• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Projekt Poolbau – Stromversorgung planen und installieren

    An einer Holzwand sind verschiedene elektrische Schaltkästen und Geräte angebracht, an die Drähte und Kabel angeschlossen sind - ein organisierter Aufbau, wie er auch im Poolbau oder anderen technischen Anlagen verwendet wird. www.commaik.de

    Beim Poolbau sind eine zuverlässige Poolheizung und eine effiziente Poolsteuerung unerlässlich, um den Komfort und die Sicherheit des Pools zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden meine Erfahrungen und detaillierten Schritte zur Installation der Pool-Elektrik, einschließlich der Solarheizung und der smarten Steuerungslösungen, beschrieben. Durch die richtigen Maßnahmen und die Integration moderner Technik wie der Zeitschaltuhr und smarten Relais konnte die Poolpumpe und andere Komponenten optimal gesteuert werden. Ich beschreibe, wie eine sorgfältige Planung und die Wahl der richtigen Komponenten zu einer vollautomatischen und energieeffizienten Poolheizung führen können.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Gabionen-Stützmauer aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben bietet eine effektive Hangsicherung auf einem kiesbedeckten Hof. Hinter der Mauer gedeihen beschnittene Sträucher und kleine Pflanzen, eingerahmt von einem Holzzaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Gabionen Mauer am Hang ausbauen und erweitern

    15. November 2020
    Dieselstandheizung in der Werkstatt Festinstallation mit Praxis Tipps www.commaik.de - 8kW Diesel Standheizung sicher in der Werkstatt & Garage installieren

    8kW Diesel Standheizung sicher in der Werkstatt & Garage installieren

    9. Mai 2025
    Ovales, oberirdisches Schwimmbecken, das teilweise mit klarem, blauem Wasser gefüllt ist, mit einer Metallleiter im Inneren und angebrachten Rohren. Baumaterialien und Schmutz in der Nähe deuten darauf hin, dass die Installation des Pools noch im Gange ist. www.commaik.de

    Poolbau – Skimmer, Düsen und Scheinwerfer einfach selber einbauen

    16. Februar 2017
  • Poolbau – Solarheizung selber bauen

    Nahaufnahme von schwarzen Solarpaneelen für die Poolheizung, die auf einem schrägen Dach installiert sind. Gerippte Rohre in parallelen Reihen maximieren die Sonneneinstrahlung, während im Hintergrund eine Gebäudestruktur zu sehen ist. www.commaik.de

    Beim Bau meines Pools stand schnell fest: Eine Solarheizung ist die beste Lösung, um das Wasser kostengünstig und umweltfreundlich auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Die Installation der Solarmatten und die Integration in den Wasserkreislauf waren ein spannendes Projekt, das ich in meinem Blog ausführlich dokumentiere. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, Tipps zur Verlegung der Rohre und zur Wahl des richtigen Installationsorts sowie die Vorteile und Nachteile verschiedener Heizsysteme.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    In einem im Bau befindlichen Hinterhof befindet sich ein oberirdischer Pool, umgeben von Kies, Erdhaufen, Baumaterialien und Holzkonstruktionen inmitten grüner Bäume und eines strahlenden Himmels. www.commaik.de

    Poolterrasse selber bauen – Platz schaffen für den neuen Rasen

    29. Oktober 2017
    Leeres blaues Schwimmbecken mit eingebauten grauen Stufen in einer Ecke, einem Abflussschacht an der Wand und einer offenen rechteckigen Nische; das Außenbecken ist mit Poolfolie ausgekleidet und von unbearbeitetem Boden umgeben. www.commaik.de

    Poolfolie richtig verlegen, kleben und schweißen

    10. Februar 2024
    Poolheizung Upgrade Von EPDM zu Ripp Rohr – effizient mardersicher www.commaik.de 074 - Poolheizung mit Ripp-Rohrsystemen - Solarheizung für den Pool selber bauen

    Poolheizung mit Ripp-Rohrsystemen – Solarheizung für den Pool selber bauen

    13. April 2025

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch