• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Carrara Kies und Palme am Pool

    In einem angelegten Garten steht eine kleine Palme in einem runden Beet, umgeben von weißem Kies und braunem Mulch. In der Nähe gibt es einen Pool, grünen Kunstrasen und eine Hecke im Hintergrund. Neben der Palme ruht ein gelber Ball. www.commaik.de

    Die Idee, eine Palme am Pool zu pflanzen, bringt mediterranes Flair in den Garten und ergänzt die moderne Poollandschaft perfekt. Im Frühsommer 2017 habe ich zudem einen Rasenroboters angeschafft, um die Pflege der Grünflächen zu optimieren und den Garten in einem makellosen Zustand zu halten. Im Blogbeitrag zeige ich, wie ich die Rasenkanten für den Rasenroboter angepasst und Steuerkabel verlegt habe, um die Effizienz des Roboters zu maximieren. Außerdem erkläre ich, wie ich den optimalen Untergrund und die Bewässerung für die Wagnerpalme geschaffen habe. Die Kombination aus praktischen Tipps und stilvollen Gestaltungsideen bietet eine perfekte Anleitung, um einen pflegeleichten und attraktiven Garten zu gestalten.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Gabionen-Stützmauer aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben bietet eine effektive Hangsicherung auf einem kiesbedeckten Hof. Hinter der Mauer gedeihen beschnittene Sträucher und kleine Pflanzen, eingerahmt von einem Holzzaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Gabionen Mauer am Hang ausbauen und erweitern

    15. November 2020
    Eine mit Steinen gefüllte Gabione bildet neben einem immergrünen Busch und Betonblöcken eine kleine Stützmauer in einem schrägen, mit Laub bedeckten Garten. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten auf die Szene. www.commaik.de

    Carport selber bauen – Hang mit Gabionen sicher abfangen

    4. Oktober 2020
    In einem im Bau befindlichen Hinterhof befindet sich ein oberirdischer Pool, umgeben von Kies, Erdhaufen, Baumaterialien und Holzkonstruktionen inmitten grüner Bäume und eines strahlenden Himmels. www.commaik.de

    Poolterrasse selber bauen – Platz schaffen für den neuen Rasen

    29. Oktober 2017

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch