• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    R8RJG51 - Rasenbewässerung installieren: Ventilbox, Hunter Magnetventile und Rain Bird Wasserverteilung im Detail

    Eine effiziente Rasenbewässerung beginnt mit einer gut geplanten Ventilbox, die das Herzstück der gesamten Gartenbewässerung bildet. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich meine Ventilbox aufgebaut, die richtigen Bauteile gewählt und die Wasserverteilung optimiert habe. Dabei geht es um die Installation des Verteilers, den Anschluss der Hunter Magnetventile und die sichere Verlegung der Rohre. Außerdem erkläre ich, warum ich auf eine modulare Bauweise setze, um die Anlage jederzeit flexibel erweitern zu können. Alle Details zur Materialwahl, zur Druckbeständigkeit und zur optimalen Verbindungstechnik gibt es hier.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Eine Nahaufnahme einer x-core Sprinkleranlage mit sichtbarer Verkabelung vor einem grünen Rasen, auf dem ein Sprinkler das Gras bewässert. Die Szene spielt sich bei Sonnenuntergang im Freien ab, mit einem Gebäude und einem Zaun im Hintergrund. www.commaik.de

    Hunter X-Core – Einbau, Installation und Programmierung

    27. Oktober 2019
    In einem Hochbeet-Garten wachsen zwischen Kies und gestapelten Steinkäfigen mehrere Büschel lila blühender Pflanzen und grüner Blattsträucher. Eine schwarze Unkrautbarriere und eine gitterartige Struktur sind ebenfalls sichtbar. www.commaik.de

    Hochbeet am Hang optimal mit Gabionen und Wabenvlies sichern

    2. August 2020
    Rasenbewaesserun Hunter MP Rotator vs RainBird R VAN7 a - Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    Rasenbewässerung: Vergleich Hunter MP Rotator vs. RainBird R-Van

    13. September 2020

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch