• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Ambiento Marmorspachtel(Marmorino)/Glättetechnik/venezianische Spachteltechnik

    Hölzerne Doppeltüren mit Glasscheiben sind in einen Rahmen eingelassen und führen in einen anderen Raum. Die Wände sind rot und weiß gestrichen, darüber hängt eine kleine Deckenleuchte, und rechts von den Türen steht eine Topfpflanze auf dem Boden. www.commaik.de

    Mein absolutes Lieblingsspachtelmaterial, mit viel Geduld und Zeit lassen sich damit wundervolle Räume zaubern. Wichtig für die Vorbereitung der Wand( oder Decke) ist ein glatter, sauberer und auch tragfähiger Untergrund(Grundierung). Für perfekte Ergebnisse sollte man vor dem Spachteln eine Farbe (ähnlich die der Folgeschichten) aufbringen. Nach der üblichen Trocknungszeit kann es losgehen. Hierfür verwende ich am liebsten die kleinen japanischen Spachteln ( ich hatte bereits eine teuere venizianische Glättekelle, diese hat aber bei den hellen Farben durch das Abziehen graue Marmormaserungen hinterlassen) und Ambiento Marmorspachtel. Den Marmorspachtel gibt es in verschiedenen Farbtönen oder auch in weiß zum selberpigmentieren (Abtönfarbe).

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Ein modernes Versicherungsmaklerbüro mit einem Holzschreibtisch, zwei schwarzen Stühlen, einem Computermonitor, einer Lampe und Büromaterial. Bunte abstrakte Kunst schmückt die grauen Wände. In Sylvia Florians Büroräumen im Keller hängen links ein Kalender und ein Terminplan. www.commaik.de

    Versicherungsmaklerbüro Sylvia Florian/ Büroräume im Keller werden ausgebaut

    25. Februar 2014
    neues maklerbuero im keller10 a - Maklerbüro im Keller selber bauen

    Maklerbüro im Keller selber bauen

    16. März 2014
    parkplatz mit rasengitter und gabionen 12 a - Parkplatz mit Gabionen und Rasengittern einfach selber bauen

    Parkplatz mit Gabionen und Rasengittern einfach selber bauen

    5. Oktober 2014

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • Deutsch