Outdoor & Garten
Produkte für Garten, Camping und autarkes Leben.
-
Dreame A1 Pro im Test – Kabelloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel & RTK
Der Dreame A1 Pro Mähroboter ist ein kabelloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel, RTK oder externe Antennen – und ich konnte ihn mehrere Wochen lang ausführlich testen. In diesem Beitrag zeige ich, wie der Dreame Mähroboter A1 mit LiDAR-Navigation, App-Steuerung und intelligenter Hinderniserkennung funktioniert, wo seine Stärken liegen und an welchen Stellen noch Luft nach oben ist. Alle technischen Daten, meine Erfahrungen im Alltag und ein detaillierter Vergleich mit anderen Mährobotern – jetzt im vollständigen Testbericht.
-
Anthbot Genie Mähroboter im Test: Perfektes Rasen mähen ohne Kabel!?
Ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel, ausgestattet mit RTK-Navigation, GPS, Kamera und intuitiver App-Steuerung – genau das bietet der Anthbot Genie 600. In diesem Beitrag zeige ich, wie das Modell in meinem Garten funktioniert, was beim Aufbau, der Einrichtung und Kartierung zu beachten ist und wie sich der Roboter im Alltag schlägt. Ich gehe auf den Lieferumfang, die technischen Daten, die Zonenverwaltung, den Kantenschnitt, die KI-Funktionen und die Firmware-Entwicklung ein. Dazu gibt es Vergleiche, Empfehlungen und ehrliches Feedback aus der Praxis.
-
Winterharte Palmen für den Garten – Diese 5 Arten vertragen Frost bis -15 °C
Winterharte Palmen für den Garten in Deutschland? Ich habe es ausprobiert – mit Erfolg. In diesem Beitrag zeige ich meine besten frostresistenten Palmenarten für deutsche Gärten, die sich dauerhaft ausgepflanzt oder im Kübel halten lassen. Ich stelle fünf bewährte Palmenarten, winterhart bis -15 Grad, vor und erkläre, worauf es beim Pflanzen, Pflegen und Überwintern ankommt. Wer exotische winterharte Palmen für Mitteleuropa sucht, findet hier praxisnahe Tipps, konkrete Produktempfehlungen und persönliche Erfahrungen aus meinem Garten.
-
ECOVACS GOAT A1600 RTK: Der innovative Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test
Ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel kann die Rasenpflege revolutionieren – kein Verlegen und Reparieren von Kabeln mehr, dafür präzise Navigation mit RTK-Technologie. Der ECOVACS GOAT A1600 RTK verspricht genau das. Nach über 10 Jahren mit dem Gardena Sileno+, der regelmäßig durch Kabelbrüche ausgebremst wurde, musste eine Alternative her. In diesem Test zeige ich, wie sich der GOAT A1600 RTK in der Praxis schlägt: von der Installation über die Kartierung bis hin zur Mähqualität und Sicherheit. Kann der kabellose Mähroboter wirklich überzeugen? Hier gibt es die Antwort.
-
Bypass und Amboss im Vergleich – Finde die perfekte Gartenschere für deine Pflanzen
Eine hochwertige Gartenschere ist unverzichtbar für die Pflege von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen. Doch welche Gartenschere ist die beste? In meinem großen Gartenscheren-Test habe ich verschiedene Modelle getestet und miteinander verglichen. Dabei habe ich sowohl Bypass-Gartenscheren als auch Amboss-Gartenscheren unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche sich am besten für unterschiedliche Einsatzbereiche eignet. Ob du feine Zweige, dicke Äste oder trockenes Holz schneiden möchtest – in diesem Gartenscheren-Vergleich findest du die besten Modelle für jeden Anspruch.
-
Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test: Die besten Modelle im Vergleich
Mähroboter ohne Begrenzungskabel machen das Rasenmähen smarter und flexibler. Statt auf Begrenzungsdraht setzen sie auf GPS, RTK-Navigation und Kameratechnologie – das spart Installationsaufwand und bietet eine präzisere Steuerung. Mein detaillierter Vergleich zeigt, welche Modelle im Test überzeugen, wo die Stärken und Schwächen liegen und welcher Mähroboter am besten zu welchen Gartenbedingungen passt.