• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Pool selber bauen – Wände mit Bewehrung mauern | Schalsteine setzen

    Teilweise errichtete Schlackenblockwände auf einem nassen Betonboden lassen auf ein frühes Stadium des Schwimmbadbaus schließen; im Hintergrund sind Rohre, gestapelte Blöcke, eine raue Ziegelwand und aufgerollte Schläuche zu sehen. www.commaik.de

    Die Pläne zum Bau unseres neuen Pool im Garten waren fertig und der Bau des Pools konnte mit dem Mauern der Poolwände weitergehen. Dieser Schritt war nicht sonderlich kompliziert aber dafür deutlich aufwendiger in der Umsetzung. Diesmal wurde der Pool aus massiven Steinen gebaut. Diese mussten natürlich zuvor auf die Baustelle getragen werden. Vor dem Einbau musste die Schalsteine natürlich auch noch zugeschnitten und angepasst werden. Wie wir das alles umgesetzt haben um unseren neuen Pool im Garten zu bauen, beschreibe ich im folgendem Beitrag.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Teilweise abgerissene Struktur mit freiliegenden Holzbalken, Betonfundament und Mauerresten, die das innere Gerüst des Gebäudes offenbaren - perfekt für die Neugestaltung einer Poolterrasse in hellem Sonnenlicht. www.commaik.de

    Pool neu bauen – Rückbau BPC Terrasse und Pool-Technik

    12. März 2021
    Haufen von zerbrochenem Beton und Schutt im Inneren eines teilweise errichteten oder abgerissenen Gebäudes, wobei freiliegende Wände und Baumaterialien sichtbar sind, was auf die möglichen Überreste eines ehemaligen Poolbereichs hindeutet. www.commaik.de

    Pool umbauen – Abriss der alten Stützwände

    23. März 2021
    Ein kleiner Pool im Hinterhof, frisch ausgewintern, glitzert mit klarem blauen Wasser und ist von einer Steineinfassung umgeben. Terrassenmöbel stehen unter einer überdachten Pergola, mit einer Palmenpflanze im Vordergrund und einem Schuppen im Hintergrund. www.commaik.de

    Pool Auswintern – Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    29. Januar 2024
  • Pool selber planen und 3D Grundriss erstellen

    3D-Modell eines rechteckigen Raums mit Grundriss-Maßen an jeder Wand und Innenausstattungsmerkmalen, einschließlich Regalen, einem kleinen schwarzen Objekt an der Wand und einer Person im Freien als Maßstab - ideal für die Planung von Räumen wie einem Poolbereich. www.commaik.de

    Der Grundriss für unseren neuen Pool war durch die Stützmauern des alten ovalen Stahlwandpools zum Teil vorbestimmt. Einige Anpassungen waren aber dennoch möglich und auch notwendig. Der neue Pool in unserem Garten sollte auf jeden Fall eine Treppe bekommen und auch ein Sitzpodest im Wasser war fest eingeplant. Die alte Baugrube bot einige Möglichkeiten – nur keine für einen klassischen rechteckigen Pool. Der Abriss der alten Pool Landschaft war vollzogen und es war nun an der Zeit mir einige Gedanken und Pläne zum neuen Betonpool zu machen. Wie konnte ich aus diesen Vorgaben das beste herausholen? Und welche Hilfsmittel konnte ich nutzen um selber einen Pool zu planen. Diesen Fragen…

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein Hinterhof mit leuchtend grünem Rasen verfügt über ein rundes, oberirdisches Schwimmbecken mit einer Leiter, weißem Kies rund um das Becken und einem kleinen Landschaftsbereich mit einer Palme. Terrassenstühle und ein blauer Schuppen vervollständigen diesen einladenden, vom Poolbau inspirierten Raum. www.commaik.de

    Projekt Poolbau – Stahlwandpool selber bauen – Die Planung

    18. Dezember 2016
    Ein kleiner Pool im Hinterhof, frisch ausgewintern, glitzert mit klarem blauen Wasser und ist von einer Steineinfassung umgeben. Terrassenmöbel stehen unter einer überdachten Pergola, mit einer Palmenpflanze im Vordergrund und einem Schuppen im Hintergrund. www.commaik.de

    Pool Auswintern – Pooltechnik in Betrieb nehmen und Wasserwerte einstellen

    29. Januar 2024
    Ein großes, rundes, blaues, oberirdisches Schwimmbecken mit einer Abdeckung steht auf einer unbefestigten Fläche im Hinterhof, die von Grünpflanzen und einer Steinmauer begrenzt wird. In der Nähe steht ein leerer brauner Pflanzkübel. Bäume und ein Zaun bieten Privatsphäre hinter dem Pool. www.commaik.de

    Pool-Terrasse selber bauen

    13. Juli 2014

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch