• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • 800W Balkonkraftwerk einfach selber installieren & optimieren

    800W Balkonkraftwerk selber installieren App einrichten www.commaik.de 029a YT - 800W Balkonkraftwerk einfach selber installieren & optimieren

    Zur Abdeckung der Grundlast habe ich schon seit längerem ein kleines 300W Balkonkraftwerk installiert. Ich konnte einige Erfahrungen sammeln und die Eigennutzung des Sonnenstroms optimieren. Nun ersetze ich mein 300W Balkonkraftwerk durch ein neues 800W Balkonkraftwerk. Neben den neuen PV-Modulen erneuere ich die Unterkonstruktion, den Mikrowechselrichter und natürlich auch den Anschluss an das Hausnetz. Bei meinem Umbau kamen so einige Fragen auf, die ich mit diesem Eintrag und meinem Video beantworten möchte:   👉 Aus welchen Bauteilen besteht ein Balkonkraftwerk? 👉 Wie befestige ich ein Balkonkraftwerk? 👉 Wohin richte ich es aus um den optimalen Ertrag zu haben? 👉 Was muss ich beim Anschluss an das Stromnetz beachten?

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Gartenkueche bauen 3 Bar Tresen Fenster und Rueckwandbauen scaled - Gartenküche selber bauen - Wände mit Gasbeton mauern und kleben

    Gartenküche selber bauen – Wände mit Gasbeton mauern und kleben

    13. November 2021
    Keller Trockenlegen Inkektion 18 a - Keller Trockenlegen - Ergebnis nach einer Woche mit Injektionslösung

    Keller Trockenlegen – Ergebnis nach einer Woche mit Injektionslösung

    26. Januar 2020
    Pool Plan 1 b1a - Pool selber planen und 3D Grundriss erstellen

    Pool selber planen und 3D Grundriss erstellen

    25. Mai 2021

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch