• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Carport selber bauen – Bauplatz vorbereiten

    Ein kleiner roter Bagger gräbt an einem sonnigen Tag einen Haufen Erde auf einem Bauplatz in einem Hof in der Nähe von Holzschuppen und einem Carport. Der Baggerfahrer sitzt in der Kabine, und der Boden rundherum ist uneben und offen. www.commaik.de

    Ein Carport auf unserem Grundstück sollte schon lange den Fahrzeugen den nötigen Schutz geben. Grundsätzlich gab es auf dem Grundstück zwei mögliche Bauplätze an welchen der Bau eines Doppelcarport realisierbar war. Direkt an der Einfahrt wäre die praktische Umsetzung jedoch schwierig. Durch die Hanglage nach Süden und die Schräger der Einfahrt wäre der Aufwand, diese Fläche zu begradigen, einfach zu groß gewesen.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Baustelle mit einem Fundament aus Betonblöcken, Schotterboden und Holzbalken, die über die Basis gelegt wurden, was auf die frühen Phasen des Baus einer Carport-Struktur hindeutet. www.commaik.de

    Carport selber bauen – Pfostenlängen richtig berechnen und anpassen

    26. September 2020
    Eine mit Steinen gefüllte Gabione bildet neben einem immergrünen Busch und Betonblöcken eine kleine Stützmauer in einem schrägen, mit Laub bedeckten Garten. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten auf die Szene. www.commaik.de

    Carport selber bauen – Hang mit Gabionen sicher abfangen

    4. Oktober 2020
    Ein modernes weißes Holzcarport mit Flachdach steht auf einer Kiesfläche in der Nähe einer Stützmauer, umgeben von Grün und einigen anderen Holzcarportkonstruktionen im Hintergrund. www.commaik.de

    Carport mit Photovoltaik auf dem Dach selber bauen

    30. Juli 2019

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch