer Sektor – 40° bis 360°
  • Geringer Wasserverbrauch – ideal bei begrenzter Wasserverfügbarkeit
  • Einfacher Düsentausch ohne Spezialwerkzeug
  • Leiser Lauf und gleichmäßige Wasserverteilung
  • Kompatibel mit anderen Hunter Regnermodellen

 

Nachteile

  • Kein Edelstahlgehäuse – weniger robust bei mechanischer Belastung
  • Nicht geeignet für große Flächen oder Sportanlagen
  • Niedrigerer Betriebsdruck als größere Hunter-Regner – bei Kombination beachten
  • Keine automatische Rückführung wie beim I-20

 

Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer

„Turbine erfüllt meine Anforderungen perfekt. Robuste Konstruktion und zuverlässiger Mechanismus. Ich habe andere Exemplare seit 8 Jahren im Einsatz – bislang ohne Probleme.“
– Amazon-Bewertung

„Ich war mir nicht sicher, ob sie mit den SRM-04 kompatibel sind – aber es sind die gleichen. Funktioniert hervorragend.“
– Assoyam

 

Fazit

Die Hunter SRM-04 Turbine ist ein solider Getrieberegner für kleine bis mittlere Flächen. Sie überzeugt durch einfache Einstellung, leisen Betrieb und gute Wurfweite bei gleichzeitig niedrigem Wasserverbrauch. Für private Bewässerungssysteme, die flexibel auf kleinere Flächen zugeschnitten sind, ist sie eine ideale und preiswerte Ergänzung – vor allem als Upgrade zu Sprühdüsen oder als Ergänzung zu größeren Regnermodellen im gleichen System.

 

HUNTER SRMB Turbine, Reichweite 4 bis 9 m, Schwarz
HUNTER SRMB Turbine, Reichweite 4 bis 9 m, Schwarz*
von Hunter
  • Anschluss: 1,27 cm
  • Bewässerungsreichweite: 4 bis 9 m
  • Bewässerungsradius: 40° bis 360° (werkseitig auf 40° eingestellt)
  • Betriebsdruck: 2,1 bis 3,4 bar
  • Variabler Stator: Erhält die Drehzahl unabhängig von Düsengröße und Betriebsdruck
Unverb. Preisempf.: € 18,73 Du sparst: € 4,88 (-26%)  Preis: € 13,85 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 03:00 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Hunter PRS40-CV: Druckregulierter Versenkregner für MP Rotator Düsen


Hunter PRS40-CV mit MP2000 Düse

Der Hunter PRS40-CV ist ein speziell entwickelter Versenkregner, der optimal mit MP Rotator Düsen kombiniert werden kann. Durch die integrierte Druckregulierung auf 2,8 bar und das eingebaute Rückschlagventil ist er ideal geeignet, um eine gleichmäßige Bewässerung sicherzustellen – auch bei wechselnden Druckverhältnissen im Leitungssystem.

Besonders sinnvoll ist der Einsatz in privaten Gärten, bei denen eine exakte Wasserverteilung, reduzierter Wasserverbrauch und ein leiser Betrieb gefragt sind. In Kombination mit MP Rotatoren kann der Wasserverbrauch deutlich gesenkt und gleichzeitig eine hohe Verteilgenauigkeit erzielt werden – ideal für strukturierte Zonen, Beete, Rasenflächen und komplexe Gartengeometrien.

 

Zielgruppe und Einsatzbereich

Der Hunter PRS40-CV richtet sich an private Gartenbesitzer, die mit MP Rotatoren arbeiten oder ihr Bewässerungssystem entsprechend aufbauen möchten. Besonders bei schwer zu bewässernden Bereichen, Hanglagen oder bei geringer Wasserverfügbarkeit ist der PRS40 ein wichtiger Baustein für eine effiziente und druckstabile Bewässerung. Das Modell eignet sich sowohl für Neubauten als auch zur Nachrüstung bestehender Systeme mit Sprühdüsen.

