• Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • COMMAIK
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Villa
    • Das Dachgeschoss
    • Das Obergeschoss
    • Das Erdgeschoss
    • Der Keller
    • Der Garten
  • Meine Projekte
    • Bewässerung
    • Photovoltaik
    • Pool und Terrasse
    • SmartHome
    • Die Planung
    • Der Abriss
    • Der Einbau
    • Maschinenpark
    • Werkstatt
    • Dies und Das
  • Videos
    • Bauen & Sanieren
    • Bewässerung
    • Carport
    • Gabionen
    • Garten
    • Gartenküche
    • Pool
    • Smart Home
    • Trockenlegen
    • Tutorials
  • GETESTET & BEWERTET
    • Heizlösungen & Energie
    • Outdoor & Garten
    • Pool & Gartenküche
    • Sicherheit & Smart Home
    • Werkzeuge & DIY
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • 6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

    rasenbewaesserung www.commaik.de 001 a - 6 Hunter Versenkregner für eine optimale Rasenbewässerung im Test

    Hunter Versenkregner, Getrieberegner und MP Rotatoren im Praxisvergleich: In diesem Beitrag zeige ich, welche Regner sich bei mir im Garten bewährt haben – von klassischen Hunter Getrieberegnern wie dem I-20 und PGP Ultra über den kompakten PGJ bis hin zu druckregulierten PRS40-Gehäusen mit MP Rotator Düsen. Ich teile meine Erfahrungen aus der täglichen Anwendung, vergleiche die Modelle untereinander und gebe Tipps zur Planung einer effizienten Rasenbewässerung. Wer seine Gartenbewässerung optimieren will, findet hier jede Menge hilfreiche Informationen – inklusive direkter Empfehlungen und einer übersichtlichen Vergleichstabelle.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    Reolink Argus 4 Pro im Test 4K Vollfarb Nachtsicht und 180° Panorama blog - Reolink Argus 4 Pro im Test: Die kabellose Überwachungskamera mit 4K und ColorX-Technologie

    Reolink Argus 4 Pro im Test: Die kabellose Überwachungskamera mit 4K und ColorX-Technologie

    8. Juli 2024
    untergrund sonnendeck an der pool terrasse 16 a - Projekt Pool-Terrasse – Der Untergrund für die Sonnenterrasse

    Projekt Pool-Terrasse – Der Untergrund für die Sonnenterrasse

    3. August 2014
    Perfekter Poolrand Schritt fuer Schritt Beckenrandsteine Poolterrasse installieren www.commaik.de 183 a - Beckenrandsteine verlegen und Poolterrasse selber bauen für die perfekte Poolumrandung

    Beckenrandsteine verlegen und Poolterrasse selber bauen für die perfekte Poolumrandung

    8. Dezember 2024
  • Automatische Gartenbewässerung planen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine effiziente Rasenbewässerung

    Hunter Rasenbewaesserung mit MP Rotatoren bauen commaik.de 002 YT1 - Automatische Gartenbewässerung planen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine effiziente Rasenbewässerung

    Eine gut durchdachte Gartenbewässerung ist der Schlüssel zu einem sattgrünen Rasen und optimal versorgten Pflanzen. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich meine Rasenbewässerung mit dem DVS-Beregnungstool geplant habe. Ich erkläre die wichtigsten Schritte der Planung, gehe auf die Wahl der richtigen Regner ein und zeige, wie sich Wassermenge und Druck optimal berechnen lassen. Neben der Planung gehe ich auch auf typische Fehler ein, die es zu vermeiden gilt. Wer seine Rasenbewässerung effizient gestalten möchte, findet hier alle wichtigen Informationen – inklusive eines detaillierten Planungsvideos.

    Weiterlesen

    Ähnliche Beiträge

    X-Sense Rauchmelder, Sensoren und ihre Verpackungen liegen auf einer Holzwerkbank mit Klebepads. Ein Feuerlöscher steht rechts aufrecht, im Hintergrund hängen verschiedene Schraubenschlüssel an der Wand. www.commaik.de

    Funk Rauchmelder über mehrere Etagen vernetzen: So schützt X-Sense Link+ dein ganzes Haus!

    21. Juli 2025
    commaik thumbnail klein weiss rand englisch2 - COMMAIK: HeyGen Video Translate - Videos auf YouTube mit KI lippensynchron übersetzen!

    COMMAIK: HeyGen Video Translate – Videos auf YouTube mit KI lippensynchron übersetzen!

    31. Oktober 2024
    Gardena Sileno Rasenroboter auswintern2 a - Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test: Die besten Modelle im Vergleich

    Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test: Die besten Modelle im Vergleich

    26. Februar 2025

Autor & Blogger

In diesem Bautagebuch teilen wir unsere Erfahrung bei der Sanierung und Modernisierung unserer Jugendstil-Villa und hoffen damit dem Einem oder Anderem ein paar Anregungen und Tipps zu geben.

commaik.de © 2025
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Cookie-Richtlinie
  • English (Englisch)
  • Deutsch