Gartenkueche bauen Napoleon Gasgrill einbauen commaik.de 030 YT1 - Sizzle Zone vom Napoleon Gasgrill fest in der Outdoor Gartenküche einbauen

Sizzle Zone vom Napoleon Gasgrill fest in der Outdoor Gartenküche einbauen

Lesezeit 17 Minuten

Der Napoleon PHANTOM P500 ist ein leistungsstarker Gasgrill – und mit der fest eingebauten Sizzle Zone wird er zum Herzstück meiner Outdoor Küche. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich die Sizzle Zone ausgebaut, in die Arbeitsplatte integriert und den Grillkorpus dauerhaft in die Küchenzeile eingebaut habe. Vom Gasanschluss über die Stromversorgung bis hin zur Feinsteinzeugfliese dokumentiere ich den kompletten Umbau Schritt für Schritt – inklusive aller Lösungen für Hitze, Fett, Zündung und Rückbau.

 

Was dich in diesem Blogbeitrag erwartet – auf einen Blick

  • Ausbau der Sizzle Zone vom Napoleon PHANTOM P500 Gasgrill
  • Planung und Vorbereitung des Einbauorts in der Outdoor Küche
  • Austausch der Vinylfliese gegen hitzebeständige Feinsteinzeugfliese
  • Zuschnitt der Fliese mit Diamantblatt und Einpassen der Öffnung
  • Verwendung von CNC-gefrästen Schienen zur stabilen Befestigung
  • Umbau des Gasanschlusses mit Spezialadapter und Original-Ersatzschlauch
  • Anschluss der elektronischen Zündung über ein hitzebeständiges Silikonkabel
  • Detaillierter Einbau des Grillkorpus in eine maßgeschneiderte Nische
  • Verblendung mit OSB-Platte und BBQ-Edelstahltür inklusive Möbelverbinder
  • Zugang zur Fettwanne, Rückbaubarkeit und langfristige Haltbarkeit
  • Tipps zu Materialwahl, Hitzeschutz und Aufbau der Arbeitsplatte
  • Verlinkungen zu passenden Blogbeiträgen und meinem YouTube-Video zum Projekt

 

 


 

Warum ich die Sizzle Zone vom Napoleon Gasgrill ausgebaut habe

Der Napoleon PHANTOM P500 sollte nicht mehr als freistehender Gasgrill genutzt werden, sondern vollständig in die Outdoor Küche integriert werden. Die Sizzle Zone™ spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie erreicht Temperaturen von bis zu 800 Grad und ist damit ideal, um Steaks scharf anzubraten und eine perfekte Kruste sowie intensive Röstaromen zu erzeugen. Diese Funktion sollte weiterhin erhalten bleiben – fest eingebaut in die Arbeitsplatte und direkt neben dem Hauptgrill platziert.

Die Sizzle Zone ist beim Napoleon Gasgrill als leistungsstarker Seitenbrenner ausgeführt. Ihr Herzstück ist ein Keramikbrenner, der durch eine Vielzahl kleiner Gasöffnungen erhitzt wird. Die entstehende Infrarotstrahlung sorgt dafür, dass Grillgut extrem schnell und gleichmäßig starke Hitze abbekommt. Ein darüber liegender gusseiserner Grillrost speichert die Hitze zusätzlich und überträgt sie optimal auf Fleisch und anderes Grillgut.

Besonders beim Anbraten von Steaks bietet die Sizzle Zone entscheidende Vorteile: Durch die enorme Hitze entstehen sofort starke Röstaromen, die die Qualität des Grillguts deutlich verbessern. Gleichzeitig bleibt das Innere des Steaks saftig und zart.

Die feste Integration der Sizzle Zone in die Arbeitsplatte macht die Outdoor Küche funktionaler und kompakter. Sie ermöglicht es, Steaks und anderes Grillgut schnell bei hohen Temperaturen von 800 Grad richtig anzubraten und anschließend auf dem Hauptgrill fertigzugaren, ohne Zeitverlust oder Umwege. Auch Töpfe, Pfannen oder ein Wok können auf der Sizzle Zone genutzt werden, was die Vielseitigkeit deutlich erhöht.

Mit dem Umbau wurde die Sizzle Zone optimal in das Gesamtkonzept der Küche integriert und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der Grillstation.

 


 

Vorbereitung für den Umbau der Sizzle Zone

Bevor die Sizzle Zone ausgebaut und integriert werden konnte, mussten zunächst wichtige Vorbereitungen am Einbauort getroffen werden. Die bestehende Arbeitsplatte war ursprünglich für die Nutzung als klassische Outdoor Küchenfläche ausgelegt. Ihr Aufbau besteht – von unten nach oben – aus einer 18 mm starken OSB-Platte, einer 10 mm dicken Fermacell Feuchtraumplatte und einer Vinyl-Klickfliese als abschließender Oberfläche. Eine detaillierte Beschreibung der Konstruktion ist in meinem separaten Blogeintrag zu finden:
Gartenküche selber bauen – Arbeitsplatte und Drempel.

Für den Einbau der Sizzle Zone mussten verschiedene Risiken und Anforderungen berücksichtigt werden. Beim Betrieb entstehen Temperaturen von bis zu 800 Grad, starke Rauchentwicklung sowie Abläufe von Fett und Grillsäften direkt unter dem Brenner. Die Vinylfliese war diesen Belastungen dauerhaft nicht gewachsen. Hohe Temperaturen, Fett und Feuchtigkeit hätten das Material beschädigt, die Oberfläche verfärbt oder sogar unbrauchbar gemacht.

Auch die darunterliegende Fermacellplatte, obwohl feuchtraumgeeignet und druckstabil, ist nicht für direkte Hitzebelastungen dieser Intensität ausgelegt. Die OSB-Platte bietet zwar eine tragende Basis, ist jedoch empfindlich gegenüber Feuchtigkeitseinwirkung. Ein ungeschützter Einbau der Sizzle Zone hätte deshalb strukturelle Schwachstellen erzeugt.

Um die Anforderungen an Hitzebeständigkeit und Reinigungssicherheit zu erfüllen, wurde entschieden, die Vinylfliese in einem 60×60 cm großen Bereich zu entfernen und durch eine Feinsteinzeugfliese zu ersetzen. Der neue Aufbau an dieser Stelle bestand somit – von unten nach oben – nur noch aus der OSB-Platte als Träger und der aufgeklebten Feinsteinzeugfliese.

In der Mitte dieser Fliese sollte anschließend eine passgenaue Öffnung für die Sizzle Zone geschnitten werden. Die Herausforderung bestand darin, den Rückbau der Vinyloberfläche und der Fermacellplatte möglichst schadenfrei durchzuführen und dabei gleichzeitig die Höhenunterschiede korrekt auszugleichen. Ziel war es, dass die neue Feinsteinzeugfliese später bündig mit den umliegenden Vinylfliesen abschließt und sich optisch sauber integriert.

Dafür wurde geplant, die Vinylfliesen im entsprechenden Bereich sorgfältig auszuschneiden und die darunterliegende Fermacellplatte bis zur erforderlichen Tiefe abzutragen. Die Feinsteinzeugfliese sollte anschließend direkt mit einem geeigneten Fliesenkleber auf die OSB-Platte geklebt werden. So ließ sich die Aufbauhöhe exakt anpassen.

Zusätzlich musste bei diesen Vorbereitungen auch die spätere Befestigung der Halteschienen für die Sizzle Zone berücksichtigt werden. Die Schienen sollten die Grillwanne zuverlässig tragen, ohne dass die Struktur der neuen Oberfläche beeinträchtigt wird. Daher war eine exakte Planung der Ausschnitte, Höhenlagen und Montagepunkte erforderlich.

 


 

Wolf Steel Napoleon Ersatzteil Sizzle Zone Rost Guss für LEX/LE/Legend/P 500 / Pro 500 Nr. S83010 / N010-0763
Wolf Steel Napoleon Ersatzteil Sizzle Zone Rost Guss für LEX/LE/Legend/P 500 / Pro 500 Nr. S83010 / N010-0763*
von Wolf Steel
  • Ersatzrost für Sizzle Zone aus Gußeisen für alle LE / LEX / Premium und Prestige Serien von Napoleon
Unverb. Preisempf.: € 55,50 Du sparst: € 7,50 (-14%)  Preis: € 48,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 08:00 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


Sizzle Zone ausbauen und in die Arbeitsplatte einbauen

Zuerst wurde der Seitenbrenner aus dem Napoleon Gasgrill entfernt. Der Ausbau verlief relativ unkompliziert: Vier Schrauben mussten gelöst werden, ebenso das elektronische Zünderkabel und der Gasschlauch. Die Sizzle Zone war in den Seitentisch eingelassen und ließ sich nach dem Lösen dieser Verbindungen problemlos entnehmen.

Wichtig ist an dieser Stelle der Hinweis, dass es sich nicht um einen klassischen Piezozünder handelt, sondern um einen elektronischen Zünder, der seine Stromversorgung über das interne Steuergerät des Grills erhält. Standardmäßig wird diese Stromversorgung durch drei D-Batterien gewährleistet. Da Batterien jedoch regelmäßig ersetzt werden müssten, wurde mein Napoleon PHANTOM P500 bereits zuvor auf eine dauerhafte Netzstromversorgung umgebaut.

Details zu diesem Umbau sind in meinem separaten Blogartikel beschrieben: Gasgrill Napoleon PHANTOM auf externe Stromversorgung umbauen.

 

Nach dem Ausbau der Sizzle Zone erfolgte die Vorbereitung für die spätere Befestigung in der Arbeitsplatte. Hierfür wurden spezielle Halteschienen verwendet, die – wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt – mit einem CAD-Programm entworfen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle an Alex für die Planung und an Christoph für die anschließende Fertigung. Die Schienen wurden präzise von einer CNC-Maschine gefräst und waren dadurch absolut passgenau und stabil genug, um die spätere Last sowie die zu erwartende Hitzeentwicklung der Sizzle Zone zuverlässig zu tragen.

Für die Ermittlung des exakten Einbauorts der Schienen wurde die Fettwanne zunächst zusammen mit den Schienen fest verschraubt. Durch diese Methode konnte die Positionierung millimetergenau angepasst und auf die Öffnung der Arbeitsplatte abgestimmt werden. Erst nachdem die Schienen korrekt ausgerichtet und dauerhaft mit der OSB-Platte verschraubt waren, wurde die Befestigung der Wanne gelöst.

Zur späteren Fixierung der Grillwanne auf den Schienen kamen anschließend speziell vorbereitete Sicherungsbolzen zum Einsatz. Fettwanne und Schienen besitzen jeweils exakt platzierte Löcher, die übereinanderliegen. Die Bolzen werden durch diese Löcher gesteckt und sorgen dafür, dass die Fettwanne schwimmend, aber rutschsicher auf den Schienen aufliegt. Eine feste Verschraubung ist dadurch nicht notwendig. Die Sizzle Zone kann somit bei Bedarf jederzeit einfach entnommen werden – etwa zur Reinigung oder für Wartungsarbeiten – ohne dass die gesamte Konstruktion zerlegt werden muss.

Nachdem die Schienen sicher befestigt und alle Maße überprüft waren, wurde die Fettwanne wieder entnommen. Damit war der Weg frei für die Installation der Gas- und Stromversorgung sowie das Einkleben der neuen Feinsteinzeugfliese.

Einen schematischen Aufbau habe ich unter dem folgendem Link als PDF zum Download hochgeladen: Aufbauschema Seitenbrenner

 



 

Makita DHS 660 Akku-Handkreissäge mit 2 x Akku 5 Ah und Ladegerät im Makpac
Makita DHS 660 Akku-Handkreissäge mit 2 x Akku 5 Ah und Ladegerät im Makpac*
von von Makita
  • Lieferumfang Handkreissäge 2 x Akku Ladegerät Makpac
 Preis: € 449,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2022 um 10:32 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


Umbau des Gasanschlusses: Nicht ganz einfach, aber machbar

Der Anschluss des Gasschlauchs stellte beim Umbau eine besondere Herausforderung dar. Der originale Gasschlauch des Napoleon PHANTOM P500 musste verlängert werden, da der neue Einbauort der Sizzle Zone deutlich weiter vom Hauptgrill entfernt liegt. Dabei wurde schnell klar:

Die Anschlüsse dieser Schläuche entsprechen nicht dem in Europa üblichen metrischen Standard. Stattdessen kommen hier amerikanische bzw. kanadische Gewinde zum Einsatz – konkret das Gewindeformat 7/16″-20 UNF. Dieses Maß findet sich bei vielen Napoleon-Komponenten und ist in Europa nicht ohne Weiteres erhältlich.

 

Um die Verbindung herzustellen, kam ein spezieller Verbinder zum Einsatz:
Verbinder für Gasschlauch: Doppelnippel 7/16″-20 UNF x 7/16″-20 UNF – Edelstahl, 350 bar
Dieser Adapter wurde verwendet, um zwei Schläuche mit identischen Gewinden sicher miteinander zu verbinden. Die Ausführung in Edelstahl sorgt für maximale Dichtigkeit und Haltbarkeit – auch bei langfristiger Nutzung im Outdoor-Bereich.

 

Als Verlängerungsschlauch kam das passende Original-Ersatzteil zum Einsatz:
Ersatzschlauch Napoleon PHANTOM P500: Artikelnummer N720-0055
Dieser Schlauch eignet sich nicht nur für Umbauten wie die Verlängerung der Gasleitung, sondern kann auch direkt als Ersatz verwendet werden, falls der originale Gasschlauch des Napoleon Grills beschädigt oder defekt ist. Durch die Originalmaße und die passenden Anschlüsse ist eine sichere und passgenaue Reparatur problemlos möglich.

 

Da es sich bei beiden Komponenten um konische Gewinde handelt, dichten sich die Verbindungen durch die Formgebung selbst ab. Eine zusätzliche Dichtmasse oder Teflonband war nicht erforderlich. Dennoch ist höchste Sorgfalt bei der Montage unerlässlich.

 

Der Umgang mit Gasleitungen bringt potenziell schwerwiegende Risiken mit sich – insbesondere bei unsachgemäßer Montage. Gaslecks, unzureichend gesicherte Verbindungen oder falsche Komponenten können zu gefährlichen Situationen führen. Aus diesem Grund wurden sämtliche Übergänge nach dem Anschluss gründlich mit einem Leck-Such-Spray geprüft.

Dabei wird die Verbindung mit dem Spray benetzt – bei Undichtigkeiten bilden sich sofort Blasen, die auf ein Leck hinweisen. Nur nach bestandener Dichtigkeitsprüfung wurde der Anschluss als betriebsbereit eingestuft.

 

Wichtig ist außerdem, dass bei Gasinstallationen im Zweifel immer eine qualifizierte Fachkraft zu Rate gezogen wird – insbesondere wenn man sich mit Gewindenormen oder Sicherheitsvorschriften nicht vollständig auskennt. In meinem Fall konnte ich auf das nötige Spezialwissen und Zubehör zurückgreifen und den Umbau entsprechend sicher umsetzen.

 



 

Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 08:00 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Anschluss der Stromversorgung und Zündung der Sizzle Zone

Nachdem die Gasleitung erfolgreich verlängert und installiert war, folgte der Anschluss der Stromversorgung für die elektronische Zündung der Sizzle Zone. Der Napoleon PHANTOM P500 nutzt für die Zündung der Sizzle Zone sowie des Backburners keine klassische mechanische Piezozündung, sondern ein elektronisches Zündsystem. Dieses System erzeugt einen elektrischen Funken über ein Zündmodul, der das ausströmende Gas entzündet.

Standardmäßig wird die Elektronik des Grills durch drei D-Batterien betrieben. Um den Wartungsaufwand zu reduzieren und eine dauerhafte, stabile Versorgung sicherzustellen, wurde mein Grill bereits zuvor auf eine 220V Netzstromversorgung umgebaut. Die Details zu diesem Umbau sind in meinem Blogbeitrag beschrieben: Gasgrill Napoleon PHANTOM auf externe Stromversorgung umbauen.

 

Bei der Installation des neuen Zündkabels musste auf mehrere technische Aspekte geachtet werden. Da die Zündstrecke hohen Spannungen ausgesetzt ist und sich direkt im Bereich der heißen Sizzle Zone befindet, entsteht dort eine erhebliche Wärmebelastung.

Normale Installationskabel wären für diesen Einsatzzweck ungeeignet gewesen, da die Isolation durch die Hitze beschädigt werden könnte. Um eine dauerhafte und sichere Verbindung zu gewährleisten, wurde daher bewusst ein Silikonkabel verwendet.

Silikonkabel sind speziell für hohe Temperaturen konzipiert. Sie behalten ihre Flexibilität auch bei starker Hitze, widerstehen thermischen Belastungen und verhindern, dass sich die Isolation bei dauerhaften Temperaturen von weit über 100 °C auflöst. Gerade im Umfeld der Sizzle Zone, wo Temperaturen von bis zu 800 Grad direkt am Brenner erreicht werden können, ist diese Eigenschaft entscheidend für einen sicheren Betrieb.

 

Allerdings bringen Silikonkabel auch einige Nachteile mit sich. Sie sind mechanisch empfindlicher als herkömmliche PVC- oder Gummikabel, insbesondere gegen Abrieb oder scharfe Kanten. Außerdem sind sie teurer in der Anschaffung, was den flächendeckenden Einsatz wirtschaftlich oft unattraktiv macht.

Silikonkabel werden deshalb in der Regel nur dort eingesetzt, wo hohe Temperaturen, extreme Flexibilität oder besondere Anforderungen an die Isolation bestehen – wie etwa bei Grillgeräten, Backöfen oder in industriellen Anwendungen.

 

Das neue Kabel wurde so verlegt, dass es möglichst kurz, geschützt und spannungsfrei zwischen dem Steuergerät und dem Zünder der Sizzle Zone geführt wird. Alle Verbindungen wurden sorgfältig isoliert und zusätzlich gegen mechanische Beschädigungen abgesichert.

 

Erste Hinweise zur technischen Ausstattung und zum Aufbau meines Napoleon PHANTOM P500 finden sich übrigens auch bereits im Unboxing- und Einbrennbericht, den ich nach dem Kauf erstellt habe: Napoleon PHANTOM P500 – Unboxing, Aufbau und Einbrennen.

 

Nach Abschluss der Strominstallation wurde die Funktion der Zündung umfassend getestet. Der elektronische Funkenzünder arbeitete zuverlässig, sodass die Sizzle Zone sicher und schnell gezündet werden konnte – sowohl für den ersten Probelauf als auch für den späteren Einsatz im Alltagsbetrieb der Outdoor Küche.

 


 

Makita DHP485RTJ Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 5,0 Ah, 2 Akkus, Ladegerät im MAKPAC
Makita DHP485RTJ Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 5,0 Ah, 2 Akkus, Ladegerät im MAKPAC*
von Makita Werkzeug GmbH
  • Schlagwerk abschaltbar
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Mit leuchtstarker LED
  • Feinfühlig regelbare Drehzahl
  • 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
Unverb. Preisempf.: € 377,00 Du sparst: € 93,78 (-25%)  Preis: € 283,22 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 04:35 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


Zuschneiden und Einkleben der Feinsteinzeugfliese

Nachdem die Schienen für die Sizzle Zone vorbereitet und die Gas- sowie Stromanschlüsse installiert waren, folgte der nächste Schritt: Das Zuschneiden und Einsetzen der Feinsteinzeugfliese.

Feinsteinzeugfliesen zeichnen sich durch ihre besonders dichte Struktur und hohe Belastbarkeit aus. Sie sind extrem widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung, chemischen Einflüssen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Einsatz im Außenbereich sowie für stark beanspruchte Flächen wie eine Outdoor Küche.

Allerdings bringen diese positiven Eigenschaften auch Herausforderungen bei der Bearbeitung mit sich: Feinsteinzeug ist sehr hart, was das Schneiden erschwert und spezielle Werkzeuge erforderlich macht.

 

Zunächst wurde die notwendige Öffnung für die Sizzle Zone exakt ausgemessen. Dabei war es wichtig, die Maße der Grillwanne sowie die Position der Halteschienen präzise zu berücksichtigen. Anschließend wurde die Ausschnittform auf die Fliese übertragen.

Besonderes Augenmerk lag darauf, die Öffnung mittig in der Fliese zu platzieren. Eine mittige Anordnung reduziert die Gefahr von Spannungsrissen, sowohl beim Schneiden als auch später durch die thermische Belastung im Betrieb der Sizzle Zone.

 

Für das Ausschneiden der Öffnung kam ein spezielles Diamantblatt zum Einsatz, montiert auf einem Winkelschleifer. Diamanttrennscheiben sind für die Bearbeitung von Feinsteinzeug unerlässlich, da sie präzise und mit minimalem Materialverlust schneiden können. Um die Bruchgefahr während des Schnitts zu minimieren, wurde langsam und in mehreren Schritten gearbeitet.

 

Nachdem die Öffnung ausgeschnitten war, wurde die Fliese sorgfältig auf der vorbereiteten Arbeitsplatte ausgerichtet. Zur Befestigung verwendete ich einen frostbeständigen Fliesenkleber, der speziell für den Einsatz im Außenbereich ausgelegt ist. Solche Kleber sind nicht nur gegen Feuchtigkeit und Frost beständig, sondern können auch moderate Temperaturbelastungen aufnehmen.

Zwar entstehen bei der Nutzung der Sizzle Zone sehr hohe Temperaturen direkt am Brenner, doch die Hitze überträgt sich nur bedingt bis auf die Fliesenklebeschicht, da der Brenner leicht erhöht eingebaut ist und die Hitze in erster Linie nach oben abstrahlt. Auch heute, mehrere Jahre nach dem Umbau, zeigt die Verklebung keinerlei Schäden – ein klarer Beleg für die Eignung des gewählten Materials und der sorgfältigen Ausführung.

 

Die Fuge zwischen der neuen Feinsteinzeugfliese und der umliegenden ursprünglichen Vinylfliese wurde mit einem speziellen, hitzebeständigen Silikon verfugt. Hierbei wurde ein Silikon in einer farblich passenden Nuance gewählt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Das hitzebeständige Silikon bietet den Vorteil, auch bei intensiver Nutzung der Sizzle Zone elastisch zu bleiben und keine Risse zu bilden.

 

Erst nachdem der Fliesenkleber vollständig ausgehärtet war, wurde die Sizzle Zone eingesetzt. So wurde sichergestellt, dass die Fliese und der Kleber keinen unnötigen mechanischen Belastungen ausgesetzt wurden und die gesamte Konstruktion dauerhaft stabil und belastbar bleibt.

 



 

PRODIAMANT Diamanttrennscheibe 125mm universal Trennscheibe für Stein, Beton, Granit, Mauerwerk, Ziegel Zubehör Winkelschleifer
PRODIAMANT Diamanttrennscheibe 125mm universal Trennscheibe für Stein, Beton, Granit, Mauerwerk, Ziegel Zubehör Winkelschleifer*
von PRODIAMANT
  • EIGENSCHAFTEN: Die Diamant Trennscheibe besitzt ein Universal Block-Segment, das für sämtliche Baustoffe insbesondere Beton, Betonprodukte, leicht armierter Beton, Stein, Naturstein geeignet ist.
  • TECHNISCHE DATEN: Die Diamanttrennscheibe mit dem Durchmesser ø 125mm und einer Aufnahmebohrung 22,23mm eignet sich perfekt zum Trennen der angegebenen Materialien.
  • ANWENDUNGSBEREICH: Beton, Betonprodukte, Stein, Ziegel, Mauerwerk, Naturstein, Granit, Pflaster- und Knochen- Stein universal. Passend für Winkelschleifer Schlitzfräsen und Trennschleifer mit passendem Durchmesser und 22,23mm (M14) Aufnahme.
  • MARKENQUALITÄT: Die deutsche Marke PRODIAMANT steht seit über 10 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenservice. An uns können Sie die höchsten Ansprüche stellen, gerne beraten wir Sie zu Produkt und Anwendung. Preis-Leistung ist unser Maßstab, unsere Qualität ist auch unsere Garantie. Für dieses Versprechen stehen wir ein
  • SICHERHEIT: Premium-Werkzeug mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis, geprüft nach EN13236, hohe Standzeit durch qualitativ hochwertige und temperaturbeständige Diamanten. Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter erlaubt es uns hervorragend abgestimmtes Werkzeug für verschiedene Anwendungsbereiche anzubieten
  • PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG: Verwenden Sie beim Arbeiten mit Diamantwerkzeugen immer die passende Schutzausrüstung. Tragen Sie Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Atemmaske mit Staubfilter, Gehörschutz lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise
Unverb. Preisempf.: € 17,90 Du sparst: € 3,20 (-18%)  Preis: € 14,70 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 04:43 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


Video: Sizzle Zone fest einbauen – Napoleon PHANTOM P500 in der Outdoor Küche

In meinem Video zeige ich Schritt für Schritt, wie ich die Sizzle Zone aus meinem Napoleon PHANTOM P500 ausgebaut und dauerhaft in die Arbeitsplatte meiner Outdoor Küche integriert habe. Vom Entfernen der Seitenablage über die Vorbereitung des Gasanschlusses bis hin zum Zuschnitt der Feinsteinzeugfliese ist alles ausführlich dokumentiert.

Auch die anderen Videos zu meinem „Projekt Gartenküche“ habe ich in einzelnen Filmen in meiner Playliste zum Bau meiner Gartenküche auf meinem Youtube Kanal veröffentlicht. Eine weitere Übersicht meiner Videos zum Bau meiner Aussenküche gibt es in der Blogkategorie Gartenküche.

Wenn ihr mehr von mir und meinen Projekten sehen wollt, schaut euch gern mal auf meinem YouTube-Kanal um.

 

Abonniere COMMAIK auf YouTube

 

Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 04:41 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Einbau des Grillkorpus und Verblendung mit Edelstahl-Elementen

Nachdem die Integration der Sizzle Zone abgeschlossen war, folgte der Einbau des Grillkorpus des Napoleon PHANTOM P500 in die vorbereitete Nische der Outdoor Küche. Für eine perfekte Integration musste der Grillwagen zunächst angepasst werden.

Zuerst wurden beide Seitenteile des Grills demontiert. Die linke Seitenablage, auf der ursprünglich die Sizzle Zone montiert war, ließ sich relativ einfach durch das Lösen der Verschraubungen entfernen. Auch die rechte Seitenablage wurde abgebaut. Die Verschraubungen wurden dabei sorgfältig aufbewahrt, um den Grill bei Bedarf jederzeit wieder in den Originalzustand zurückversetzen zu können. Ebenso wurden die beiden unteren Originaltüren des Grillwagens entfernt, da sie in der späteren Einbausituation nicht mehr benötigt wurden.

 

Um die Öffnung unterhalb des Brennerbereichs sauber zu verblenden, fertigte ich eine exakt zugeschnittene OSB-Platte an. Diese OSB-Verblendung deckt den Bereich zwischen der Grillkammer und der Basis der Nische ab. In die Platte wurde eine passgenaue Öffnung gesägt, in die eine hochwertige BBQ-Edelstahltür eingesetzt wurde. Diese Tür ermöglicht einen bequemen Zugang zum Innenraum des Grills und erleichtert den Austausch der Gasflasche sowie Wartungsarbeiten.

Für die Befestigung der OSB-Platte setzte ich ein durchdachtes System aus Möbelverbindern (Klickverschlüssen) ein. An den Seitenwänden der Nische wurden stabile Trägerplatten aus OSB montiert, an denen jeweils die Hälfte der Möbelverbinder befestigt ist. Die Gegenseite der Verbinder wurde auf der Rückseite der Frontplatte angebracht. Beim Einsetzen der Verblendung rasten die Verbinder sicher ein und fixieren die Platte stabil und bündig. Durch leichtes Anheben kann die Platte später jederzeit wieder herausgenommen werden – eine Lösung, die sich im Alltag bereits mehrfach bewährt hat.

 

Der Grill selbst wurde so in die Nische gestellt, dass zwischen der Rückwand und dem Grill ausreichend Platz für die Luftzirkulation blieb. Auch seitlich und oberhalb wurden Abstände eingehalten, damit sich der Deckel problemlos öffnen lässt und Hitze sich nicht staut. Die Erfahrung zeigt, dass diese Konstruktion auch nach mehreren Jahren intensiver Nutzung keine Schäden verursacht hat – weder an der Verblendung noch am Grill selbst.

 

Im sichtbaren Bereich sind heute nur noch der Brennerbereich mit den Drehreglern und die große Fettwanne des Napoleon Grills zu sehen. Unterhalb schließt eine weitere OSB-Platte den Bereich ab, die mit einer großformatigen Edelstahl-Doppeltür ausgestattet ist. Der Einbau dieser und weiterer Edelstahlmöbel in meiner Outdoor Küche wird detailliert in einem separaten Blogartikel beschrieben:
🔗 Outdoor Gartenküche selber bauen – Edelstahl BBQ Möbel einbauen.

In diesem Beitrag gehe ich auf die Auswahl robuster Edelstahlmöbel für den Außenbereich ein, zeige die Montage verschiedener BBQ-Türen und Schubladen und gebe Hinweise zur langfristigen Stabilisierung und Abdichtung dieser Bauteile.

 

Durch die Demontage der Seitenteile, die präzise Montage der Verblendung und den gezielten Einsatz hochwertiger Edelstahlkomponenten ist eine optisch harmonische, funktionale und wartungsfreundliche Einheit entstanden, die den Grill perfekt in die Outdoor Küche integriert.

 



 

Hemobllo Bettgeländer, Bettgitter-Halterungen strapazierfähig, rostfrei, Bettschienen-Halterungen, Hardware-Rahmenhalterung, Befestigungen 4 Stück
Hemobllo Bettgeländer, Bettgitter-Halterungen strapazierfähig, rostfrei, Bettschienen-Halterungen, Hardware-Rahmenhalterung, Befestigungen 4 Stück*
von Hemobllo
  • Materialien: Diese wunderbaren Bettbeschlagteile sind aus robustem und schwerem verzinktem Material gefertigt, das rostbeständig und eine lange Lebensdauer hat
  • Einfache Montage und Demont: Mit diesen Bettbeschlagteilen können Sie zw ei Holzstücke schnell und einfach zusammenfügen und wieder trennen. Sie sind ideal für Bettgestelle, Kopf- und Fußteile, Holzmöbel und DIY-Projekte
  • Universelle Größe: Diese Bettbeschlagteile sind in einer universellen Größe erhältlich und passen auf jede Oberfläche. Sie sind perfekt für die Reparatur von bestehenden Holzrahmen oder den Bau neuer Betten
  • Set aus 4 Stück: Jedes Set enthält 4 Bettbeschlagteile, was ausreichend für ein . Die Beschlagteile sind in einer goldenen Farbe gehalten und haben eine Größe von 9,1x3,1x2cm
  • Praktisches Werkzeug: Diese Bettbeschlagteile sind ein praktisches Werkzeug für den Heim- und Bürogebrauch. Sie helfen Ihnen dabei, Holzstücke schnell und einfach zusammenzufügen und wieder zu trennen
 Preis: € 19,19 (€ 4,80 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 04:42 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


Fazit: Die fest eingebaute Sizzle Zone ist das Highlight meiner Outdoor Küche

Beim Umbau war es mir wichtig, nicht nur die Funktionalität und Optik zu verbessern, sondern auch die Wartung des Grills zu berücksichtigen. Die Fettwanne des Napoleon Grills sollte weiterhin einfach zugänglich bleiben. Durch die Konstruktion mit den Führungsbolzen kann ich die gesamte Sizzle Zone bei Bedarf ganz einfach aus der Öffnung herausheben. So lässt sich die Fettwanne problemlos entleeren und reinigen, ohne dass aufwändige Demontagen notwendig sind. Eine noch bequemere Lösung für den Zugang zur Fettwanne plane ich aktuell – Ideen und Verbesserungen dazu sind bereits in Arbeit.

Ein weiteres praktisches Detail betrifft die Platzierung des Edelstahl-Gussrosts auf der Sizzle Zone. Ich kann den Rost entweder flach und bündig zur Arbeitsplatte auflegen oder ihn, mithilfe der integrierten Abstandsfüße, etwa 3 cm erhöht platzieren. Diese Flexibilität hat klare Vorteile: Beim flachen Auflegen schließt der Rost bündig mit der Oberfläche ab, was besonders praktisch ist, wenn Pfannen oder Töpfe verwendet werden. Die erhöhte Position ermöglicht hingegen eine bessere Luftzirkulation und ist ideal, um Steaks noch intensiver der direkten Hitze auszusetzen und perfekte Röstaromen zu erzielen.

Der Umbau war aufwendig, aber das Ergebnis spricht für sich. Die fest verbaute Sizzle Zone funktioniert perfekt, die Optik der Outdoor Küche ist stimmig, und der Grill bleibt trotz allem vollständig rückbaufähig – ganz ohne bleibende Schäden. Die Temperaturen der Sizzle Zone erreichen mühelos 800 Grad, sodass das Grillgut eine fantastische Kruste und intensiven Geschmack erhält. Steaks lassen sich genauso anbraten, wie ich es mir wünsche.

Der Napoleon Gasgrill ist nun nicht mehr mobil, sondern bildet das Herzstück meiner Outdoor Küche. Besonders praktisch ist die Sizzle Zone, wenn es mal schnell gehen muss oder wenn extra Pfannen, Töpfe oder ein Wok genutzt werden sollen. Auch große Mengen Grillgut lassen sich so effizient und komfortabel zubereiten.

 


 

WEICON Lecksuch-Spray 400 ml, Leckfinder, Lecksucher, Auffinden von Undichtigkeiten an Gasleitungen & Druckleitungen für technische Gase und gasförmige Medien
WEICON Lecksuch-Spray 400 ml, Leckfinder, Lecksucher, Auffinden von Undichtigkeiten an Gasleitungen & Druckleitungen für technische Gase und gasförmige Medien*
von Weicon
  • PRAKTISCH – Das WEICON Lecksuch-Spray dient dem schnellen Auffinden von Undichtigkeiten, Rissen, porösen Stellen und Leckagen an Druckleitungen & Gasleitungen.
  • SCHONEND – Das Lecksuchspray ist kurzzeitig verträglich mit Metallen, Kunststoff & Gummi. Es hinterlässt nach dem Spülen mit Wasser keine korrosiven oder schädlichen Rückstände.
  • ZUVERLÄSSIG – Das Gasleckspray detektiert selbst kleinste Lecks zuverlässig und verbessert so die Sicherheit & Effizienz von Anlagen.
  • VIELSEITIG – Der Leckfinder ist perfekt für Wartung & Inspektion in Industrie, Handwerk und Haushalt, geeignet für Heizungen, Grill, Armaturen, Verschraubungen, Klimaanlagen, Druckluftsysteme u. v. m.
  • ANWENDUNG – Lecksucher satt auf die zu prüfende Stelle sprühen. An undichten Stellen entstehen Blasen.
Unverb. Preisempf.: € 10,99 Du sparst: € 0,40 (-4%)  Preis: € 10,59 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 04:41 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


Zusammenfassung: Sizzle Zone vom Napoleon PHANTOM P500 fest in Outdoor Küche einbauen

In diesem Beitrag zeige ich detailliert, wie ich meinen Napoleon PHANTOM P500 Gasgrill fest in meine Outdoor Küche integriert habe – mit besonderem Fokus auf den Einbau der Sizzle Zone. Diese leistungsstarke Zone, ausgestattet mit einem Keramikbrenner, erreicht Temperaturen von bis zu 800 Grad und ist ideal für das scharfe Anbraten von Steaks und anderen Fleischsorten. Um die Funktion dauerhaft in meine Grillstation zu übernehmen, habe ich die Sizzle Zone ausgebaut und direkt in die Arbeitsplatte eingepasst.

Dazu war ein Umbau der bestehenden Arbeitsplatte notwendig. Die ursprünglich verbaute Vinylfliese wurde in einem definierten Bereich entfernt und durch eine hitzebeständige Feinsteinzeugfliese ersetzt. Die Sizzle Zone wurde in eine passgenaue Öffnung eingelassen, die mithilfe von CNC-gefrästen Schienen sicher in der Konstruktion gehalten wird. Für den Gasanschluss war ein spezieller Adapter mit 7/16″-20 UNF Gewinde notwendig – inklusive Original-Ersatzschlauch von Napoleon. Die elektronische Zündung wurde über ein hitzebeständiges Silikonkabel an das 220 V-Netz angeschlossen.

Auch der Einbau des Grillkorpus wurde sorgfältig geplant: Die Seitenablagen und Türen des Gasgrills wurden entfernt, eine OSB-Verblendung mit BBQ-Edelstahltür ergänzt. So bleibt der Zugang zur Fettwanne jederzeit möglich, die Sizzle Zone kann zur Reinigung einfach herausgehoben werden. Ergänzend sorgen Möbelverbinder für eine flexible, aber stabile Befestigung der Verkleidung. Unterhalb wurde eine große Edelstahl-Doppeltür verbaut – Details zum Einbau meiner Edelstahl BBQ-Möbel findet ihr hier: Outdoor Gartenküche selber bauen – Edelstahl BBQ Möbel einbauen

Mit diesem aufwändigen, aber durchdachten Umbau wurde mein Napoleon Gasgrill vom mobilen Gerät zum festen Bestandteil der Gartenküche. Die Sizzle Zone ist jetzt nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet mir auch maximale Funktionalität beim Grillen – ob mit Steak, Wok oder Pfanne.

 


 

VEVOR Grill-Zugangstür, 774 x 533 mm, Doppelte Außenküchentür, Flächenbündig Montierte Edelstahltür, Vertikale Wandtür mit Griffen, für Grillinsel, Grillstation, Außenschrank
VEVOR Grill-Zugangstür, 774 x 533 mm, Doppelte Außenküchentür, Flächenbündig Montierte Edelstahltür, Vertikale Wandtür mit Griffen, für Grillinsel, Grillstation, Außenschrank*
von VEVOR
  • Präzisionsöffnung: Gesamtmaße: 774 x 533 x 45 mm / 30 x 21 x 2 Zoll, Einbaumaße: 27x18 Zoll / 689x448 mm, es wird empfohlen, auf dieser Basis zusätzlich 0,08 Zoll / 2 mm für eine bessere Funktion zu reservieren. Die Tür ist speziell für Außenküchen und Grillinseln konzipiert und verleiht Ihrem Kochbereich eine elegante Note. Dank der präzisen Abmessungen ist sie leicht zu verarbeiten, zu installieren oder zu demontieren.
  • Hochwertige Materialien: Diese Zugangstür ist aus robustem, hochwertigem Edelstahl gefertigt, rostfrei und wasserdicht. Sie können sie gut reinigen, ohne Spuren zu hinterlassen. Die integrierte, verdickte Rahmenstruktur ist langlebig, mit einem vollständig nahtlosen Design ohne scharfe Ecken. Die einzigartige, U-förmige Plattenstruktur sorgt für bessere Festigkeit und Haltbarkeit.
  • Abnehmbare Plattenstruktur: Durch die Verwendung einer L-förmigen Einsatzstruktur zur schnellen Demontage kann das Scharnier entfernt werden, was den Austausch erleichtert.
  • Benutzerfreundliches Design: Feine, ergonomische Griffe aus Zinklegierung, vergrößerte Größe für einfaches Öffnen. Die Kanten des Türrahmens sind gebogen und verdickt, um eine sicherere Verwendung zu gewährleisten und so ein benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten, sodass Sie das Kochen in Ihrer Außenküche ohne Sorgen genießen können.
  • Einfach zu installieren: Auf der Außenverpackung ist eine perforierte CAD-Installationszeichnung im Maßstab 1:1 abgedruckt. Sie können die Schablone gemäß den Anweisungen dort platzieren, wo die Grilltür installiert werden soll, und sie gemäß der Strichzeichnung perforieren. Mithilfe der eingebetteten Installation kann sie in wenigen Minuten problemlos an jeder Wand installiert werden.
 Preis: € 47,31 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 04:34 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


FAQ – Sizzle Zone fest in Outdoor Küche integrieren

1. Warum wurde die Sizzle Zone aus dem Napoleon PHANTOM P500 ausgebaut?
Die Sizzle Zone wurde fest in die Arbeitsplatte integriert, um sie funktional, platzsparend und dauerhaft nutzbar in die Outdoor Küche zu integrieren – ideal zum scharfen Anbraten und Kochen mit hoher Hitze.

2. Welche Materialien wurden für den hitzebeständigen Einbau verwendet?
Anstelle der ursprünglichen Vinylfliese kam eine Feinsteinzeugfliese zum Einsatz, die auf die OSB-Trägerplatte geklebt wurde – sie ist extrem hitzebeständig, pflegeleicht und dauerhaft stabil.

3. Wie wurde die Sizzle Zone in der Arbeitsplatte befestigt?
Mit CNC-gefrästen Schienen, die unter der Feinsteinzeugfliese montiert und millimetergenau verschraubt wurden. Die Fettwanne liegt schwimmend auf und kann zur Reinigung entnommen werden.

4. Musste der Gasanschluss verlängert werden?
Ja. Es wurde ein Original-Ersatzschlauch von Napoleon verwendet, der über einen 7/16″-20 UNF Doppelnippel mit dem bestehenden Anschluss verbunden wurde. Alle Verbindungen wurden per Leck-Such-Spray geprüft.

5. Wie wurde die elektronische Zündung angeschlossen?
Die Zündung wurde über ein hitzebeständiges Silikonkabel mit einer vorhandenen 220V-Netzversorgung verbunden – statt der werkseitigen Batterieversorgung.

6. Kann die Sizzle Zone wieder zurückgebaut werden?
Ja. Die gesamte Konstruktion ist rückbaubar: Die Grillwanne liegt auf Führungsbolzen und lässt sich jederzeit herausnehmen, die Schienen und Anschlüsse sind demontierbar.

7. Wurde die Arbeitsplatte durch den Umbau beschädigt?
Nein. Die Anpassung wurde so ausgeführt, dass keine strukturellen Schäden entstehen. Die Feinsteinzeugfliese wurde passgenau eingelassen, ohne die Trägerplatte zu beeinträchtigen.

8. Wie wurde der Grillkorpus in die Outdoor Küche eingebaut?
Der Grill wurde in eine maßgeschneiderte Nische eingesetzt, die Seitenteile und Türen entfernt und durch eine OSB-Verblendung mit Edelstahl-BBQ-Tür ersetzt.

9. Wie wurde die Verblendung unterhalb des Grills befestigt?
Mit Möbelverbindern – diese rasten ein und ermöglichen eine stabile, aber jederzeit abnehmbare Befestigung der OSB-Platte mit integrierter Edelstahltür.

10. Wird die hohe Hitze der Sizzle Zone zum Problem für umliegende Bauteile?
Nein. Durch den erhöhten Einbau, die geeignete Fliesenwahl, Abstandshalter unter dem Grillrost und die korrekte Luftzirkulation bleibt die Konstruktion dauerhaft sicher.

 


 

Festool Pendelstichsäge PS 300 EQ-Plus TRION (mit Stichsägeblatt-Set, Splitterschutz), im Systainer
Festool Pendelstichsäge PS 300 EQ-Plus TRION (mit Stichsägeblatt-Set, Splitterschutz), im Systainer*
von Festool
  • FastFix Schnellwechselsystem für einfachen Sägeblattwechsel
  • Überlegene Lebensdauer durch hochwertige Antriebskomponenten
  • Ausschnitte für Spülen und Kochmulden
  • Technische Merkmale: Antriebsart Netz; Leistungsaufnahme 720 W; Hubzahl 1000 - 2900 min⁻¹; Pendelhubverstellung in Stufen 4; Schrägstellung 0 - 45 °; Schnitttiefe Holz 120.00 mm; Schnitttiefe NE-Metall 20.00 mm; Schnitttiefe Stahl (weich) 10.00 mm; Kabellänge 4.00 m; Produktgewicht 2.70 kg; Standard 230V; Inhalt: 1 Stück
  • Lieferumfang: Festool Pendelstichsäge PS 300 EQ-Plus TRION, x Stichsägeblatt-Set: 1x WOOD FINE CUT S 75/2,5 und 1x WOOD UNIVERSAL S 75/4 FSG, Splitterschutz, Systainer SYS3 M 137
Unverb. Preisempf.: € 460,36 Du sparst: € 65,36 (-14%)  Preis: € 395,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025 um 04:39 . Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. (*) Bei den verwendeten Produktlinks handelt es sich um Affiliate Links. Ich bin nicht der Verkäufer des Produktes. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich jedoch nicht.

 


 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Deutsch

Mein Name ist Maik und betreibe dieses Bautagebuch nun schon seit 2008. Neben Familie und Beruf ist der Aus- und Umbau unserer Jugendstilvilla ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrungen wieder. Achtung: Bei den verlinkten Produktlinks handelt es sich teilweise um Affiliatelinks. Sofern ihr die Produkte über die Links bestellt, werde ich mit einer Provision unterstützt. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies hat auf euren Preis aber keine Auswirkungen.

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..