 

Technische Daten

Typ: Versenkregnergehäuse mit Druckregulierung
Aufsteigerhöhe: 10 cm (4″)
Druckregulierung: fest auf 2,8 bar (ideal für MP Rotatoren)
Anschluss: ½“ Innengewinde
Kompatible Düsen: MP Rotator Serien (MP800, MP1000, MP2000, MP3000 usw.)
Rückschlagventil (CV): verhindert Wasserablauf bei Höhenunterschieden
Gehäusematerial: Kunststoff
Druckbereich: 2,1–6,2 bar (Regulierung bei 2,8 bar aktiv)
Empfohlene Kombination: mit Hunter MP Rotator und Hydrawise Steuerung

 

Vorteile

  • Fester Betriebsdruck von 2,8 bar – optimiert für MP Rotator Düsen
  • Rückschlagventil verhindert Wasserverlust an tief liegenden Regnern
  • Langlebiges Gehäuse, geeignet für unterirdischen Einbau
  • Gleichmäßiger Wasserfluss für hohe Effizienz bei geringem Wasserverbrauch
  • Reduziert Sprühnebelbildung bei zu hohem Leitungsdruck
  • Wartungsarm und einfach nachrüstbar in bestehende Systeme

 

Nachteile

  • Kein Regner im eigentlichen Sinne – benötigt passende Düse (z. B. MP Rotator)
  • Höherer Preis im Vergleich zu Standardgehäusen ohne Druckregulierung
  • Für reine Sprühdüsen oder große Flächen nur bedingt geeignet

 

 

Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer

„Wurde auf Gardena-Schlauchsystem montiert, vom Ergebnis beeindruckt. Lässt sich super einstellen, nur sollte man sich auf der Seite von Hunter dazu Info einholen.“
– Büchse3

„Schnelle Lieferung, die Hunter-Geräte sind einfach gut.“
– Lilijuli

 

Fazit

Der Hunter PRS40-CV ist die ideale Ergänzung für alle, die mit MP Rotatoren arbeiten und dabei auf eine druckstabile, effiziente und wassersparende Bewässerung setzen möchten. Die Kombination aus integrierter Druckregulierung und Rückschlagventil macht ihn besonders empfehlenswert für anspruchsvolle Gartenbereiche und strukturierte Flächen. Wer Wert auf eine durchdachte und zuverlässige Lösung legt, trifft mit dem PRS40-CV eine langfristig sinnvolle Entscheidung.

 

Hunter PRS40-CV 10 cm mit MP2000 90-210° Düse – Rückschlagventil, 2,8 bar Druckregulierung – optimal für Rasenbewässerung, wetterfestes Versenkregner Gehäuse, wählbare MP Rotator Varianten
Hunter PRS40-CV 10 cm mit MP2000 90-210° Düse – Rückschlagventil, 2,8 bar Druckregulierung – optimal für Rasenbewässerung, wetterfestes Versenkregner Gehäuse, wählbare MP Rotator Varianten*
von verdone
  • Einzigartig mit Rückflussverhinderung (CV)! – Hunter PROS-04 PRS40-CV Gehäuse verfügt über ein integriertes Rückflussverhinderungsventil, das Wasserrückfluss verhindert und Druckstabilität gewährleistet. Perfekt für unebenes Gelände, da Wasserverluste und Staunässe vermieden werden - besser als Modell PRS40 ohne Ventil!
  • Optimale Druckregulierung (2,8 bar) – Entwickelt für maximale Effizienz mit Hunter MP Rotator Düsen. Der gleichmäßige Druck sorgt für eine exakte und wassersparende Bewässerung.
  • MP Rotator – Präzise Mehrstrahl-Technologie – Erzeugt rotierende Wasserstrahlen, die langsam und gleichmäßig eindringen. Spart bis zu 30 % Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Düsen! Perfekte Wahl für geplante Rasenbewässerung.
  • Robustes PRO-Spray Gehäuse mit 10 cm Aufsteiger – Teil des exklusiven Verdone Sets, kombiniert bewährte Hunter-Technologie mit einer optimalen Zusammenstellung für maximale Leistung. Anschluss mit ½" Innengewinde, widerstandsfähig, wetterfest und ideal für private sowie gewerbliche Anwendungen.
  • Düse nach Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse! Dieses Verdone Set enthält eine Hunter MP Rotator Düse Ihrer Wahl.
  • GEWÄHLTE VARIANTE: MP-2000-90: MP Rotator-Düse, 10 mm/h Niederschlagsrate, 4 m bis 6,4 m Wurfweite, Sektor 90° bis 210°, Wasserverbrauch ca. 3,8 l/min bei 2,8 bar, blau. Perfekt für mittelgroße Rasenflächen.
 Preis: € 24,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 03:00 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Video: Rasensprenger-Vergleich: Hunter I-20 vs. MP Rotator – Welcher Regner passt besser?

