-
Gabionen Mauer am Hang ausbauen und erweitern | Hangsicherung | Hochbeet
Der kleine Hang unterhalb des Parkplatzes wurde im letzten Jahr durch eine Gabionen Wand gesichert. Zwischen der Gabionen Mauer und dem Parkplatz habe ich ein Hochbeet angelegt und die ersten Pflanzen gepflanzt. Das Hochbeet verfügt über eine automatische Bewässerung und ist mit einem Waben Vlies zusätzlich
-
Carport selber bauen – Hang mit Gabionen abfangen
Unser Doppelcarport war nun endlich aufgebaut. Das Dach ist dicht, und auch die Farbe wurde mehrfach aufgetragen. Mit dem Einbau der Elektrik, LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder und Überwachungskamera war auch das Innenleben so gut wie fertig.
-
Carport mit LED Lichtband ausleuchten – Kamera und Bewegungsmelder installieren
Der Carport war endlich fertig aufgebaut. Das Dach war dicht und auch der Schutzanstrich wurde mehrfach aufgetragen. Nun konnte ich mich der Elektrik widmen. Neben einer Beleuchtung welche entweder per Bewegungsmelder geschaltet werden müsste, sollten auch mindestens 2 Steckdosen im Carport unterkommen. Um zukünftig auch Lautsprecher anschließen zu können, brauchte ich natürlich auch hierfür die passenden Kabel.
-
Pool Aussenanlagen vorbereiten – Platz schaffen für die Rasenanlage
Die Pool Aussenanlage ist der nächste Schritt auf meiner ToDo Liste. Der Pool steht, das Wasser ist bereits bade tauglich aber das Umfeld gleicht derzeit einem Schlachtfeld. Hier muss also dringend etwas getan werden. Pool Aussenanlagen – Platz schaffen für den Neuaufbau In den letzten Blogeinträgen habe ich den Bau des Pflastersteinweges zum Pool und den Bau der Poolterrasse beschrieben. Im Süden und Südwesten unseres Garten war jedoch nach dem Bau des Stahlwandpools noch nicht viel passiert. Rund 15m³ lehmiger Erdaushub lagen noch zu einem Berg getürmt direkt vor dem Pool-Technikhaus. Der Boden war von Unkräutern durchzogen welche durch ihre Pollen auch den restlichen Rasen gefährdeten. Selbst die Sprösslinge…
-
Zwei Betontreppen werden am Pool in den Hang gebaut
War 2016 der Poolbau unser Sommerprojekt, drehte sich der Sommer 2017 um die zugehörigen Außenanlagen. Neben einer zweiten Steinterrasse oder den Umbau der fertigen Rasenflächen für unseren Mähroboter war auch die Anlage des Rasens auf der Südseite eine Schwerpunktaufgabe. Warum eine Betontreppe im Garten bauen Wie ich in dem passendem Blogeintrag bereits schrieb, ergaben sich während des Anfüllens der Erde und der Aussaat des Samens immer wieder kleinere Arbeiten und Projekte am Rande. Unter anderem musste ich, solange der große Erdwall des Poolaushubs noch vor dem Technikhäuschen lagerte, immer umständlich rückwärts auf allen Vieren in die Öffnung krabbeln. Die Öffnung ist ca. 1,30m hoch, liegt aber etwa 80cm unter…
-
Carrara Kies und Palme am Pool
Die Treppe ins Poolhaus war fertig, ebenso bereits ein großer Teil des neu angelegten Rasens – es ging gut voran. Just in den Frühsommermonaten 2017 bekamen wird im Garten jedoch Nachwuchs in Form eines Rasenroboters. Da ich sehr viel Wert auf meine Grünflächen lege wurden diese gehegt und gepflegt – unter anderem mit dem regelmäßigem Mähen zweimal in der Woche. Rasenkanten für den Rasenroboter bauen Aus Zeitmangel und auch unter dem Aspekt die Rasenfläche noch deutlich auszuweiten sollte die Mäharbeit zukünftig von einem Roboter erledigt werden. Grundsätzlich eine tolle Sache, wenn da die Umstände nicht eine Anpassung erforderten. Der gewählte Roboter muss über die Rasenfläche rund 15 cm hinausfahren…
-
Projekt Poolbau – Die Stützmauern kommen und der Pool wird unerwartet getestet
Mit dem Gießen und anschließendem Austrocknen der Bodenplatte war die Phase 2 unseres Projektes Poolbau abgeschlossen. Nun konnte Phase 3 folgen: Der Einbau der Stützmauern für Pool und Technikhaus. Bereits im Vorfeld hatte ich die Bodenschienen des Stahlwandpools auf der Bodenplatte ausgelegt und den späteren Standort bestimmt. Poolbau – Stützwände ausrichten Neben dem einfachen Zugang zu den Anschlüssen der Wasserleitungen und der Stromversorgung sollte auch die spätere Poolterrasse gut zu bauen sein. Die Position der Stützmauern bzw. des Pools musste also vorab gut geplant werden! Die Bodenschiene der ovalen Stahlwand war für die Planung sehr gut geeignet da sie einen guten Überblick bot. Ich konnte mir die Markierung nun…
-
Der Baum muss weg – Kletterer am Werk
Unser Grundstück war zum Zeitpunkt des Kaufes vor gut 5 Jahren ziemlich verwildert. Neben dem meterhohem Gras und Unmengen an Efeu konnten wir damals auch die wild gewachsenen Obstbäume, Nadelbäume und eine kranke Buche fällen. Leider war es uns damals jedoch nicht gestattet auch andere Bäume zu fällen. So wächst noch immer direkt auf der Grundstücksgrenze am Gehweg ein ca. 20m hoher Ahorn dessen Äste im Herbst ab und zu sogar auf die Straße fallen. Mehr als die Äste schnellstmöglich weg zu räumen können wir jedoch nicht tun.