In diesem Video vergleiche ich die zwei bewährten Systeme für die automatische Gartenbewässerung: den Hunter Getrieberegner I-20 und den Hunter MP Rotator. Ich zeige dir anhand eines praktischen Testaufbaus die wichtigsten Unterschiede, erläutere die jeweiligen Einsatzbereiche und erkläre, welche Auswirkungen die Wahl des Rasensprengers auf den Aufbau deiner Bewässerungsanlage hat.

In meiner Playliste zum Thema automatische Gartenbewässerung habe ich eine Vielzahl von Videos zu meiner Gartenbewässerung eingestellt. In meiner Blogkategorie Bewässerung habe ich meine Videos ebenfalls veröffentlicht.

Wenn ihr mehr von mir und meinen Projekten sehen wollt, schaut euch gern mal auf meinem YouTube Kanal um.

 

Abonniere COMMAIK auf YouTube

 

Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2025 um 17:02 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Hunter PRS40-CV mit MP Corner Düse: Präzise Eckbewässerung mit integriertem Druckregler


Hunter PRS40-CV mit MP Corner Düse

Der Hunter PRS40-CV mit einer MP Corner Düse ist eine durchdachte Lösung für die punktgenaue Bewässerung von Rasenecken, schmalen Randbereichen und Übergängen. In meiner Gartenbewässerung nutze ich dieses System gezielt dort, wo Standard-Rotatoren zu viel Wasser auf angrenzende Wege oder Beete werfen würden. Die Kombination aus druckreguliertem Gehäuse und einer speziell auf Eckbereiche abgestimmten Düse macht den Unterschied.

Die integrierte Druckregulierung auf 2,8 bar sorgt dafür, dass die MP Rotator Düse optimal arbeiten kann – mit hoher Wurfgenauigkeit, minimalem Sprühnebel und effizienter Wasserverteilung. Das eingebaute Rückschlagventil verhindert zudem das Entleeren der Leitung in Hanglagen oder bei Höhenunterschieden – ein echtes Plus für langlebige und wassersparende Systeme.

 

Zielgruppe und Einsatzbereich

Das Modell richtet sich an private Gartenbesitzer, die ihre automatische Rasenbewässerung bis in die letzte Ecke effizient planen wollen. Die MP Corner Düse deckt Winkel zwischen 45° und 105° ab und eignet sich ideal für Eckbereiche, die mit herkömmlichen Düsen oft über- oder unterversorgt werden. In Kombination mit MP1000, MP800 oder MP Strip Düsen ergibt sich ein fein abgestimmtes System für komplexe Flächen.

 

Technische Daten

Typ: Versenkregnergehäuse mit Druckregulierung
Aufsteigerhöhe: 10 cm (4″)
Druckregulierung: fest auf 2,8 bar
Anschluss: ½“ Innengewinde
Düse: MP Corner (Winkelbereich 45°–105°, Wurfweite ca. 2,5 m)
Rückschlagventil (CV): integriert
Geeignet für: Randbereiche, Ecken, Beete, verwinkelte Gartenflächen
Niederschlagsrate (MP Corner): ca. 20 mm/h
Empfohlene Kombination: mit MP Rotator Düsen und Hydrawise-Steuerung

 

Vorteile

  • Präzise Bewässerung von Ecken und engen Winkeln
  • Druckregulierung auf 2,8 bar sorgt für optimale MP-Düsenleistung
  • Rückschlagventil verhindert Wasserverlust bei Niveauunterschieden
  • Gleichmäßige Wasserverteilung bei geringem Verbrauch
  • Ideal für die Kombination mit weiteren MP Rotatoren
  • Kompakte Bauweise – kaum sichtbar im Rasen

 

Nachteile

  • Deckt nur sehr spezifische Winkelbereiche ab – Ergänzung nötig
  • Nicht für große Flächen oder Mittelzonen geeignet
  • Erfordert genaue Planung der Düsenausrichtung bei Einbau
  • Bei sehr weichem Boden leicht zu tief einstellbar – auf korrekten Einbau achten

 

Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer

„Wurde auf Gardena-Schlauchsystem montiert, vom Ergebnis beeindruckt. Lässt sich super einstellen, nur sollte man sich auf der Seite von Hunter dazu Info einholen.“
– Büchse3

„Schnelle Lieferung, die Hunter-Geräte sind einfach gut.“
– Lilijuli

 

Fazit

Der Hunter PRS40-CV mit MP Corner Düse ist eine ideale Ergänzung für alle, die ihre automatische Bewässerung bis in schwer erreichbare Bereiche optimieren möchten. Die gezielte Eckbewässerung spart Wasser, reduziert Fehlwurf und lässt sich perfekt mit anderen MP Rotator-Düsen kombinieren. Für anspruchsvoll geplante Gartenanlagen eine klare Empfehlung.

 

Hunter PRS40-CV 10 cm mit MP Corner Düse – Rückschlagventil, 2,8 bar Druckregulierung – optimal für Rasenbewässerung, wetterfestes Versenkregner Gehäuse, wählbare MP Rotator Varianten
Hunter PRS40-CV 10 cm mit MP Corner Düse – Rückschlagventil, 2,8 bar Druckregulierung – optimal für Rasenbewässerung, wetterfestes Versenkregner Gehäuse, wählbare MP Rotator Varianten*
von verdone
  • Einzigartig mit Rückflussverhinderung (CV)! – Hunter PROS-04 PRS40-CV Gehäuse verfügt über ein integriertes Rückflussverhinderungsventil, das Wasserrückfluss verhindert und Druckstabilität gewährleistet. Perfekt für unebenes Gelände, da Wasserverluste und Staunässe vermieden werden - besser als Modell PRS40 ohne Ventil!
  • Optimale Druckregulierung (2,8 bar) – Entwickelt für maximale Effizienz mit Hunter MP Rotator Düsen. Der gleichmäßige Druck sorgt für eine exakte und wassersparende Bewässerung.
  • MP Rotator – Präzise Mehrstrahl-Technologie – Erzeugt rotierende Wasserstrahlen, die langsam und gleichmäßig eindringen. Spart bis zu 30 % Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Düsen! Perfekte Wahl für geplante Rasenbewässerung.
  • Robustes PRO-Spray Gehäuse mit 10 cm Aufsteiger – Teil des exklusiven Verdone Sets, kombiniert bewährte Hunter-Technologie mit einer optimalen Zusammenstellung für maximale Leistung. Anschluss mit ½" Innengewinde, widerstandsfähig, wetterfest und ideal für private sowie gewerbliche Anwendungen.
  • Düse nach Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse! Dieses Verdone Set enthält eine Hunter MP Rotator Düse Ihrer Wahl.
  • GEWÄHLTE VARIANTE: MP-CORNER: MP Rotator-Düse, 10 mm/h Niederschlagsrate, 2,5 m bis 4,5 m Wurfweite, Sektor 45° bis 105°, Wasserverbrauch ca. 1,5–2,2 l/min bei 2,8 bar, türkis. Speziell für Ecken und schwer zugängliche Rasenbereiche.
 Preis: € 24,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 03:00 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Fazit: Welcher Hunter Regner passt zu welchem Garten?

Nach vielen Tests und praktischen Einsätzen auf meinem eigenen Grundstück zeigt sich deutlich: Hunter Versenkregner bieten für nahezu jede Gartensituation eine passende Lösung. Ob kompakter PGJ für schmale Beete, der vielseitige PGP Ultra für klassische Rasenflächen oder der präzise einstellbare I-20 mit Edelstahlgehäuse – die Auswahl ist groß, aber durchdacht.

Die Kombination aus druckregulierten PRS40-Gehäusen und MP Rotatoren hat sich in meinem Garten als besonders effizient und wassersparend erwiesen – ideal für strukturierte Flächen und Winkel. Auch spezielle Anforderungen wie Eckbereiche oder schmale Zonen lassen sich mit MP Corner oder Strip-Düsen zielgenau bewässern.

Was alle getesteten Modelle gemeinsam haben, ist ihre Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit. Dennoch unterscheiden sie sich deutlich im Einsatzzweck, in der Reichweite und beim Handling.

 

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du im folgenden Abschnitt eine übersichtliche Zusammenstellung meiner Top-Empfehlungen – abgestimmt auf typische Anwendungsszenarien in privaten Gärten.

 

Vergleichstabelle: Die besten Hunter Versenkregner für den Garten

Modell   Empfohlener Einsatzzweck Vorteile auf einen Blick
Hunter I-20-04-SS Ultra Product Image Bester Gesamtwert – ideal für große Rasenflächen mit hoher Beanspruchung Edelstahlgehäuse, 22 Düsen, präzise Einstellung, langlebig
Hunter PGP-04 Ultra Product Image Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis – Allrounder für mittlere Gärten Klassiker, 20 Düsen, einfache Handhabung, bewährt
Hunter PGJ-04 Product Image Bester für kleine Gärten – kompakt & effizient Für Beete & Randbereiche, geringer Wasserverbrauch
Hunter SRM-04 Product Image Bester für kleine bis mittlere Flächen mit begrenztem Wasserdruck Kompakt, günstig, leise, ideal zur Ergänzung
Hunter PRS40-CV + MP Corner Product Image Bester für Rasenbewässerung an Ecken & Übergängen Druckregulierung, Eckdüse 45–105°, gezielte Abdeckung
Hunter PRS40-CV + MP2000 (90–210°) Product Image Beste Wahl für präzise & gleichmäßige Teilkreisbewässerung Konstante Druckregulierung, hohe Effizienz, sparsam

 

Zusammenfassung: Mein Testbericht zu Hunter Versenkregnern im Garten

In diesem umfassenden Bewässerungsratgeber habe ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Hunter Versenkregnern dokumentiert, die ich selbst im Garten installiert und getestet habe. Ziel war es, für jede Rasenfläche – ob klein, mittel oder groß – den passenden Versenkregner zu finden und gleichzeitig eine effiziente Gartenbewässerung mit möglichst geringem Wasserverbrauch zu realisieren.

Im Mittelpunkt stehen die bewährten Hunter Getrieberegner wie der I-20-04-SS Ultra, der PGP Ultra, der kompakte PGJ und der SRM-04, die sich je nach Wurfweite, Sektor-Einstellung und Gartengröße ideal kombinieren lassen. Besonders positiv hebt sich das druckregulierte PRS40-Gehäuse mit den MP Rotator Düsen hervor – für eine gleichmäßige, windstabile Bewässerung bei reduziertem Verbrauch.

Auch schwierige Stellen wie Ecken oder schmale Randzonen lassen sich mit MP Corner und Strip-Düsen gezielt abdecken. Damit entsteht ein professionelles Bewässerungssystem, das modular aufgebaut ist und exakt an die Bedürfnisse des eigenen Gartens angepasst werden kann – unterirdisch, unsichtbar, wartungsarm.

Im direkten Vergleich mit Gardena, Rain Bird und Toro zeigt sich: Hunter Regner sind besonders robust, vielseitig und auf hohe Leistung im privaten wie auch semiprofessionellen Bereich ausgelegt. Die präzise Einstellbarkeit der Sektoren, der große Bereich an verfügbaren Düsen sowie die zuverlässige Funktion bei unterschiedlichem Wasserdruck sprechen klar für Hunter.

 


 

Plug&Rain Ventilbox ECO - 4 x Hunter PGV-100-MM Magnetventil (4 Zonen), 25 mm Anschlüsse für 3/4" PE-Rohr Bewässerung, 24 V AC Unterflur PE-Verteilung, PGV 100 MM
Plug&Rain Ventilbox ECO - 4 x Hunter PGV-100-MM Magnetventil (4 Zonen), 25 mm Anschlüsse für 3/4" PE-Rohr Bewässerung, 24 V AC Unterflur PE-Verteilung, PGV 100 MM*
von DVS Beregnung
  • Ventilbox mit 4 Magnetventilen anschlussfertig vormontiert
  • Plug&Rain: Baugruppen statt viele Einzelteile, so gelingt die Planung und Installation einer Bewässerungsanlage sicher!
  • Dimensionen für Eingang: 25mm PE-Rohr (3/4")
  • Dimension der Abgänge aus der Ventilbox zu Tropfrohr und Regnern: 25mm PE-Rohr (3/4")
  • Hohe Qualität und Komponenten von Hunter, Dura, etc - weltweit führenden Bewässerungsherstellern
 Preis: € 342,50 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2025 um 16:34 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hunter Versenkregnern

1. Warum Hunter Regner einsetzen?
Hunter bietet hohe Produktqualität, präzise Einstellmöglichkeiten und eine große Auswahl an Düsen. In der Praxis überzeugen die Regner durch Langlebigkeit, gleichmäßige Wasserverteilung und stabile Leistung bei unterschiedlichem Wasserdruck.

2. Unterschied zwischen Getrieberegnern und MP Rotatoren?
Getrieberegner (z. B. I-20, PGP Ultra) arbeiten mit rotierendem Einzelstrahl und erreichen größere Wurfweiten. MP Rotatoren erzeugen feine, rotierende Mehrfachstrahlen mit geringerer Niederschlagsrate – ideal für strukturierte Flächen, Ecken und windanfällige Zonen.

3. Welcher Regner für große Rasenflächen?
Der Hunter I-20-04-SS Ultra eignet sich für große Flächen. Robustes Edelstahlgehäuse, präzise Sektoreneinstellung und 22 Düsen ermöglichen flexible Anpassung an unterschiedliche Bereiche.

4. Welcher Regner für kleine Flächen oder Beete?
Der Hunter PGJ-04 ist kompakt und effizient für kleinere Rasenbereiche. MP Rotatoren wie MP800 oder MP Strip sind ideal für schmale Streifen, Ecken und dichte Bepflanzung.

5. Wofür steht PRS40 bei Hunter Regnern?
PRS40 ist ein druckreguliertes Gehäuse mit festem Betriebsdruck (2,8 bar). Es sorgt für konstante Leistung, reduziert Sprühnebel und ist optimal auf MP Rotatoren abgestimmt.

6. MP Rotatoren und Getrieberegner kombinieren?
Technisch möglich, aber nicht empfehlenswert. Aufgrund unterschiedlicher Niederschlagsraten sollten sie in getrennten Zonen betrieben werden, um eine gleichmäßige Bewässerung zu gewährleisten.

7. Wie hoch ist der Wasserverbrauch?
Der Verbrauch hängt vom Modell und der Düse ab. Getrieberegner wie der I-20 verbrauchen etwa 0,3–1,2 m³/h. MP Rotatoren arbeiten deutlich sparsamer – teilweise unter 0,1 m³/h pro Düse.

8. Kompatibilität mit Gardena-Systemen?
Die Gewindeanschlüsse passen nicht direkt, lassen sich aber mit ½“ oder ¾“ Adaptern problemlos an Gardena-Systeme anschließen.

9. Wie pflegeleicht sind Hunter Regner?
Wartungsarm im Betrieb. Die Aufsteiger reinigen sich selbst, Düsen können leicht gewechselt werden. Vor dem Winter sollte die Anlage entleert oder ausgeblasen werden.

10. Sind die Regner barfuß begehbar?
Ja. Im Ruhezustand versenken sich alle Modelle bündig im Boden. Dadurch entstehen keine Stolperkanten, und der Rasen bleibt durchgängig nutzbar.

 


 

Hunter Beregnungscomputer, HC Steuergerät 12 Stationen mit Hydrawise, weiß, 15.2 X 17.8 X 3.3 cm, NA306
Hunter Beregnungscomputer, HC Steuergerät 12 Stationen mit Hydrawise, weiß, 15.2 X 17.8 X 3.3 cm, NA306*
von Hunter
  • Intelligente Beregnung basierend auf lokalen Wetterbedingungen mit vorausschauender Anpassung
  • Verwenden Sie die App als Fernsteuerung für erhöhte Effizienz
  • SMS-Warnmeldungen
 Preis: € 205,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2025 um 16:35 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English Deutsch

Mein Name ist Maik und betreibe dieses Bautagebuch nun schon seit 2008. Neben Familie und Beruf ist der Aus- und Umbau unserer Jugendstilvilla ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrungen wieder. Achtung: Bei den verlinkten Produktlinks handelt es sich teilweise um Affiliatelinks. Sofern ihr die Produkte über die Links bestellt, werde ich mit einer Provision unterstützt. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies hat auf euren Preis aber keine Auswirkungen.

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..